AnDer Luft

Was auf den ersten Blick wie ein grammatikalisch verunglückter Satz klingt, ist der Name einer Ausstellung in der Luftschiffhalle auf dem Flughafengelände der WDL-Luftschiffgesellschaft in Mülheim a.d. Ruhr. Richtig gehört, in der Parkgarage des bekannten Luftschiffs „Theo“ findet bis zum 02. März 2019 die Ausstellung „AnDer Luft“ statt. Weiterlesen →

Essen – Grüne Hauptstadt Europas

img_8999

Erlebe dein grünes Wunder haben sie gesagt und ein frohes grünes Jahr. Am Samstag startete die „Grüne Hauptstadt Europas“ in das Jahr 2017. Ach ja, ich sollte vielleicht erwähnen wie die grüne Hauptstadt heißt. Essen, mitten im Ruhrgebiet. Mit Eröffnungsveranstaltungen im Winter kennt man sich aus in Essen. 2010 startete wenige Kilometer von hier die Kulturhauptstadt im Schneetreiben. Am letzten Wochenende war es ein trockener und kalter, aber auch romantischer und bunter Start in das Grüne Hauptstadtjahr. Weiterlesen →

Düsseldorf Rheinkomet – 70 Jahre NRW

IMG_5288

Freitag 21.30 Uhr, normalerweise der Zeitpunkt, an dem ich schlapp auf der Couch hänge und das Wochenende starte. Diesen Freitag war das aber anders, denn ich habe den Düsseldorfer Fernsehturm fotografiert. Ne nix „Ich habe die Wassermelone getragen“, ich habe wirklich den Fernsehturm fotografiert :-D. Zum 70. Landesgeburtstag NRWs hatten Sponsoren den Düsseldorfer Rheinturm illuminiert. Und für so’n bissken Beleuchtung machste so’n Affentanz? Von weg bissken, 50 Scheinwerfer wurden auf den Rheinturm gewuchtet, jeder Scheinwerfer so groß wie ein kleiner Kühlschrank, Leistung jeweils 8000 Watt. Nur so am Rande, das sind zusammen 400.000 Watt 😮 . Weiterlesen →

Lichtinstallation im LaPaDu

IMG_5627

Ich war mir nicht sicher, ob ich schon wieder etwas über den Landschaftspark Duisburg schreiben soll, denn den habt ihr von mir ja schon ein dutzend mal präsentiert bekommen. Klar, er ist immer einen Ausflug wert und zumindest ich kenne ihn fast schon im Schlaf, aber bei einer Suche in meinem Blog habe ich festgestellt, daß mein letzter Abstecher dorthin bei Dunkelheit schon Jahre zurück liegt. Im Dunklen wird der Ausflug nämlich wieder interessant. Warum? Weil der Landschaftspark Duisburg freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen eine tolle Lichtinstallation hat (montags bis donnerstags läuft nur ein Minimalprogramm). Außerdem muß man dafür gar nicht früh aus dem Bett ;-). Weiterlesen →

Kostbarer Glühfaden

Stell dir vor, es ist Winter und eine Glühbirne geht kaputt. Zuhause kein Problem, neue eingeschraubt und fertig. Am Auto … tja da ist das so eine Sache. Früher, neue eingesteckt und fertig, heute … geht das nicht mehr so einfach.

Da der Motorraum so eng und voll geworden ist, muß man, um an die Glüh-/Hallogenbirne zu kommen die ganze Lampe ausbauen oder zumindest lockern. Bei einigen Fahrzeugen muß man sogar unter dem Kotflügel herumfummeln um an die Birnen ranzukommen. Eigentlich doch ein Unding. Da nützt es auch nicht, wenn man Ersatzbirnen dabei hat, wenn man erst mal Werkzeug braucht um den Wagen zu demontieren.

Außerdem früher (sagen wir mal vor 5 Jahren) kostete eine Halogenbirne um die 6,- Euro, heute Preissteigerung sei Dank sind es schon um die 10,- Euro. Dazu kommen dann noch die Kosten für den Lampenwechsel. Hier habe ich dieser Tage sage und schreibe 15,- Euro bezahlt, dann noch die MwSt macht mal eben 30,- Euro nur weil ein Glühfaden seinen Geist aufgegeben hat.

Dabei gibt es doch eine seit 1.08.2006 gültige EU-Verordnung die sagt:

– das serienübliche Bordwerkzeug muss für den Lampenwechsel ausreichen
– der Lampenwechsel muss durch den Kfz-Besitzer selbst in angemessener Zeit erfolgen können, ohne dass dabei fachspezifische Kenntnisse notwendig sind
– Verletzungen sind auszuschließen

Die Verordnung findet Anwendung auf alle nach dem 1.8.2006 neu auf den Markt gebrachten Kfz-Typen.

Gut mein Auto ist von 2004, aber trotzdem, es ist doch schwachsinnig, daß sowas überhaupt geregelt werden muß. Zu Hause rufe ich doch auch nicht den Elektriker der mir die Lampe von der Decke schraubt, nur weil ich eine neue Glühbirne einschrauben möchte. Was sagt ihr? Da steckt Kalkül dahinter? Na na, wer wird denn den Herstellern hier Absicht unterstellen 😮 .