
Mal ehrlich, seid ihr schon mal schwarz gefahren? Ohne Fahrkarte im Bus oder der Bahn gewesen? Ja ich weiß, das würdet ihr niemals tun, ich ja auch nicht, kostet schließlich 40,- Euro Strafe. Habt ihr denn schon mal schwarz gelegen? Kennt ihr nicht? Dann solltet ihr mal einen Strand an der deutschen Nord- oder Ostseeküste aufsuchen. Da hat man vor Betreten des Strandes zu zahlen und zwar am Automaten.
Von 1995 bis 2005 haben wir viele Jahre unseren Sommerurlaub in Travemünde (Ostsee) verbracht und immer brav Kurtaxe bezahlt. Zuletzt 2,60 Euro pro erwachsener Person und Tag. Gut wenn man Urlaub dort macht, möchte man es ja auch sauber und aufgeräumt am “Kurstrand” haben. 7 x in 10 Jahren waren wir in Travemünde und niemals, nicht einmal, wurden wir nach unseren Kurkarten gefragt. Niemand wollte diese “Dinger” sehen (Ausnahme, wenn man irgendwo vergünstigten Eintritt bekam, denn zeigte man die Karten aber auch unaufgefordert vor).

Dieses Jahr waren wir in der Lüneburger Heide im Urlaub und haben einen Tagesausflug in die “alte“ Urlaubsregion unternommen. Der Tag war super sonnig, die Handtücher lagen zur Sicherheit im Auto, also dachten wir uns 2 Stündchen Sonne tanken kann nicht schaden. Also nach vorne ans Wasser, so wie wir es immer gemacht haben. Kaum eine 1/2 Stunde niedergelassen kommt der Kontrolleur, ob wir denn eine Strandkarte hätten. Hatten wir nicht (auch nicht drüber nachgedacht). Da wäre dann aber eine Strafe von 2,50 Euro pro erwachsener Person plus 1,50 Euro Kurabgabe fällig. Zu unserem Glück war es schon nach 15.00 Uhr, da beträgt die Kurtaxe nur noch 1,50 Euro.
Ich will nicht sagen, daß es mir peinlich war, zumal sich die Strafe ja noch in Grenzen hielt, aber in all den Jahren hatte keiner unsere Karten sehen wollen und plötzlich “Fahrkartenkontrolle”. Ich warte mal, ob ich im nächsten Jahr einen Blitzer entdecke “… zu schnelles Rennen am Strand …” 😀 .
[Nachtrag:] Hier gibt’s jetzt aktuelle Infos zu Thema.