ARD Audiothek

Wer von euch hört noch regelmäßig Radio? Ich darf gestehen, als Kind war ich ein Radiojunkie. Damals häufig eingeschaltet – Radio Luxemburg. Heute in Zeiten von Onlinevideo, Mediatheken und Musikstreams ist das Radio ein bisschen in Vergessenheit geraten, oder? Dabei ist das Radio selbst nicht ganz unschuldig daran, denn das um sich greifende Formatradio mit wenig Wort und immer gleicher Musik ist manchmal nicht wirklich einladend. Um die vereinzelten Perlen zu entdecken, bedarf es da schon manchmal etwas Spürsinn. Weiterlesen →

9/11 Mysteries – Verschwörungstheorien

Tod 8 Jahre ist es heute her, daß das World Trade Center durch den gezielten Absturz zweier Flugzeuge zusammengestürzt ist. Ich glaube ich werde die Bilder niemals vergessen und wer heute durch die Presselandschaft guckt, wird auch reichlich fündig. Durch einen Zufall habe ich gestern Abend einen US-Dokumentarfilm über den Einsturz der WTC Zwillingstürme bei VOX gesehen.

Für mich war es ein neuer Film, obwohl er bereits 2006 produziert wurde. Wie immer, wenn etwas passiert, was über den Verstand des Menschen hinausgeht, sucht er nach Erklärungen. Verschwörungstheorien machen die Runde.

Der Dokumentarfilm verucht zu erklären, warum die Flugzeuge nicht der alleinige Grund für den Einsturz sein sollen. Sind die Türme gesprengt worden, warum stürzte auch das Nachbarhaus ein und wer hat vielleicht sogar daran verdient? Schaut selber, die Onlineversion (85 Minuten, mit deutscher Synchronisation) gibt es bei Google Video.

24 Stunden Berlin

Ihr wißt ja, daß ich ein gewisses Fable für Berlin habe. Daher finde ich auch das Projekt „24 Stunden Berlin“ ein cooles Projekt. Was ist „24 Stunden Berlin„? Am 5. September 2008 wurde einen Tag lang mit zahlreichen Filmteams gedreht – rund um die Uhr, in ganz Berlin. Alltagssituationen aus Berlin, von Berlin, über Berlin.

Genau ein Jahr später, am 5. September 2009, wird „24 Stunden Berlin“ im rbb, auf ARTE und im finnischen Digitalsender YLE Teema ausgestrahlt – 24 Stunden lang, rund um die Uhr und ohne Unterbrechung. Eine 24 Stunden Berlin Dokumentation, von 6 Uhr früh bis 6 Uhr früh.

Kein Mensch wird sich das 24 Stunden lang antun, aber ich werde auf jeden Fall mal reinschauen (ist ja ein Samstag). Also schon mal vormerken 05.09.2009 (06.00 Uhr) – 06.09.2009 (06.00 Uhr).

Bildquelle: http://www.24hberlin.tv