
Hach schön, das Naturschutzgebiet Egelsberg in Krefeld ist immer mal wieder einen Auflug wert, nicht nur auf Grund der fotogenen Mühle (ich zeigte sie schon häufiger), sondern auch auf Grund der Felder drumherum. Ich habe den ehemaligen Truppenübungsplatz der Briten (bis in die 1990’er Jahre) lange unterschätzt und ja, es kann dort oben auf dem Berg (46 Meter) auch schon mal ruppig sein, wenn der Wind über die weitgehend freie Fläche weht, aber aktuell blüht der Raps in leuchtendem Gelb und der Wind weht den Duft der Rapspflanzen selbst noch 100 Meter entfernt über die Anhöhe.




Während ich also den Raps von allen möglichen Seiten ablichte, versuche ich bei einem Gang entlang der Felder heraus zu finden, was da wohl sonst aus den kleinen unscheinbaren Pflanzen wächst. Eigentlich wissen wir manchmal viel zu wenig über das, was die Landwirte da für uns anbauen. Noch grüne (vermutlich) Getreidepflanzen, gelbe Rapspflanzen und blauer Himmel spielen fototechnisch optimal zusammen (auch wenn einige Bilder etwas verwaschen aussehen).




Also zeige ich euch in diesem Blogbeitrag einfach mal ein paar Schnappschüsse (wenn ihr sie nicht schon bei Instagram gesehen habt). Und weil ich so begeistert war, habe ich auch noch einen zweiten Abstecher am Abend dorthin unternommen und versucht, gerade rechts hinterm Rapsfeld noch den Sonnenuntergang einzufangen. Mit diesem Blogbeitrag endet der April, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, während ich an weiteren Blogbeiträgen arbeite. Flickr und Goolge Photos haben noch ein paar Bilder (auch ohne Raps).