Egelsberg, Getreide und Segelflug

Eigentlich hatte ich am Sonntag mit Gewittern und eher regnerischem Wetter gerechnet. Gab es auch, aber in der Nacht. Tagsüber war es überraschend sonnig, also entschloss ich mich, nach einer Zeit auf der Couch, doch nochmal raus zu gehen. Vielleicht läuft mir ja noch die eine oder andere Mohnblume vor die Kamera. Gleich vorweg, nein lief sie nicht. Doch ein, zwei versteckte habe ich doch noch gefunden. Weiterlesen →

Naturschutzgebiet Egelsberg

Beinahe wäre das der kürzeste Blogbeitrag aller Zeiten geworden, denn ich war mir nicht sicher, ob ich diesen Beitrag überhaupt erstellen soll. Was gibt es über ein Naturschutzgebiet schon zu erzählen? Dann habe ich aber nochmal genauer hinguckt und plötzlich gab es doch was zu erzählen. Vielleicht erinnert ihr euch an die Bilder der alten Mühle, die ich euch hier gezeigt habe. Weiterlesen →

Zu Besuch bei Luftschiff Theo (WDL)

[Der Beitrag enthält Werbung für die WDL Luftschiffgesellschaft]

Türen auf hieß es am Samstag auf dem Gelände des Flughafens Mülheim/Essen. Luftschiff „Theo“ feierte seinen zweiten Facebookgeburtstag und hatte dazu ca. 40 Gäste und SocialMedia Fans eingeladen, hinter die Kulissen der WDL und des Flughafens zu gucken. Bereits in meiner Kindheit zu Beginn der 1970’er Jahre gab es ein Luftschiff am Flughafen Mülheim/Essen. Damals warb noch eine große Biermarke auf der Hülle. Weiterlesen →

AnDer Luft

Was auf den ersten Blick wie ein grammatikalisch verunglückter Satz klingt, ist der Name einer Ausstellung in der Luftschiffhalle auf dem Flughafengelände der WDL-Luftschiffgesellschaft in Mülheim a.d. Ruhr. Richtig gehört, in der Parkgarage des bekannten Luftschiffs „Theo“ findet bis zum 02. März 2019 die Ausstellung „AnDer Luft“ statt. Weiterlesen →

Ein Nachmittag mit Überraschungen

Das Wetter an diesem Sonntag war besser als ich erwartet hatte und nachdem ich meinen Sohn nach Hause gebracht hatte und auch die Formel1 im Fernsehen langweilig ohne Ende war, habe ich kurzentschlossen noch eine Stippvisite an den Baldeneysee nach Essen gemacht. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen spazieren gehen, aber zu meiner Überraschung fand an diesem Nachmittag ein Kanupoloturnier vor der Regattatribühne statt. Also habe ich, sportlich wie ich bin 😀 , dort ein paar Minuten zugesehen. Weiterlesen →

Glückssonntag zwischen Halde und Flugplatz

Der letzte Sonntag war wieder mal so ein Tag, der Erinnerungen weckte. Erinnerungen an längst vergangene Urlaube in der Eifel, in der Rhön oder im Harz, bei denen sich die Möglichkeit ergab, Berge zu erklimmen und von Aussichtspunkten in die Ferne zu blicken. Zu Hause im Ruhrgebiet war das früher ja eher selten möglich und auch der Niederrhein, von Natur aus eher flach, bietet da wenig Gelegenheiten. Über diverse Haldenbesuche habe ich an dieser Stelle schon berichtet und jedes Mal kommt wieder das Gefühl von früher. Weiterlesen →