Jahresrückblick 2016

jahresrueckblick_2016_krefeld

Das Jahresende naht in großen Schritten und für mich heißt das wieder Jahresrückblick. Nein fragt nicht warum jetzt schon, wie jedes Jahr blicke ich in der zweiten Novemberhälfte auf das (fast) abgelaufene Jahr zurück. So kann ich mit Recht sagen „Ich bin der erste“ ;-). Ich hoffe das #BestOfEichental in den letzten Tagen hat etwas gefallen, jetzt geht’s ans abgelaufene Kalenderjahr 2016.

jahresrueckblick_2016_ruhrgebietv

Allerdings waren dieses Jahr auch einige Beiträge dabei, in denen ich euch nur was von mäßigem Wetter, bunten Blumen und stürmischen Halden vorgestöhnt habe. Im Nachhinein betrachtet, frage ich mich bei einigen Blogbeiträgen sogar, was hat mich geritten euch das zu schreiben 🙂 ? Bitte verzeiht manch wirres Zeug, zum Beispiel als ich euch fragte, ob ihr auch nach Fuchur am Himmel Ausschau haltet, als ich erzählte, daß ich Tulpen fotografiert habe, aber sonst nichts zu erzählen hatte, daß ich Ausflüge gemacht habe, über die ihr vermutlich schon alles wißt oder daß ich euch kurz vor meinem Geburtstag fragte Halden oder Park (nochmaliges Lesen auf eigene Gefahr 😉 ). Weiterlesen →

Alltagsmenschen und Biotop Wildpark

Erinnert ihr euch an meinen Ausflug in den westlichen Zipfel des Münsterlandes, zur Wasserburg Anholt? Wenn nicht, kommt ihr hier nochmal dort hin. Jedenfalls hatte ich den Besuch mit einem Abstecher in die älteste Stadt am unteren Niederrhein, nach Rees verbunden, weil dort in der Zeit vom 24. April bis 24. Juli 60 lebensgroße Betonfiguren der Wittener Bildhauerin Christel Lechner stehen sollten. Titel der Betonfiguren Ausstellung „Alltagsmenschen“. Und so war es auch, allerdings hatte ich vor 4 Wochen dank Spontanbesuchs und mangels Plan leider nicht alle Figuren entdeckt. Weiterlesen →