Zeppelin NT – Der Neue am Flughafen Essen/Mülheim

Unglaublich, vier Jahre ist es schon wieder her, daß ich das letzte Mal auf dem Flughafen Essen/Mülheim zu Gast war. Damals hatte die WDL Luftschiffgesellschaft mit Luftschiff Theo zu einem Besuch in der noch alten Luftschiffhalle eingeladen. Luftschiff Theo hatte damals seinen zweiten Facebook Geburtstag. Ihr meint das klingt verrückt von einem Luftschiff wie von einem Freund zu reden? Na ja, aber das Luftschiff ist so ein bisschen wie ein Freund, gerne gesehen oder besser gerne gehört.

Weiterlesen →

Parkleuchten (Grugapark) 2023

Endlich wieder einen Lichtblick in der dunklen und gefühlt seit Wochen grauen Jahreszeit. Im Essener Grugapark ist wieder Zeit fürs Parkleuchten. Weil es im letzten Jahr an einem Samstag ungewöhnlich voll war, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, das Parkleuchten an einem Freitag zu besuchen. Doch zu meiner großen Überraschung, war dieses Mal alles ganz entspannt. Selbst das elektronische Eintrittsticket, das ich erstmals vorab gekauft habe, war fast überflüssig, weil es keine Warteschlange gab.

Weiterlesen →

Jahresrückblick 2022

Ich kann es kaum glauben, aber es ist schon wieder Mitte November. Ihr wißt was das heißt? Ich gucke zurück auf mein 2022. Insgesamt gab es 49 Blogbeiträge, von ganz weit weg oder auch von ganz nah dran, sozusagen gleich um die Ecke. Einige Ausflüge habe ich noch gut in Erinnerung, andere sind gefühlt schon wieder Ewigkeiten her und so gerne ich ja unterwegs bin, es gab zum ersten Mal Wochenenden, wo mich die Lust verlassen hat. Ich hatte keine Kraft, kein Ziel und an manchem Wochenende habe ich so faul in der Sonne gelegen, wie der Jaguar hier im Krefelder Zoo.

Ich schaue für mich selbst total gerne auf das Jahr zurück, ich habe aber auch Verständnis, wenn euch der Rückblick zu lang ist. Am Ende des Beitrags gibt’s eine Galerie aller Bilder, scrollt gerne vor, wenn ihr nur Bilder gucken möchtet.

Weiterlesen →

Fotohotspot am Baldeneysee

Nun ist also wieder Winterzeit. Das heißt, eigentlich ist ja Normalzeit, also die, die immer schon galt … aber was erzähle ich euch das. Die Uhren sind zurückgestellt und es gehts auf’s Jahresende zu. Es bricht wieder die Zeit der Winterreifen an und die Zeit, in der man im Dunkeln ins Büro (oder Homeoffice) geht und der Feierabend auch wieder im Dunkeln liegt. Seit Anfang Oktober zeige ich euch jetzt herbstliche Bilder und denke jedes Mal, das dürfte das letzte sonnige Wochenende in diesem Jahr gewesen sein. Weiterlesen →

Grugapark im Herbst

Vor ein paar Tagen habe ich erste Schritte in Richtung Jahresrückblick gemacht. Wißt ihr wie schnell Mitte November ist? Ich schreibe zwar für euch, in der Hoffnung, daß der eine oder andere Ausflugstipp dabei ist, aber ich scrolle hin und wieder auch gerne nochmal zurück, um schöne Momente noch einmal zu erleben. So habe ich es auch in der letzten Woche gemacht. Wenn sich das Jahr langsam zu Ende neigt, der Sommer vorbei ist, habe ich das Gefühl, ich habe alles gesehen, verschiedene Ziele ein dutzend Mal besucht und euch alles gezeigt was möglich ist. Weiterlesen →

Sommer im Grugapark

Wenn man schon ein 9,- € Ticket für den August hat, sollte man es auch nutzen. Nach meinem Besuch im Zoo habe ich am vorletzten Sonntag als nächstes den Essener Grugapark angesteuert. Der ÖPNV Anschuss paßte für mich sehr gut. Der RE42 von Mönchengladbach kommend fährt bis nach Essen (und dann weiter nach Münster). Daran schließt sich die U-Bahn U11 bis Messe/Gruga Ost für ein paar Stationen an. Möglich wäre auch die U17 bis Margaretenhöhe gewesen. Von hier erreicht man in ein paar Minuten den Eingang Mustergärten (Lürmannstraße). Weiterlesen →

Ein Nachmittag am Baldeneysee

Natürlich kann man den Baldeneysee komplett umrunden, vorzugsweise mit dem Fahrrad, wie ich das z.B. 2019 gemacht habe, aber eine Teilstrecke zu Fuß und dann mit dem Schiff zurück, das wäre auch eine Möglichkeit. Ich hatte mir dieses Mal einen Wochentag für meinen Abstecher nach Essen ausgesucht, weil es da rund um den See wesentlich ruhiger zugeht. Die Uhr zeigte 13.00 Uhr, als ich den Parkplatz erreiche. Weiterlesen →

Extraschicht 2022

Sämtliche nachfolgenden Links (auch externe Links) sind selbst recherchiert und nicht bezahlt oder gesponsert.

Ehrlich gesagt, hatte ich kurz überlegt, ob ich die Extraschicht wieder besuche, denn ich muß ja zunächst vom Niederrhein aus anreisen. Nach coronabedingten zwei Jahren ohne Veranstaltungen dieser Art war die Euphorie ein bisschen verflogen. Aber es hat sich gelohnt, sich wieder dafür zu entscheiden. Ich hatte mir vorgenommen nicht alles sehen zu müssen, sondern in aller Ruhe zwei Spielorte zu besuchen und mich gegen 23.00 Uhr wieder auf den Heimweg zu machen. Ausgesucht hatte ich mir die Zeche Zollverein in Essen und den Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp Lintfort, der 2022 zum ersten Mal dabei ist. Weiterlesen →

Zeche Zollverein – 20 Jahre UNESCO Welterbe

Ich war schon unzählige male auf dem Gelände der Zeche Zollverein, habe ungezählte Fotos geschossen und fast jeden Winkel des Geländes erkundet. Im Jahr 2019 habe ich das letzte Mal eine ganze Runde gedreht und trotzdem gibt’s irgendwo bestimmt noch eine Ecke, in der ich noch nicht war. Letzten Samstag war ich jedenfalls mal wieder vor Ort und habe auf den Auslöser gedrückt. Weiterlesen →

Gruga, Kirschblüte und Margaretenhöhe

Kaum hat die Sommerzeit wieder begonnen, kommt unerwartet der Winter zurück. Dabei wollte ich euch doch mitnehmen zu einem wunderschönen Frühlingstag in Essen. Ich machs natürlich trotzdem, ich war nämlich letzten Samstag im Grugapark, um mir die Kirschblütenallee anzusehen. Also an den Mustergärten rechts abbiegen und immer geradeaus in den südlichen Teil des Parks. Weiterlesen →