Fotoalbum Hülser Berg

Da ist er hin der Sommerurlaub, drei Wochen Ferien und Freizeit, drei Wochen aufstehen und frühstücken wann man möchte, Ausflüge machen u.v.m. Der Arbeitsalltag hat mich eingeholt, der Wecker klingelt wieder um 5:45 Uhr. Aber es gibt in den nächsten Tagen noch ein paar Rückblicke auf meine letzten Wochen. Auf der Festplatte liegen noch ein paar Bilder aus dem Zoo, von der einen oder anderen Ruhrgebietshalde, vom Besuch des Bergbaumuseums oder vom Abstecher in den Medienhafen in Düsseldorf. Weiterlesen →

Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge sind astronomisch gesehen ja nichts besonders, denn während die Sonne bekanntlich an ihrem Platz verweilt, dreht sich die Erdkugel in schöner Regelmäßigkeit an ihr vorbei. Genau genommen geht die Sonne also gar nicht unter, sondern der Standort des Beobachters dreht sich, in Folge der Erdrotation, einfach nur von der Sonne weg. Irgendwann verschwindet sie am Horizont und das war’s. Weiterlesen →

Höhenluft am Hülser Berg

Ihr wißt ja wie das hier am Niederrhein so mit Bergen ist. Wenn nicht gerade jemand eine Halde aufschüttet, dann sind 63 Meter schon ein Berg. Stellt man dann wie hier noch einen 30 Meter hohen Aussichtsturm drauf, sind es schon 93 Meter. Nennen wir ihn Johannes und schon läßt sich bei klarem Wetter vom Johannesturm ganz schön weit gucken. Weiterlesen →

Herbstimpressionen

img_6447

Gefühlt hatten wir gerade noch 27 Grad, dann 17 Grad, jetzt nur noch 12 Grad. Der Herbst kommt mit großen Schritten und einige Bäume haben auch schon mächtig Blätter gelassen. Andere sind noch ziemlich grün und genießen, wie ich auch, die letzten Sonnenstrahlen. Mal ehrlich, achtet ihr im normalen Alltagsgeschehen jeden Morgen auf den Baum vor eurem Haus? Klar irgendwann liegen ein paar Blätter auf der Fußmatte, die Bucheckern knirschen unter den Schuhsohlen, die Kastanien oder Eicheln laden zum Stolpern ein und plötzlich ist der Baum kahl. In den letzten Tagen habe ich mich ein wenig auf die Suche gemacht, nach den ersten Herbstboten und bunten Blättern und das ist das Ergebnis. Weiterlesen →

Krefeld – Ganz oben

IMG_7710

Letztes hätte ich fast einen Höhenkoller bekommen. Ich bin auf 92 Meter hoch. Wo? In Krefeld. Wer hätte gedacht, daß man in Krefeld 92 Meter hoch steigen kann. Der Hülser Berg ist mit sagenumwobenen 63 Metern die höchste natürliche Erhebung der Stadt. Nun wäre der Hügel eigentlich kaum einer weiteren Erwähnung wert, wenn es nicht ganz oben noch den Johannesturm (29 m, 163 Stufen) gäbe. Er gewährt einen weiten Blick über den Niederrhein- und sogar bis ins Ruhrgebiet, vorausgesetzt man klettert rauf. Als ich letztens mal wieder aus dem Ruhrpott auf dem Weg nach Hause war, dachte ich so … blauer Himmel und Sonnenschein – Yeah, das mußt du ausnutzen. Also ab auf’n Turm, Fotos machen! Was da rausgekommen ist, seht ihr auf den nachfolgenden Bildern.

Ich glaube oben sein fördert das Adrenalin, ich sag nur Lochgitter ;-). In diesem Sinne ein schönes Wochenende und nicht vergessen den Regenschirm einzupacken. Man weiß ja nie, aber vermutlich sind die vereinzelten Schauern wieder immer bei mir ;-).

IMG_7661IMG_7663

IMG_7665IMG_7673

IMG_7681IMG_7666

IMG_7701IMG_7703

Herbstfarben

Dunkel ist er der November, dunkel, diesig und kalt und doch gibt es Tage, da muß ich einfach vor die Türe. Einfach raus und sei es nur für eine Stunde. Ein Ausflugsziel für Familien ist an sonnigen Tagen der Hülser Berg in Krefeld. Auf Grund begrenztem Parkraums schnell überlaufen, hatte ich heute keine Probleme einen Parkplatz zu finden. Berg ist übrigens auch etwas übertrieben, aber mit 63 Metern ist er immerhin die höchste natürliche Erhebung in der Stadt Krefeld. Und es geht noch höher, denn der 29 Meter hohe Aussichtstrum bietet einen wunderschönen Rundumblick.

1

Gut heute war davon wenig zu sehen, Moers und Neukirchen Vluyn waren ebenso nur zu erahnen wie Duisburg auf der anderen Rheinseite, aber deßhalb war ich ja auch nicht hergekommen. Ich wollte den Blätterwald von oben sehen, wunderschöne Herbstfarben waren es wert hinaufzusteigen. Ja ich habe die Herbst-(Laub-) einstellung meiner Kamera benutzt, aber schöne Farben wollen ja auch zur Geltung gebracht werden 🙂 . Mehr Bilder findet ihr bei Flickr oder Sevenload.