Alltagsmenschen in Rees

Da sind sie wieder die Alltagsmenschen. Schon einige Mal habe ich sie besucht und trotzdem sind sie es immer wieder wert. Sie stehen dieses Jahr u.a. wieder in Rees. Hier habe ich sie bereits 2016 auf dem Weg zum Wildpark Anholter Schweiz besucht, aber auch in Moers und Rheinberg und natürlich im letzten Jahr am Schloß Nordkirchen. Die aus Beton gefertigten Skulpturen, hergestellt von Christel Lechner und ihrer Tochter Laura Lechner, haben ihren eigenen Charme.

Weiterlesen →

Rheinbrücke und Rheinorange

Der erste Spatenstich war im Dezember 2019, jetzt gut 3 1/4 Jahre später fand die sogenannte Brückenhochzeit mitten über dem Rhein statt. Worum es geht? Um die neue Autobahnbrücke der A40 in Duisburg Neuenkamp. Im September 2021 und im Juli 2022 war ich schon mal da und habe mir angesehen, wie weit der Brückenbau fortgeschritten ist. Diesen Sonntag war ich wieder mal dort und habe ein paar Fotos gemacht.

Weiterlesen →

Medienhafen und Stadttor

Wer mit dem Auto zum Shoppen, Bummeln oder auch nur mal so in die Innenstadt fährt, braucht einen Parkplatz und der kostet mittlerweile schon den einen oder anderen Euro. Anschließend heißt es am Kassenautomaten stehen und Kleingeld abzählen. So war es bis vor ein paar Jahren. Mittlerweile nehmen die meisten Automaten auch Giro- oder Kreditkarten, einige sogar Apple oder Google Pay.

Weiterlesen →

Fotoalbum Frühling

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich auch einen Blogbeitrag mit dem Titel Fotoalbum Frühling hier veröffentlicht und fast auf den Tag genau war ich auch in Düsseldorf und habe ein paar Sonnenstrahlen aufgesogen. Nach drei grauen, dunklen und zum Teil regnerischen Monaten brauche ich das einfach, selbst wenn es nur 3 Stunden mitten in der Woche sind. Ich habe etwas früher Feierabend gemacht und mir das „Blaue Band“ (obwohl es meines Erachtens mehr ein „Lila Band“ ist) im Rheinpark angesehen.

Weiterlesen →

Fotoalbum Werft 765

Wie schon im letzten Jahr wurde auch 2022 das (Krefeld) Uerdinger Rheinufer wieder temporär bepflanzt, um den Uferbereich zu begrünen. Insgesamt stehen am Ufer bei Rheinkilometer 765 fünfzig Blumenkästen, gepflegt von Schulen, Vereinen und Freundeskreisen. Dieses Jahr ist das Thema „Essbares Krefeld“. D.h. neben bunten Blumen wachsen in diesem Jahr in den Beeten Salat, Gewürzkräuter und z.B. Tomaten, um irgendwann geerntet zu werden. Weiterlesen →

Rheinbrücke und Rheinorange

Vor längerem war ich schon mal in Duisburg am Rhein auf Höhe der Rheinbrücke Neuenkamp unterwegs, um zu sehen, wie es um den Brückenbau an der A40 steht (hier im September 2021). Die Rheinbrücke in Duisburg ist, neben der in Leverkusen, eine der bekanntesten Autobahnbrückenbaustellen. Am letzte Wochenende habe ich erneut am östlichen Uferbereich vorbei geschaut. Selbst am Sonntag schallten ein paar Baustellengeräusche herüber, die Zufahrtsstraßen waren allerdings abgesperrt. Mittlerweile sind die beiden Brückenhälften jeweils bis auf Höhe des Rheinufers herangekommen. Weiterlesen →

Zollfeste Zons

Schon seit fast zwei Jahren steht Zons auf meinem Wunschzettel, aber irgendwie hatte ich es bisher nicht dorthin geschafft. Warum eigentlich, denn Zons ist gerade mal eine gute 1/2 Std. von Krefeld entfernt. Die mittelalterliche Stadt liegt am Niederrhein im Rhein-Kreis Neuss, hat noch eine gut erhaltener Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert und eine 600 Jahre alte Windmühle. Früher hieß es mal Zollfeste Zons, heute ist es ein Stadtteil von Dormagen. Weiterlesen →

Schloss Moyland und Emmerich

Wer bei Schloss Moyland an Joseph Beuys denkt, liegt 100% richtig, denn der Kernbereich des Museums ist das künstlerische Schaffen von Joseph Beuys. Nahezu 6.000 von seinen Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Museums Schloss Moyland. Einziges Handicap, Joseph Beuys ist nicht so wirklich mein Fall. Ob ich trotzdem da war? Na klar, denn dieses Jahr stehen verschiedene Schlösser auf dem Ausflugsplan, also wollte ich auch dem Schloss Moyland einen Besuch abstatten. Weiterlesen →

Fotoalbum Frühling

Eine gute Woche habe ich jetzt überlegt, was ich euch an dieser Stelle schreiben könnte, aber es fällt mir bei der aktuellen Lage echt schwer, mich unbeschwert auf den kommenden Frühling zu freuen. Dabei geht es mir doch gut, ich habe diese Woche ein bisschen Geld ausgegeben, mir neue elektronische Gadgets und eine neue Matratze für erholsamen Schlaf gekauft. Das Auspacken steht allerdings noch aus. Weiterlesen →

Rheinpark – Zukunftsgarten

Vor ein paar Tagen hatte ich euch als Vorschau ein paar Bilder von der Duisburg Hochfelder Eisenbahnbrücke gezeigt. Am letzten Wochenende habe ich mich nochmal bei schönerem Wetter dort umgeschaut. Dieses Mal vom Rheinpark aus. Ich habe mich zu Fuß auf den Weg über die Eisenbahnbrücke gemacht. Der Fußweg führt, durch einen Zaun getrennt, entlang der Gleise bis auf die andere Rheinseite. Weiterlesen →