Fotoalbum Raps und Mühle

Wie angekündigt, geht’s heute weiter mit einem Fotoalbum. Man muß nur aus dem Fenster gucken, um festzustellen, daß sich Regen und Sonne in den letzten Tagen schneller abwechseln, als man gucken kann. So war es auch während meines Urlaubs und trotzdem habe ich es geschafft, eine Pause zwischen zwei Schauern zu nutzen, um ein paar Raps und Mühlen Bilder einzufangen. Weiterlesen →

Fotoalbum Hülser Berg

Da ist er hin der Sommerurlaub, drei Wochen Ferien und Freizeit, drei Wochen aufstehen und frühstücken wann man möchte, Ausflüge machen u.v.m. Der Arbeitsalltag hat mich eingeholt, der Wecker klingelt wieder um 5:45 Uhr. Aber es gibt in den nächsten Tagen noch ein paar Rückblicke auf meine letzten Wochen. Auf der Festplatte liegen noch ein paar Bilder aus dem Zoo, von der einen oder anderen Ruhrgebietshalde, vom Besuch des Bergbaumuseums oder vom Abstecher in den Medienhafen in Düsseldorf. Weiterlesen →

Gedankenspiele

Huch, ist das noch Eichental.blog, werden sich einige von euch vielleicht fragen. Ja ist es, aber manchmal juckt es mir in den Fingern, einen Blogbeitrag zu schreiben, der aus dem Rahmen fällt. Also nicht erschrecken, vielleicht lest ihr die folgenden Zeilen ja trotzdem. Bloggen, was macht man da eigentlich? Diese Frage habe ich mir vor gut 10 Jahren gestellt und dachte seinerzeit, daß man politisch interessiert und journalistisch tätig sein muß. Heute weiß ich, daß ein Blog gar keinem festen Muster folgen muß. Weiterlesen →

Halde Haniel – Zu Besuch bei den Totems


Sonntags wird gebaut auf deutschen Autobahnen, so auch am letzten Wochenende. Na ja, wann wird da nicht gebaut? Glücklicherweise wurden auf der A42 und der A2 keine Störungen gemeldet und so ging es für mich mal wieder in den Oberhausener Norden. Dort liegt die Halde Haniel und mein letzter Besuch ist überraschenderweise auch schon fast wieder ein Jahr her. 😮 Das hätte ich jetzt selber nicht gedacht. Bei schönem Frühlingswetter ist die Halde am letzten Sonntag gut besucht. Weiterlesen →

Rheinbrücken und Rheinpreußen

Da saß ich nun letzten Samstag bei schönstem Wetter mit einer Glaskugel am Frühstückstisch. Ob ich … nein ich wollte nicht die Zukunft vorhersagen, ich wollte das gute Stück mal wieder zum Fotoeinsatz bringen. Wie wäre es auf der Halde Rheinpreußen in Moers, schließlich bietet die rote Grubenlampe (das Geleucht) bei Sonnenschein doch ein gutes Versuchsobjekt. Aber nur auf die Halde? Nein, dafür war ich schon zu oft dort. Weiterlesen →