Medienhafen und Stadttor

Wer mit dem Auto zum Shoppen, Bummeln oder auch nur mal so in die Innenstadt fährt, braucht einen Parkplatz und der kostet mittlerweile schon den einen oder anderen Euro. Anschließend heißt es am Kassenautomaten stehen und Kleingeld abzählen. So war es bis vor ein paar Jahren. Mittlerweile nehmen die meisten Automaten auch Giro- oder Kreditkarten, einige sogar Apple oder Google Pay.

Für Parkhäuser gibt es zum Teil auch parkauseigene Karten und davon habe ich zwei Stück. Damit sie nicht verfallen, muß man sie allerdings ab und zu benutzen. Daher war ich am letzten Wochenende mal wieder am Düsseldorfer Rheinufer zwischen Medienhafen und Burgplatz unterwegs. Die Karten gelten natürlich nicht nur in Düsseldorf sondern überall, wo die jeweilige Firma ein Parkhaus betreibt. Bezahlt wird ohne Bargeld und ohne Kassenautomat, keine Lauferei, kein Kleingeld, einfach per Bankeinzug.

Für einige Parkhäuser gibt es mittlerweile sogar Apps, die euer Autokennzeichen speichern und euch bei der Ein- und Ausfahrt direkt erkennen. Da der Medienhafen weiter wächst, hatte ich gehofft, daß sich ein paar neue Gebäude finden lassen, die man ablichten kann. Gab es aber leider nicht, dafür war ich das erste mal im Stadttor, einem großen gläsernen Gebäude, das eine Zeit lang mal Sitz der Staatskanzlei war.

Außerdem habe ich unserem ehemaligen NRW Landesvater und späteren Bundespräsidenten Johannes Rau die Hand gegeben. Die Skuptur steht gleich unterhalb der Rheinkniebrücke. Was ich sonst so abgelichtet habe seht ihr hier und wie immer bei Flickr und Google Photos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..