Kurz und Knapp im Zoo Krefeld

Eigentlich hatte ich ja vor an den Karnevalstagen in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen zu fahren, denn der Besuch ist dieses Jahr (bis März) Teil der Ruhrtopcard. Aber nach sonnigen Februartagen, war das Wochenende alles andere als schön. Als am Nachmittag doch noch die Sonne rauskam, war es für Gelsenkirchen etwas zu spät.

Also habe ich stattdessen den Krefelder Zoo besucht und dort erstmals das neue Teleobjektiv mitgenommen, daß ich bereits im Terra Zoo im Einsatz hatte. Bei schlechten Lichtverhältnissen mußte ich den ISO Wert zwar ordentlich hochschrauben, aber da Gorillas und Erdmännchen beide Nachwuchs hatten, ergaben sich trotzdem ein paar gelungene Schnappschüsse.

Endlich habe ich es auch geschafft das Orang Utan-Baby „Hujan“ zu fotografieren. Gerade noch rechtzeitig, denn das Baby, das aufgrund einer Erkrankung seiner Mutter von Hand aufgezogen wurde, fehlt der Anschluß an den Rest der Gruppe. Wenn ihr das hier lest, ist Hujan kurz davor in die Monkey World nach England umzuziehen.

Besser liefs bei Tiergehegen, die im Freien liegen. Hier kommt man mit einem 250mm Objektiv schon ziemlich nah ran, wie man bei Pinguin, Schneeeule und Schneeleopard sieht. Dank der Jahreskarte, die in Krefeld mit 42,- € noch einigermaßen finanzierbar ist, komme ich 2019 bestimmt noch ein paar Mal wieder.

Außerdem ist es ab Ende März dank Sommerzeit ja wieder eine Stunde länger hell, was nicht heißt, daß ich ein Verfechter der Sommerzeit bin, aber das wäre dann ein anders Thema. Genug kurz und kapp, jetzt noch ein paar Bilder bei Flickr oder GooglePhotos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..