
Eigentlich hatte ich am Sonntag mit Gewittern und eher regnerischem Wetter gerechnet. Gab es auch, aber in der Nacht. Tagsüber war es überraschend sonnig, also entschloss ich mich, nach einer Zeit auf der Couch, doch nochmal raus zu gehen. Vielleicht läuft mir ja noch die eine oder andere Mohnblume vor die Kamera. Gleich vorweg, nein lief sie nicht. Doch ein, zwei versteckte habe ich doch noch gefunden.
Während ich gerade auf den Auslöser drücke macht es wusch und direkt über mir setzt ein Segelflugzeug zum Landeanflug an. Ja, dann eben so, ich erklettere den vor mir liegenden Egelsberg (Höhe 46 m) und fotografiere die Mühle. Segelflugzeug? Ja Moment, alles hat seine Zeit. Die Mühle steht gerade ganz verlassen da, da muß man die Gelegenheit doch beim Schopfe packen.
Ich schaffe sogar ein Mühlenfoto mit Segelflugzeug im Hintergrund. Auch das Getreide am Wegesrand ist noch ein, zwei, drei Fotos wert, doch jetzt stehe ich in der Sonne und warte. Der nächste Segelflieger wird in die Höhe gezogen, mal im Flugzeugschlepp, mal mit Windenstart. Alleine das ist schon interessant, allerdings steht dafür die Sonne falsch, ich müßte ans andere Ende des Flugfelds laufen.
Mache ich aber nicht. Während die gestarteten Flieger ähnlich wie ein Adler ihre Kreise über dem Platz drehen, um an Höhe zu gewinnen, konzentriere ich mich auf die ladenden Flieger und die kommen auch mit Tempo aus der Kurve direkt über dem Getreidefeld. Kurz den Zaun zwischen Flugfeld und Wanderweg überflogen, setzen die Flieger wieder auf. Unterdessen hat auch das Schleppflugzeug seine Parkposition gleich am Zaun eingenommen, also abschließend auch hier noch die Chance für ein Foto. Mehr auf Flickr oder Google Photos.