Berlin

Du suchst nach Blogbeiträgen über Berlin? Während die Suchfunktion des Blogs schon ganz gut filtert und auch der Tag Berlin ein ganz passables Ergebnis liefert findest du hier eine Übersicht aller (relevanten) Berlinbeiträge von 2008 bis heute (der neueste Beitrag steht immer ganz oben). Viel Spaß beim Stöbern.

img_3399

Weiter geht es heute im zweiten Teil meines Berlinbesuchs (Teil1 findet ihr hier). U-/S-Bahn und Tram hatten mich nach Köpenick gebracht. Dort spielte bekanntlich um 1906 die Geschichte eines Schusters …

Schon im Jahr 2015 schrieb ich in einem Blogbeitrag, daß ich überwältigt bin von den vielen Eindrücken, von Fotolocations und dem U-Bahn sowie S-Bahnverkehr in der Hauptstadt. Ich fand Berlin …

Der nächste Morgen startete wieder am Humbold Forum. Wie im ersten Teil erwähnt, gibt es dort seit Juli diesen Jahres die ersten Ausstellungen und das schöne, diese Ausstellungen …

Gut drei Jahre ist es her, daß ich das letzte Mal in der Hauptstadt war. Dieses Mal habe ich mir den September ausgesucht und das hat einen Grund. Ich wollte mal wieder am Festival of Lights …

Nach meiner ersten Berlin Reise dieses Jahres im Mai, gab es einen guten Grund für einen zweiten Besuch. Dieses Mal war es jedoch eine dienstliche Reise, genauer eine Fortbildung …

Wie es der Zufall will, war ich in diesem Jahr an dem Samstag in Berlin, an dem auch erstmals das öffentliche re:publica Netzfest im Gleisdreieck Park stattfand. Im Anschluß an die re:publica …

Mal eine Frage, wieviel Bezirke (Kieze) gibt es eigentlich in Berlin? Na was meint ihr? Die Antwort lautet 12 Bezirke und ein Großteil der Touristen hält sich in Mitte oder Friedrichshain-Kreuzberg auf …

Als ich um 09:00 Uhr auf den Bahnsteig komme, fährt der ICE nach Berlin gerade ein. 10 Min. Aufenthalt in Duisburg? Keine schlechte Idee denke ich und suche mir in Ruhe meinen reservierten Platz …

Die im ersten Teil erwähnte Welcome Card habe ich am nächsten Tag genutzt, um den Tag auf einem Schiff zu starten. Am frühen Morgen mit einem Schiff über die Spree schippern …

Während andere im Urlaubsflieger sitzen und in die große weite Welt entschwinden, war ich mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Während der ICE in die Licht durchflutete Halle …

Draußen ist es an diesem Morgen herbstlich naß, von Sonne keine Spur, ich liege noch im Bett, aber das Hotelfrühstück wartet. Also raus aus den Federn. Außerdem steht heute der Besuch …

Er ist nicht der größte, sondern steht nach Hamburg, München und Frankfurt (Main) erst auf Platz vier der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn, ist aber zugleich der größte …

Der Sonntag startete mit Wartezeit am Frühstücksbuffet und das, obwohl ich bereits um 7.15 Uhr aufgestanden war, aber für ein ausgebuchtes Hotel war der Platz wohl etwas knapp bemessen …

Als ich im Jahr 2004 zum ersten Mal in Berlin war, fand ich die Stadt überwältigend, an jeder Straßenecke was anderes sehen, U-Bahn + S-Bahn alle paar Minuten, Fotolocations soviel …

In diesem Jahr habe ich mir nochmal etwas besonderes vorgenommen. Wer schon etwas länger hier im Blog mitliest, weiß, daß ich in den letzten Jahren, jeweils im Februar/März …

Willkommen zum zweiten Teil von „Guten Morgen Berlin“. Ich falle eigentlich nur selten mit der Türe ins Haus, will sagen, manche Gebäude kenne ich von außen, reiße aber nicht ungefragt …

Guten Morgen Berlin, Du kannst so hässlich sein, so dreckig und grau, du kannst so schön schrecklich sein, Deine Nächte fressen mich auf … singt Peter Fox in „Schwarz zu Blau“ …

Ich bin schon ein bisschen hibbelig, schließlich ist Vorfreude die schönste Freude. Ich bin dann mal weg. Nein nicht zum Fußball. Lasst die Jungs mal Ende Mai nach Berlin fahren, ich genieße …

Der Sommernachmittag zeigte sich sonnentechnisch wieder erbarmungslos. Ich glaube ich hatte mittlerweile das dritte Poloshirt binnen zwei Tagen durchgeschwitzt und es stellte sich …

Es war ein diesiger Julimorgen, der einem vorkam, wie ein nebeliger Herbstmorgen. Was um alles in der Welt hatte mich geritten, an einem Sonntagmorgen um 6.00 Uhr aufzustehen? Der frühe Vogel …

Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, freue ich mich dieses Jahr mal wieder in Berlin zu sein. Mein letzter Besuch ist sage und schreibe 4 Jahre her …

Auch aus Berlin habe ich mal wieder etwas zu berichten. Ein beruflicher Abstecher hat mich nach einem ¾ Jahr Pause in der letzten Woche wieder hingeführt …

Endlich ist der Blogbeitrag fertig, schließlich bin ich schon 2 Wochen wieder zu Hause. Aber besser spät als nie heißt das ganze dann auch „Spät(!)sommer in Berlin“ …

Zwei Tage nach meiner Begegnung mit Jeanette Biedermann durfte ich beobachten wie die Prominenz (in dunklen Limousinen) durch die Stadt gefahren wurde …

Wie angekündigt heute der erste Teil meines Berlinberichtes. Mein diesjähriger Besuch in Berlin fiel leider bereits in einen sehr herbstlichen Monat, nämlich in den Oktober …