Fotoalbum Frühling

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich auch einen Blogbeitrag mit dem Titel Fotoalbum Frühling hier veröffentlicht und fast auf den Tag genau war ich auch in Düsseldorf und habe ein paar Sonnenstrahlen aufgesogen. Nach drei grauen, dunklen und zum Teil regnerischen Monaten brauche ich das einfach, selbst wenn es nur 3 Stunden mitten in der Woche sind. Ich habe etwas früher Feierabend gemacht und mir das „Blaue Band“ (obwohl es meines Erachtens mehr ein „Lila Band“ ist) im Rheinpark angesehen.

Weiterlesen →

Frühlingsgefühle

Hattet ihr ein paar schöne und hoffentlich erholsame Ostertage? Wenn ich so durch meine SocialMedia Kanäle gucke, waren einige von euch bei der Familie, einige sind bereits in den Urlaub gefahren und einige haben einfach nur die Zeit für einen Gang durch die schöne Natur genutzt. Genau das habe ich auch auch gemacht. Weiterlesen →

Fotoalbum Frühling

Eine gute Woche habe ich jetzt überlegt, was ich euch an dieser Stelle schreiben könnte, aber es fällt mir bei der aktuellen Lage echt schwer, mich unbeschwert auf den kommenden Frühling zu freuen. Dabei geht es mir doch gut, ich habe diese Woche ein bisschen Geld ausgegeben, mir neue elektronische Gadgets und eine neue Matratze für erholsamen Schlaf gekauft. Das Auspacken steht allerdings noch aus. Weiterlesen →

Frühling

Beinahe hätte ich Früüüühling in die Überschrift geschrieben, wie der verzweifelte Ruf nach warmen Tagen. Das war lt. Wetterbericht (in NRW) der kälteste April seit 1977 und daß das nicht nur ein Gefühl war, sondern die Natur tatsächlich hinterher hinkt, konnte man deutlich an den Blütezeiten der Pflanzen merken. Während die Magnolien bereits verblühen, hielten sich die Kirschblüten merklich zurück. Weiterlesen →

Baum der Hoffnung

In Zeiten, in denen viele Veranstaltungen, auf die man sich gefreut hat, abgesagt sind, in Zeiten in denen man dank HomeOffice schon mal überlegen muß, welchen Wochentag wir eigentlich haben, ist eines so wie immer, der Frühling. Die Tulpen blühen wieder und beinahe hätte ich vergessen, daß mitten im April die Kirschbäume in voller Blüte stehen. Weiterlesen →

Frühling in Düsseldorf

Manchmal juckt es mir in den Fingern etwas zu schreiben, ich habe neue Bilder, aber mir fehlt noch der Text. Dann juckt es mir in der Nase und ich weiß, der Frühling und die Frühblüherallergie naht. Aber Allergie hin oder her, nach grauen Wintertagen liebe ich die ersten bunten Blüten, die den Frühling ankündigen. Weiterlesen →

Frühlingsfarben

Was würden wir bloß machen, wenn die Natur die Farbe nicht erfunden hätte? Am vorletzten Freitag war ich auf eine Stippvisite im Botanischen Garten Krefeld, als die Magnolien gerade dabei waren, die ersten Blütenblätter rauszustrecken und die Tulpen sich noch zur Hälfte in der Erde versteckten. Und jetzt, kaum eine Woche später ist der Frühling geradezu explodiert. Weiterlesen →

Frühling in Düsseldorf

Ja ich weiß, die Eisheiligen sind erst Mitte Mai und selbst im Juni kann uns die Schafskälte nochmal kalte Nächte bescheren, aber sind wir doch mal ehrlich, wenn die manchmal trüben Wintertage vorbei sind und Frühlingsanfang auf dem Kalender steht, wollen wir doch die Sonne wiedersehen. Wärme auf unserer Haut spüren, weg mit Schal und Mütze. Weiterlesen →

Düsseldorf, Frühling, Tour de France

Düsseldorf, Landeshauptstadt NRW’s, bekannt für seine Altstadt, seine Rheinuferpromenade, seine Grünflächen im Nord- und Südpark, den Hofgarten, die Tour de France …. Moment für die Tour de France? Das ist doch dieses Straßenrennen, bei dem die Fahrer wahlweise mal ein gelbes Trikot, ein Bergtrikot o.ä. tragen. Ja, ich erinnere mich, vor Jahrzehnten dazu mal was im Fernsehen gesehen zu haben. Genau dieses Rennen startet am 1./2. Juli 2017 hier um die Ecke in Düsseldorf. Frankreichs großes Rennen in Deutschland? Weiterlesen →

Herbstimpressionen

img_6447

Gefühlt hatten wir gerade noch 27 Grad, dann 17 Grad, jetzt nur noch 12 Grad. Der Herbst kommt mit großen Schritten und einige Bäume haben auch schon mächtig Blätter gelassen. Andere sind noch ziemlich grün und genießen, wie ich auch, die letzten Sonnenstrahlen. Mal ehrlich, achtet ihr im normalen Alltagsgeschehen jeden Morgen auf den Baum vor eurem Haus? Klar irgendwann liegen ein paar Blätter auf der Fußmatte, die Bucheckern knirschen unter den Schuhsohlen, die Kastanien oder Eicheln laden zum Stolpern ein und plötzlich ist der Baum kahl. In den letzten Tagen habe ich mich ein wenig auf die Suche gemacht, nach den ersten Herbstboten und bunten Blättern und das ist das Ergebnis. Weiterlesen →