Fotoalbum Kathedrale des Windes

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, arbeite ich aktuell noch ein paar Ausflüge hier ab. Das hat natürlich einen Grund. Gut 2 1/2 Jahre ist es gut gegangen mit der COVID-19 Infektion, aber seit einer guten Woche sitze ich in Quarantäne. Der Verlauf war, bis auf die ersten beiden Tage, mild, aber ich sitze halt zu Hause und habe Zeit die Bilder abzuarbeiten, die ich euch noch nicht gezeigt habe. Heute zum Beispiel von der Halde Norddeutschland. Weiterlesen →

Kurz und Knapp unterhalb der Halde Norddeutschland

Ich könnte gar nicht sagen, wie oft ich schon auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen Vluyn war und jedes Mal habe ich euch Bilder rund um das Hallenhaus hier gezeigt. Jedes Mal bin ich die Himmelstreppe mit ihren unendlich vielen Stufen hochgeklettert und jedes Mal war ich wieder außer Puste, wenn ich oben angekommen bin. Weiterlesen →

Herbstfarben

Ich stand vor einem stattlichen Baum an der Landstraße nach Krefeld. Eben noch satt grün, war die Blattfarbe des Sommers auf dem Rückzug. Für einen Moment genoß ich den Augenblick mitten auf der Straße, mit dem blauen Spätsommerhimmel im Hintergrund mußte ich einfach ein Foto machen. So wie hier, war ich in den letzten rd. 14 Tagen auf dem Weg den Herbst zu suchen. Startpunkt war das Fest „Essen erntet“ Anfang Oktober im Essener Grugapark. Weiterlesen →

Fotoalbum Halde Norddeutschland

Es war am Freitag nach Christi Himmelfahrt, als ich wieder mal einen Spaziergang auf die Halde Norddeutschland unternommen habe. Freitags gibt’s Fisch habe ich noch gesagt, als ich oben auf die Skupltur in Form eines großen Fischs gestoßen bin, aber es war nur der verbliebene Rest eines Gottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Moers-Hochstraß vom Vortag (Haldenpraise). Weiterlesen →

Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge sind astronomisch gesehen ja nichts besonders, denn während die Sonne bekanntlich an ihrem Platz verweilt, dreht sich die Erdkugel in schöner Regelmäßigkeit an ihr vorbei. Genau genommen geht die Sonne also gar nicht unter, sondern der Standort des Beobachters dreht sich, in Folge der Erdrotation, einfach nur von der Sonne weg. Irgendwann verschwindet sie am Horizont und das war’s. Weiterlesen →

Terra Zoo Rheinberg

Das Jahr 2018 ist gut zwei Wochen alt und nach dem trüben Dezember geht’s endlich wieder los mit Ausflügen. Ich genieße ja manchmal so ein faules Wochenende auf dem Sofa, aber irgendwann ist auch mal gut und ich muß wieder raus. Wie in den letzten Jahren habe ich die neue RuhrtopCard im Terra Zoo in Rheinberg eingeweiht. Ein netter kleiner Terrarienzoo, der einem bei kühlen Temperaturen ein bisschen Tropenluft beschert. Weiterlesen →

Das Ruhrgebiet ist stolz auf seine Halden

Was meint ihr, kann das Ruhrgebiet stolz sein auf seine Halden? Ich finde ja, denn sie werden uns noch in vielen Jahren zeigen, daß es einmal Bergbau gab, auch wenn 2018 die letzte Zeche geschlossen wird. Ich glaube, daß in den Halden noch Potential steckt, denn wenn ich am Niederrhein von meinen Ausflügen auf eine Halde erzähle, ernte ich häufig ungläubige Blicke. Da, wo es im Allgemeinen recht flach ist, kann man sich gar nicht vorstellen, daß man auf einem Berg aus Bergematerial herumlaufen kann. Klar ist der Anstieg, je nach Halde, schon mal etwas anstrengend, dafür ist der Ausblick vom höchsten Punkt meist einmalig schön. Weiterlesen →

Eher auf die Halde oder in den Park

IMG_3032

Der Montag war typisch für die letzten Tage. Ich bin erst gegen 8.45 Uhr aufgestanden, hatte nach dem Frühstück ein paar Dinge zu erledigen und als ich damit durch war, schien die Sonne durch mein Wohnzimmerfenster. Es sah nach schönem Wetter aus. Hatte der Wetterbericht im Radio nicht irgendwas von Schauern erzählt? Was soll’s, ich brauche ein bisschen frische Luft und Bewegung. Nachdem ich am Samstag mal wieder im Grugapark war, könnte es heute doch mal wieder auf eine Halde gehen. Eine Halde geht bekanntlich immer, also steige ich ins Auto und fahre in Richtung Moers. Die Halde Rheinpreußen in Moers gehört, neben der Halde Norddeutschland in Neukirchen Vluyn, zu den am nächsten liegenden Halden. Weiterlesen →

Wolkenformationen

IMG_8837

Seid ehrlich, ihr habt als Kind im Sommer auch auf der Wiese gelegen, die Wolken beobachtet und euch vorgestellt, ob die dicke Wolke da links nicht vielleicht ein Hund sein kann. Oder die große da rechts, die sieht doch aus wie Fuchur der Drache aus der unendlichen Geschichte :-). Stunden konnte man so zubringen, weil einen der Ernst des Lebens noch nicht erfaßt hatte. Und heute? Auch heute könnte ich manchmal einfach nur so dasitzen und den Wolken bei Vorbeiziehen zusehen. Manchmal denke ich darüber nach, ob uns evt. die Fantasie abhanden gekommen ist. Weiterlesen →

Halde Norddeutschland

Haben sich eure Weihnachtswünsche erfüllt? Kann ich noch irgendwo helfen 😉 ? Heute war der Tag, an dem alle frische Luft nach dem Fest brauchten. Zumindest habe ich es an der mir am nächsten gelegenen Halde in Neukirchen Vluyn, die mit den 359 Stufen :-), selten so voll erlebt. Und weil die Sonne sich spontan versteckte, kaum daß ich dort war, wurde es auch nur eine Stunde frische Luft. Einmal durchpusten lassen, bevor es morgen nochmal ins Büro geht (ja ihr dürft mich bemitleiden, aber nur ein bisschen 😉 ).

Halde Norddeutschland