Zweitausendzwanzig

Kaum das Sektglas erhoben, ist die erste Woche des neuen Jahres auch schon fast wieder rum. Habt ihr schon Planungen für das neue Jahr? Wenig überraschend finden bei mir keine Reisen in ferne Länder statt, trotzdem hat mein persönlicher und unverbindlicher Veranstaltungskalender schon ein paar Termine für dieses Jahr gespeichert. Er steht unter dem Motto altes wiederholen, neues erleben. Weiterlesen →

Jahresrückblick 2019

Geht es euch auch so, daß ein Jahr manchmal verfliegt, als hätte es gar nicht stattgefunden? Dabei war gerade dieses Jahr ein Jahr der Jubiläen. 30 Jahre ist es her, daß ich nach Krefeld gezogen bin, 30 Jahre ist es auch her, daß die Berliner Mauer gefallen ist. Der Gasometer in Oberhausen wurde 90 Jahre alt und ist seit 25 Jahren Ausstellungshalle. Auch die Gruga in Essen feierte dieses Jahr ihren 90. Geburtstag.

Der Landschaftspark Duisburg wurde 25 Jahre alt genauso wie der Düsseldorfer Rheinufertunnel. Und ich? Ich bin 55 geworden, ich kann es immer noch nicht glauben. Das Jahresende rückt unaufhörlich näher und Mitte November ist seit einigen Jahren der Zeitpunkt für meinen Jahresrückblick. Weiterlesen →

25 Jahre Rheinufertunnel und Japantag in Düsseldorf

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, in diesem Jahr habe ich, zumindest bis jetzt, noch keine weiteren Reisen unternommen, weil ich denke, auch vor der eigenen Haustüre läßt sich hervorragend Freizeit verbringen. Dieses Jahr gibt es einige Juliläen z.B. der Gasometer, der Grugapark oder 100 Jahre Bauhaus über die ich auch schon etwas geschrieben habe. Ein weiteres Jubiläum fand letzte Woche in Düsseldorf statt. Weiterlesen →

Das gibt’s 2019

Anfang des Jahres, wenn das Wetter meist noch grau und trübe ist, läßt sich gut ein neues Reise- und Ausflugsjahr planen. Habt ihr auch schon einiges geplant? Seit meinem Jahresrückblick im November war ich kaum unterwegs. Nur ein paar Bilder des Düsseldorfer Riesenrads haben es noch in die Fotosammlung des letzten Jahres geschafft. Zeit also die Alben für 2019 zu eröffnen. Weiterlesen →

Düsseldorf – Japantag 2017

Vergangenes Jahr war ich zum ersten Mal beim Japantag in Düsseldorf und ja, es war wieder anstrengend, denn so voll erlebt man Düsseldorf eher selten (vom NRW Tag vielleicht mal abgesehen), aber es war auch schön. Selten, daß man soviel positiv Verrückten begegnet und es trotzdem friedlich bleibt. Der Wetterbericht kündigte leichten Regen an, weshalb ich das Haus sicherheitshalber mit Regenjacke verlasse. Mittlerweile kenne ich den Weg in die Landeshauptstadt, ohne im Verkehrdurcheinander stecken zu bleiben. Weiterlesen →

Jahresrückblick 2016

jahresrueckblick_2016_krefeld

Das Jahresende naht in großen Schritten und für mich heißt das wieder Jahresrückblick. Nein fragt nicht warum jetzt schon, wie jedes Jahr blicke ich in der zweiten Novemberhälfte auf das (fast) abgelaufene Jahr zurück. So kann ich mit Recht sagen „Ich bin der erste“ ;-). Ich hoffe das #BestOfEichental in den letzten Tagen hat etwas gefallen, jetzt geht’s ans abgelaufene Kalenderjahr 2016.

jahresrueckblick_2016_ruhrgebietv

Allerdings waren dieses Jahr auch einige Beiträge dabei, in denen ich euch nur was von mäßigem Wetter, bunten Blumen und stürmischen Halden vorgestöhnt habe. Im Nachhinein betrachtet, frage ich mich bei einigen Blogbeiträgen sogar, was hat mich geritten euch das zu schreiben 🙂 ? Bitte verzeiht manch wirres Zeug, zum Beispiel als ich euch fragte, ob ihr auch nach Fuchur am Himmel Ausschau haltet, als ich erzählte, daß ich Tulpen fotografiert habe, aber sonst nichts zu erzählen hatte, daß ich Ausflüge gemacht habe, über die ihr vermutlich schon alles wißt oder daß ich euch kurz vor meinem Geburtstag fragte Halden oder Park (nochmaliges Lesen auf eigene Gefahr 😉 ). Weiterlesen →

Japantag in Düsseldorf

Japantag 2016

Bereits zweimal hatte ich einen Anlauf genommen, zum Japantag nach Düsseldorf zu fahren, aber jedes Mal wenn sich der Termin näherte, näherte sich auch schlechtes Wetter. Da der Japantag eine OpenAir Veranstaltung ist, wäre trockenes Wetter von Vorteil. Lt. Wikipedia ist Düsseldorf mit rd. 6.500 (die Webseite der Stadt Düsseldorf sagt 7.000) Japanern die einzige „Japanstadt“ (auch „Japantown“) in Deutschland und veranstaltet seit 2002 einmal jährlich den Japantag. Mit Ausnahme von 2011 (Fukushima) findet dieser jedes Jahr im Mai statt. Japantown ist übrigens ein gebräuchlicher Name für ein Stadtviertel außerhalb Japans, in dem eine große Anzahl von Menschen japanischer Abstammung lebt. Weiterlesen →