Jahresrückblick 2020

Das Jahr neigt sich in rasanten Schritten dem Ende zu, im HomeOffice herrscht Hochkonjunktur, in manchen Geschäften ist trotz bevorstehender Weihnachtszeit Flaute und der Lockdown light steuert auf weitere Beschränkungen zu. Damit ist das Jahr 2020 in einem Satz beschrieben, das Jahr, das so ganz anders lief, als ich mir das im Januar noch vorgestellt hatte. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, daß wir so schöne Worte wie Lockdown, Inzidenz oder Pandemie lernen dürfen. Viele schöne Termine standen auf dem Kalender, als ich den Beitrag Zweitausendzwanzig schrieb, doch dann kam alles anders.

Manches Wochenende, an dem ich früher ohne zu zögern losgefahren wäre, habe ich dieses Jahr gezwungenermaßen zu Hause verbracht und selbst als Museen, Zechen und Parks geöffnet waren, fehlte mir so manches mal der Antrieb. Weiterlesen →

Wuppertal – Zoo – Gaskessel

Vor kurzem schrieb ich „Ich habe alles gesehen“ und schon habe ich etwas gefunden, wo ich doch noch nie war. Im Wuppertaler Gaskessel zum Beispiel. Die Ruhrtopcard hatte als Ersatz für den zur Zeit geschlossenen Gasometer in Oberhausen, den ehemaligen Gasspeicher im bergischen Land im Angebot. Daß ich noch nie dort war, liegt natürlich auch daran, daß er in seiner jetzigen Form erst seit 2019 existiert. Und wenn man schon mal in Wuppertal ist, habe ich auch gleich noch einen Abstecher in den Zoo gemacht. Das Bild oben ist auf dem Skywalk entstanden, aber dazu gleich mehr. Weiterlesen →

Jahresrückblick 2017

Menschenskinder, die Zeit rennt viel zu schnell. Gefühlt ist das Jahr 2016 gerade erst zu Ende gegangen und ich erinnere mich noch, daß der letzte Jahresrückblick damit endete, daß ich nochmal zur beleuchteten Slinky Springs to Fame Brücke in Oberhausen und in den beleuchteten Landschaftspark Duisburg Nord wollte. Beides habe ich im Dezember gemacht.

Dezember 2016
Slinky Spings to Fame & Landschaftspark Duisburg

Kurz darauf startete das Jahr 2017 und wie immer im November spule ich das Jahr nochmal zurück. Zurückblickend war es für mich ein ereignisreiches Jahr. Der Januar begann mit einer Show, denn die Grüne Hauptstadt Europas wurde mit einem Fest in der Essener Gruga eröffnet. Weiterlesen →

Wuppertal – Der grüne Zoo (II)

Es war noch recht früh an diesem Urlaubstag, aber ich hatte mir vorgenommen einen Abstecher nach Wuppertal zu machen. Nein, nicht um mit der Schwebebahn zu fahren, was ohne Frage auch interessant wäre, nein ich wollte in den Wuppertaler Zoo. Die Ruhrtopcard bietet in diesem Jahr (wie auch 2016) einmalig freien Eintritt, also ging’s los ins Bergische Land. Ein paar Informationen hatte ich euch ja bereits letztes Jahr mitgeteilt, z.B. daß der Zoo weitestgehend barrierefrei ist aber z.T. am Hang liegt. Weiterlesen →

Jahresrückblick 2016

jahresrueckblick_2016_krefeld

Das Jahresende naht in großen Schritten und für mich heißt das wieder Jahresrückblick. Nein fragt nicht warum jetzt schon, wie jedes Jahr blicke ich in der zweiten Novemberhälfte auf das (fast) abgelaufene Jahr zurück. So kann ich mit Recht sagen „Ich bin der erste“ ;-). Ich hoffe das #BestOfEichental in den letzten Tagen hat etwas gefallen, jetzt geht’s ans abgelaufene Kalenderjahr 2016.

jahresrueckblick_2016_ruhrgebietv

Allerdings waren dieses Jahr auch einige Beiträge dabei, in denen ich euch nur was von mäßigem Wetter, bunten Blumen und stürmischen Halden vorgestöhnt habe. Im Nachhinein betrachtet, frage ich mich bei einigen Blogbeiträgen sogar, was hat mich geritten euch das zu schreiben 🙂 ? Bitte verzeiht manch wirres Zeug, zum Beispiel als ich euch fragte, ob ihr auch nach Fuchur am Himmel Ausschau haltet, als ich erzählte, daß ich Tulpen fotografiert habe, aber sonst nichts zu erzählen hatte, daß ich Ausflüge gemacht habe, über die ihr vermutlich schon alles wißt oder daß ich euch kurz vor meinem Geburtstag fragte Halden oder Park (nochmaliges Lesen auf eigene Gefahr 😉 ). Weiterlesen →

Wuppertal – Der grüne Zoo

IMG_3554

Am Samstag ging’s in Bergische Land, genauer gesagt nach Wuppertal. Es dürfte locker 10, 15, wenn ich genau nachdenke 20 Jahre her sein, daß ich das letzte Mal im Wuppertaler Zoo war. Vermutlich hat sich seit damals vieles im „grünen Zoo“ geändert, aber ich kann mich nicht mehr an Details des letzten Besuchs erinnern. Das Navigationsgerät führt mich direkt bis vor die Türe, ich parke um die Ecke, den Berg hoch in einer Einbahnstraße. Handbremse gut festziehen und los geht’s. Warum ich gerade jetzt wieder dort war? Weil die Ruhr Top Card den Zoo dieses Jahr im Angebot hat und das nutze ich natürlich gerne. Weiterlesen →