
Auch in diesem Jahr wird es hin und wieder einen Blogbeitrag unter dem Namen „Kurz und Knapp“ geben, nämlich immer dann, wenn ich euch zu einem kleinen Ausflug ein paar schöne Bilder zeigen möchte. So erzähle ich euch heute z.B. von einem Sonntagnachmittag im Terra Zoo in Rheinberg.

Dabei lud der Sonntag von Wetter her alles andere als zu einem Ausflug ein, aber ich wollte mein neues Teleobjektiv ausprobieren. Ich bin nach wie vor kein Profifotograf, aber immerhin habe ich mein Standardobjektiv (18-55 mm) jetzt um weitere Objektive erweitert u.a. ein Weitwinkel (10-18 mm) und ein Tele (55-250 mm). Mal sehen, wie weit ich damit komme, das Jahr 2019 kann fototechnisch beginnen.

Der Terra Zoo, für alle die ihn nicht kennen, ist ein Indoor Zoo für Reptilien in Rheinberg und war für mich dieses Jahr (wie schon öfter) der Start des Ruhrtopcard Jahres. Eine gute Gelegenheit also, das Teleobjektiv unter schwierigen Lichtverhältnissen zu testen. Sonntag und Regenwetter sind ein Garant dafür, daß viele Familien den Zoo besuchen. Und so war es auch, dennoch habe ich ein paar zufriedenstellende Schnappschüsse machen können.

Jetzt wo ich auch weiß, daß man den Fokuspunkt, also den Punkt, an dem die Kamera scharf stellen soll, selbst bestimmen kann (das wußte ich bis vor ein paar Wochen tatsächlich nicht) lief es eigentlich ganz gut. Na ja, ein paar Bilder sind immer noch unscharf geworden, aber daran arbeite ich noch. Mein Lieblingstier, das bunte Chamäleon, hat sich dieses Mal leider rar gemacht und versteckte sich perfekt zwischen den Blättern. Ihr hättet gerne weitere unversteckte Bilder? Dann klickt auf Flickr oder Google Photos.
Uihh, das kannte ich ja noch gar nicht.
Dankeschön für den Tipp – und die Bilder dazu.
Notiert. 🙂
Gern geschehen 🙂
Sehr schöne Fotos! 🙂 Der Terra Zoo hat wirklich tolle Arten in der Schau.
LG Denise 🙂