Rapsblüte am Krefelder Egelsberg

Hach schön, das Naturschutzgebiet Egelsberg in Krefeld ist immer mal wieder einen Auflug wert, nicht nur auf Grund der fotogenen Mühle (ich zeigte sie schon häufiger), sondern auch auf Grund der Felder drumherum. Ich habe den ehemaligen Truppenübungsplatz der Briten (bis in die 1990’er Jahre) lange unterschätzt und ja, es kann dort oben auf dem Berg (46 Meter) auch schon mal ruppig sein, wenn der Wind über die weitgehend freie Fläche weht, aber aktuell blüht der Raps in leuchtendem Gelb und der Wind weht den Duft der Rapspflanzen selbst noch 100 Meter entfernt über die Anhöhe. Weiterlesen →

Egelsberg, Getreide und Segelflug

Eigentlich hatte ich am Sonntag mit Gewittern und eher regnerischem Wetter gerechnet. Gab es auch, aber in der Nacht. Tagsüber war es überraschend sonnig, also entschloss ich mich, nach einer Zeit auf der Couch, doch nochmal raus zu gehen. Vielleicht läuft mir ja noch die eine oder andere Mohnblume vor die Kamera. Gleich vorweg, nein lief sie nicht. Doch ein, zwei versteckte habe ich doch noch gefunden. Weiterlesen →

In Krefeld unterwegs – Egelsberg

Im letzten Jahr war ich 14 mal für Blogbeiträge in Krefeld unterwegs und auch dieses Jahr möchte ich einige Beiträge über den Ort schreiben, in dem ich seit 30 Jahren wohne. Den Hülser Bruch habe ich letztes Jahr für mich wiederentdeckt, für dieses Jahr habe ich mir die Hülser Burg vorgenommen. Auch am Sonntag habe ich auf dem Rückweg aus Rheinberg noch einen Halt in Krefeld eingelegt. Weiterlesen →