Mottbruchhalde

Halden, seit Essen 2010 stellvertretend für das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt war, habe ich ganz viele von ihnen besucht. Rheinpreußen in Moers, Norddeutschland in Neukirchen Vluyn, Haniel in Oberhausen, Beckstraße in Bottrop, Schurenbach in Essen, Hoheward in Herten … und sicher noch ein paar mehr. Die Mottbruchhalde in Gladbeck, fast in Sichtweite zum Tetraeder (Beckstraße), ist erst seit 2022 für den Publikumsverkehr geöffnet.

Weiterlesen →

Zeppelin NT – Der Neue am Flughafen Essen/Mülheim

Unglaublich, vier Jahre ist es schon wieder her, daß ich das letzte Mal auf dem Flughafen Essen/Mülheim zu Gast war. Damals hatte die WDL Luftschiffgesellschaft mit Luftschiff Theo zu einem Besuch in der noch alten Luftschiffhalle eingeladen. Luftschiff Theo hatte damals seinen zweiten Facebook Geburtstag. Ihr meint das klingt verrückt von einem Luftschiff wie von einem Freund zu reden? Na ja, aber das Luftschiff ist so ein bisschen wie ein Freund, gerne gesehen oder besser gerne gehört.

Weiterlesen →

Rheinbrücke und Rheinorange

Der erste Spatenstich war im Dezember 2019, jetzt gut 3 1/4 Jahre später fand die sogenannte Brückenhochzeit mitten über dem Rhein statt. Worum es geht? Um die neue Autobahnbrücke der A40 in Duisburg Neuenkamp. Im September 2021 und im Juli 2022 war ich schon mal da und habe mir angesehen, wie weit der Brückenbau fortgeschritten ist. Diesen Sonntag war ich wieder mal dort und habe ein paar Fotos gemacht.

Weiterlesen →

Parkleuchten (Grugapark) 2023

Endlich wieder einen Lichtblick in der dunklen und gefühlt seit Wochen grauen Jahreszeit. Im Essener Grugapark ist wieder Zeit fürs Parkleuchten. Weil es im letzten Jahr an einem Samstag ungewöhnlich voll war, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, das Parkleuchten an einem Freitag zu besuchen. Doch zu meiner großen Überraschung, war dieses Mal alles ganz entspannt. Selbst das elektronische Eintrittsticket, das ich erstmals vorab gekauft habe, war fast überflüssig, weil es keine Warteschlange gab.

Weiterlesen →

Ausblick und Rückblick

Vor knapp zwei Jahren, genauer am 2. Januar 2021, habe ich hier in einem Blogbeitrag nochmal Bilder aus den Jahren 2010 – 2016 gezeigt. Stöbert ihr auch so gerne nochmal in altern Bildern? Ende Dezember, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, blättere ich gerne nochmal durch meinen eigenen Blog, gucke nochmal auf Bilder und Collagen und erinnere mich mit euch und für euch (und für mich selbst) an vergangene Jahre.

Weiterlesen →

Landschaftspark Duisburg im Herbst

Wie so oft nach dem Jahresrückblick, einen Blogbeitrag habe ich noch. Da der Spätsommer immer noch anhielt, war ich Anfang des Monats nochmal im Landschaftspark Duisburg. Also nochmal ein paar sonnige Bilder, bevor es jetzt in die eher dunkle Jahreszeit geht. Dezember, Januar, Februar sind bekanntlich nicht so meine Monate, andererseits kann man an verregneten, grauen Wochenenden ohne schlechten Gewissens einfach mal nichts machen.

Weiterlesen →

Fotohotspot am Baldeneysee

Nun ist also wieder Winterzeit. Das heißt, eigentlich ist ja Normalzeit, also die, die immer schon galt … aber was erzähle ich euch das. Die Uhren sind zurückgestellt und es gehts auf’s Jahresende zu. Es bricht wieder die Zeit der Winterreifen an und die Zeit, in der man im Dunkeln ins Büro (oder Homeoffice) geht und der Feierabend auch wieder im Dunkeln liegt. Seit Anfang Oktober zeige ich euch jetzt herbstliche Bilder und denke jedes Mal, das dürfte das letzte sonnige Wochenende in diesem Jahr gewesen sein. Weiterlesen →

Gehölzgarten Ripshorst

Was, schon wieder Herbstbilder? Laßt mich gucken. Huch, tatsächlich, Kerl inne Kiste schon wieder Herbstbilder, dieses Mal aus dem Gehölzgarten Ripshorst in Oberhausen. Die sind aber auch sowat von Indian Summer, die mußte ich einfach zeigen. Wenn ich schon eine ganze Woche Urlaub habe (und nicht in Berlin bin), bin ich meinen Eltern schuldig, mal wieder auf einen Kaffee vorbei zu schauen. Und wenn ich dann im Oktober in Oberhausen bin, dann muß ich in den Gehölzgarten. Ich kenne nur wenige Orte, die so einen dichten Bestand an verschiedensten Bäumen haben. Weiterlesen →

Grugapark im Herbst

Vor ein paar Tagen habe ich erste Schritte in Richtung Jahresrückblick gemacht. Wißt ihr wie schnell Mitte November ist? Ich schreibe zwar für euch, in der Hoffnung, daß der eine oder andere Ausflugstipp dabei ist, aber ich scrolle hin und wieder auch gerne nochmal zurück, um schöne Momente noch einmal zu erleben. So habe ich es auch in der letzten Woche gemacht. Wenn sich das Jahr langsam zu Ende neigt, der Sommer vorbei ist, habe ich das Gefühl, ich habe alles gesehen, verschiedene Ziele ein dutzend Mal besucht und euch alles gezeigt was möglich ist. Weiterlesen →

Haus Ripshorst – Warten auf den Fluß

Ich hätte da noch ein paar Bilder, die ich letztens rund um das Haus Ripshorst gemacht habe. Das Haus Ripshorst, seines Zeichens RVR Besucherzentrum, ist, wie ich euch schon mal erzählt habe, nur einen Steinwurf vom Oberhausener Einkaufzentrum Centro entfernt. Warum heißt dieser Blogbeitrag im Untertitel „Warten auf den Fluß“? Weil das ein Slogan während des Emscherumbaus und der Names eines Kunstwerks im Rahmen der Emscherkunst war, in dem man sogar übernachten konnte. Vielleicht erinnert ihr euch an die Bilder aus dem Jahr 2013. Weiterlesen →