
Beinahe hätte ich Früüüühling in die Überschrift geschrieben, wie der verzweifelte Ruf nach warmen Tagen. Das war lt. Wetterbericht (in NRW) der kälteste April seit 1977 und daß das nicht nur ein Gefühl war, sondern die Natur tatsächlich hinterher hinkt, konnte man deutlich an den Blütezeiten der Pflanzen merken. Während die Magnolien bereits verblühen, hielten sich die Kirschblüten merklich zurück.
Aber so ist sie die Natur, man muß eben Geduld mitbringen. Ich erinnere mich noch wie gestern an meinen Blogbeitrag „Baum der Hoffnung“ von vor einem Jahr. Kinder hatten ihre Wünsche in die Kirschbäume gehängt, das war Mitte April. Damals hatte ich auch noch die Hoffnung, daß wir den Viruskram Ende 2020 abhaken können. Nun ist ein ganzes Jahr vergangen und ich stehe, jahreszeitlich bedingt mit 14 Tagen Verspätung, wieder in der Straße und denke u.a. über ein Jahr im HomeOffice nach.
Langsam scheint es sich herum zu sprechen, daß die Blüten ihren Höhepunkt erreicht haben, denn neben mir laufen auch andere Spaziergänger mit gezückter Kamera durch die Straße. Zeit also auch wieder für einen Abstecher in Richtung Krefelder Alexanderplatz. Ein älterer Herr fragt, auf Grund der Kamera, ob ich von der Zeitung wäre, weil er Bänke auf dem Platz vermißt. Ich glaube die standen sogar mal hier, wurden aber wieder entfernt, weil sich unerwünschtes Klientel dort versammelte.
Das Gespräch dauerte keine 5 Minuten, trotzdem bedankte er sich, daß er mit mir reden konnte. Nur ein zufälliges Zusammentreffen, aber es sagt vermutlich viel über die aktuelle Zeit. Aber nicht nur die Kirsche blüht, auch die Tulpen kommen endlich wieder hervor. Der Samstagvormittag führte mich daher mal wieder in den Düsseldorfer Nordpark. Die Stadt pflanzt dort immer reichlich und obwohl es Wochenende war, verlief sich der Besucherstrom ganz gut.
Und dann ist da noch der Raps. Zu Zeiten, als ich noch nicht mit dem Auge eines Fotografen rumgelaufen bin, wäre mir das vielleicht gar nicht aufgefallen, aber heute muß ich einfach ein paar Schnappschüsse machen. Einmal waren es Felder zwischen Krefeld und Niep, das andere Mal nördlich der Uerdinger Rheinbrücke, die sich auf den Bildern natürlich besonders gut macht. Ein paar weitere Schnappschüsse lege ich im Krefeld bzw. Düsseldorf Album bei Flickr und im Krefeld bzw. Düsseldorf Album bei Google Photos ab. Hoffen wir gemeinsam auf einen wärmeren Mai.
ganz tolle eindrücke und fotos! danke fürs posten. sehen toll aus deine bilder.
Danke ☺️
Was ein schönes Foto von der Rheinbrücke – eines der schönsten Wahrzeichen der Stadt. Danke
Ja, fand ich auch. Mußte da etwas unkonventionell in der Näher der Felder parken. 🙂