Jahresrückblick 2018

Willkommen zum Jahresrückblick 2018. Ein ausflugsreiches und ereignisreiches Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Wie immer im November blicke ich zurück auf das abgelaufene Jahr, das wir auf Grund des langen und trockenen Sommers vermutlich noch lange in Erinnerung behalten werden. Ich starte mit einem Beitrag, der noch im Anschluß an den letzten Jahresrückblick 2017 stattgefunden hat, die Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg.

November/Dezember 2017
Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg

Jetzt aber ins Jahr 2018, das Jahr, in dem der Steinkohlebergbau zu Ende ging, auch ein Grund das Jahr in Erinnerung zu behalten. Insgesamt habe ich 62 Beiträge veröffentlicht. Was mich natürlich interessiert, welcher hat euch am besten gefallen?

Das Jahr startete kühl und naß, Schnee hatten wir keinen am Niederrhein, aber die Flüsse führten trotzdem Hochwasser. So habe ich im Januar die Rheinorange bei Rheinkilometer 780 besucht, konnte sie aber nur von weitem sehen. Außerdem habe ich Wind am Tetraeder in Bottrop gespürt und den TerraZoo besucht, denn der ist ja gut geschützt in einer Halle.

Weiterlesen →

ARD Audiothek

Wer von euch hört noch regelmäßig Radio? Ich darf gestehen, als Kind war ich ein Radiojunkie. Damals häufig eingeschaltet – Radio Luxemburg. Heute in Zeiten von Onlinevideo, Mediatheken und Musikstreams ist das Radio ein bisschen in Vergessenheit geraten, oder? Dabei ist das Radio selbst nicht ganz unschuldig daran, denn das um sich greifende Formatradio mit wenig Wort und immer gleicher Musik ist manchmal nicht wirklich einladend. Um die vereinzelten Perlen zu entdecken, bedarf es da schon manchmal etwas Spürsinn. Weiterlesen →