Lost Places Krefeld [Update]

Heute gibt’s ein Update zu zwei Blockbeiträgen der letzen Wochen. Vielleicht erinnert ihr euch, daß ich Ende Januar im Historischen Klärwerk in Krefeld Uerdingen war. Ende Februar habe ich, bei etwas besserem Wetter und mit einem anderem Objektiv in der Tasche, diesen LostPlace nochmal besucht.

Dieses Mal war der Andrang schon größer, aber es werden jetzt nur noch 20 Personen gleichzeitig in die Klärhalle gelassen und ein Helm ist auch Pflicht, der wird allerdings gestellt. Lost Places sind, wie man sieht, nur so lange „lost“ wie sie sich nicht rumsprechen 🙂 .

Dafür laufen sich die 20 Peronen nicht ständig ins Bild, was Fotoaufnahmen natürlich erleichtert. Ich habe, ausgerüstet mit dem Weitwinkel ein paar neue Fotos gemacht, die ich euch hiermit zeigen möchte. Ende März habt ihr eine weitere Chance euch dort umzusehen. Alles Weitere erfahrt ihr auf klaerwerk.querfeldeins.org.

Ein anderer Lost Place, über den auch das Krefelder Stadtmagzin berichtet, liegt im Naturschutzgebiet Hülser Bruch, unweit des Inrather Bergs und in Sichtweite des Hülser Bergs. Während ich auf dem Hülser Berg ja schon häufiger war, liegt der letzte Besuch im Hülser Bruch schon viele Jahre zurück. Der erwähnte Inrather Berg ist, wie man bei Wikipedia nachlesen kann, ein 87 m hoher Trümmerberg mit Bauschutt und Trümmern des zweiten Weltkriegs und kann bestiegen werden.

Gleich daneben, unweit der Mountenbikestrecke, die der Naturschutzbeirat bald offiziell für Mountainbiker freigeben will, befindet sich ein Schießstand aus der Zeit des zweiten Weltkriegs, der vermutlich von der Wehrmacht zu Übungszwecken genutzt wurde. Es gibt Quellen, welche die Anfänge sogar auf 1906 datieren. Ein Übungspark mit Gräben, Hindernissen und Deckungsmauern, der (bis 1997 von den Britten genutzt) so nach und nach von der Natur zurückerobert wird.

Selbstverständlich ist das Gelände umzäunt, aber ein Betreten ist nicht unmöglich. Zum Inrather Berg selbst komme ich nochmal bei schönem Wetter, denn nach ausgedehntem Aufstieg blickt man von oben auf Teile Krefelds und Duisburg, fast wie von einer Halde. Trotz des heute trüben Wetters, gibt’s hier noch ein paar Bilder bei Flickr und GooglePhotos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..