Fotoalbum Frühling

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich auch einen Blogbeitrag mit dem Titel Fotoalbum Frühling hier veröffentlicht und fast auf den Tag genau war ich auch in Düsseldorf und habe ein paar Sonnenstrahlen aufgesogen. Nach drei grauen, dunklen und zum Teil regnerischen Monaten brauche ich das einfach, selbst wenn es nur 3 Stunden mitten in der Woche sind. Ich habe etwas früher Feierabend gemacht und mir das „Blaue Band“ (obwohl es meines Erachtens mehr ein „Lila Band“ ist) im Rheinpark angesehen.

Die Krokusse wachsen hier schon seit 2008, wie ich am gleichen Abend im Fernsehen gehört habe. Mit Hilfe diverser Sponsoren erfolgte die Anpflanzung von 5 Millionen Krokuszwiebeln. Gerne wäre ich noch weiter gelaufen, denn ab der Theodor-Heuss-Brücke blühen die Krokusse auf einer Strecke von zweieinhalb Kilometern. Soweit bin ich an diesem Nachmittag aber nicht gekommen, da ich bereits im Nordpark gestartet war. Auch hier gibt es zwei große Wiesen mit Krokussen in diversen Farben.

Obwohl die Krokusse eigentlich ein deutliches Zeichen für den nahen Frühling sind, ist es aktuell ja leider eher wieder winterlich geworden. Vielleicht kommt die Sonne ja nochmal an einem der nächsten Wochenenden. Es muß aber nicht ausschließlich die Landeshauptstadt sein, auch gleich bei mir um die Ecke in Krefeld gibt es einen kleinen lila Teppich im Kaiser-Friedrich-Hain (einem Park mit Kindergarten und Spielplatz). Warum sind mir diese Krokusse eigentlich bisher noch nie aufgefallen?

Ich wäre nun bereit für Frühjahrsausflüge, fehlt nur noch der Frühling. Die Aussichten für die laufende Woche sind weiter nass, aber bis zum Frühlingsanfang dauert es ja auch noch 14 Tage. Die Bilder dieses Beitrags gibt’s auch bei Flickr Krefeld und Düsseldorf oder GooglePhotos Krefeld und Düsseldorf und nicht vergessen, in diesem Jahr gibt’s vereinzelt auch Blogbeiträge von mir auf Krefeld650, einige auch ausschließlich dort, z.B. Music Made in Krefeld Meets Orchestra.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..