Jahresrückblick 2022

Ich kann es kaum glauben, aber es ist schon wieder Mitte November. Ihr wißt was das heißt? Ich gucke zurück auf mein 2022. Insgesamt gab es 49 Blogbeiträge, von ganz weit weg oder auch von ganz nah dran, sozusagen gleich um die Ecke. Einige Ausflüge habe ich noch gut in Erinnerung, andere sind gefühlt schon wieder Ewigkeiten her und so gerne ich ja unterwegs bin, es gab zum ersten Mal Wochenenden, wo mich die Lust verlassen hat. Ich hatte keine Kraft, kein Ziel und an manchem Wochenende habe ich so faul in der Sonne gelegen, wie der Jaguar hier im Krefelder Zoo.

Ich schaue für mich selbst total gerne auf das Jahr zurück, ich habe aber auch Verständnis, wenn euch der Rückblick zu lang ist. Am Ende des Beitrags gibt’s eine Galerie aller Bilder, scrollt gerne vor, wenn ihr nur Bilder gucken möchtet.

Weiterlesen →

Oldtimer Fly & Drive In

Schon lange stand der Besuch des Oldtimertreffens „Fly & Drive In“ auf meinem Plan, aber ich weiß auch nicht, irgendwie kam immer etwas dazwischen. Mal war es ein anderes Oldtimertreffen, dann ein vermeintlich interessanterer Termin, mal das Wetter und mal hatte ich keine Lust. Jetzt aber, wo schon wieder der letzte Termin für 2022 anstand, wollte ich mir doch mal das Treffen vorm Hugo Junkers Hangar auf dem Flughafen Mönchengladbach ansehen. Weiterlesen →

Oldtimertreffen und ein bisschen Halde Hoheward

Eine gefühlt sehr lange Zeit gab es auf Grund von Corona keine Oldtimertreffen, denn den Veranstaltern war es verständlicherweise mit Besuchskonzepten, Begrenzung der Besucherzahl, keine Imbiß- oder Getränkebuden zu unsicher, ein solches Treffen zu organisieren. Erst 2022 starten die Treffen aber wieder durch. So war ich vor ein paar Wochen das erste Mal wieder im Krefelder Stadtwald und am vorvorletzten Wochenende, bei schönstem Sommerwetter, auch wieder an der Zeche Ewald in Herten. Weiterlesen →

Eine neue Generation

Letzte Woche flatterte das neue PRINT Magazin des WDR ins Haus. Titelstory ist dieses Mal der Nachwuchs im Hause des WDR. Das paßt thematisch ganz gut zu einem Vortrag, den ich mir vor ein paar Tagen auf dem Campfire Festival in Düsseldorf angehört habe. Auch da ging es um den Journalisten Nachwuchs. Die Speaker u.a. Leonhard Ottinger (RTL Journalistenschule) und Andreas Wolfers (Henry-Nannen-Schule) merkten an, daß die Bewerberzahlen angehender Journalisten zwar noch ausreichend sind, sich in den letzten Jahren aber fast halbiert hätten. Weiterlesen →

Kurz und Knapp auf Halde Hoheward

Gut 8 Jahre ist es jetzt her, daß ich das erste Mal auf der Halde Hoheward war und seit dem immer wieder. Mindestens einen Blogbeitrag pro Jahr beansprucht diese Halde hier im Blog. Sie befindet sich im östlichen Ruhrgebiet zwischen Herten und Recklinghausen und ist so groß, daß man unterschiedlichste Möglichkeiten hat, die Halde zu erklimmen. Das erste Mal war es vom Cafe am Handweiser, weil die dortige Treppe auf dem Satellitenbild am besten zu erkennen war. Weiterlesen →

Kurz und Knapp an der Rennbahn

Letzte Woche Sonntag war ich mal wieder beim Oldtimertreffen gleich um die Ecke, denn 5 x im Jahr veranstalten die Oldtimerfreunde Egelsberg an der Krefelder Galopprennbahn das kleine Oldtimertreffen. Mitten im Krefelder Stadtwald, für Besucher vom Europaring aber auch mit dem Auto gut erreichbar. Weiterlesen →

Kurz und Knapp beim Oldtimertreffen

Manchmal ist es auf einem Oldtimertreffen wie in einem guten alten Parkhaus, kommt man zu spät, sind die besten Plätze schon belegt. So war es am vorletzten Sonntag auch an der Zeche Ewald. Nach langem Winter und wettermäßig miesem Start im März waren die reservieren Oldtimerplätze schnell gefüllt. Wer nach 12:30 Uhr kam, mußte auf den ungeliebten Schotterparkplatz ausweichen. Unterdessen habe ich dem einen oder anderen Fahrgestell mal aufs Heck geschaut. Weiterlesen →

Oldtimer an der Halde Hoheward

Mögt ihr Wolkenfotos? Ich liebe blauen Himmel und dicke weiße Wattewolken. Schon als Kind habe ich auf der Wiese gelegen und einfach nur in den Himmel geguckt. So betrachtete ich die großen dunklen Wolken, die sich über der Halde Hoheward zusammenzogen, mit leichter Besorgnis, als ich von der Zeche Ewald aus die Halde bestieg. Im Regen zu stehen ist nicht schön und außerdem hatte ich das an gleicher Stelle schon einmal. Bevor ich jedoch mal wieder den Weg auf die zweithöchste (frei begehbare) Halde des Ruhrgebiets einschlug, besuchte ich das Oldtimertreffen an der Zeche Ewald. Weiterlesen →

Glückssonntag zwischen Halde und Flugplatz

Der letzte Sonntag war wieder mal so ein Tag, der Erinnerungen weckte. Erinnerungen an längst vergangene Urlaube in der Eifel, in der Rhön oder im Harz, bei denen sich die Möglichkeit ergab, Berge zu erklimmen und von Aussichtspunkten in die Ferne zu blicken. Zu Hause im Ruhrgebiet war das früher ja eher selten möglich und auch der Niederrhein, von Natur aus eher flach, bietet da wenig Gelegenheiten. Über diverse Haldenbesuche habe ich an dieser Stelle schon berichtet und jedes Mal kommt wieder das Gefühl von früher. Weiterlesen →

Mato und Miranda werden größer

IMG_2537

Sie trägt seinen Schwanz, beißt ihm in die Flanke, hüpft mal über und mal unter ihm hindurch. Was sich anhört wie ein schlechter Film ist das, was ich letzte Woche im Jaguargehege beobachten konnte :-D. Vor rund einem Monat habe ich euch hier von meinen Zoobesuchen des letzten 1/2 Jahres in Krefeld erzählt. In der letzten Woche wollte ich sehen, welche Entwicklung die jungen Jaguare gemacht haben. Während Mato und Miranda beim letzte Mal noch Mama „Bess“ umstreiften, kletterten sie dieses Mal bereits in der 1. Etage der Jaguarwohnung herum. Während sich zahlreiche Kinder vor der Scheibe tummelten, höre ich Erwachsene raten welches Tier sie vor sich haben. Tiger? Leopard? Jaguar? Telefonjoker … 😉 ? Weiterlesen →