Es könnte Frühling werden

Ganz ehrlich, Illuminationen sind eine feine Sache, aber ansonsten bin ich kein Fan der dunklen Jahreszeit. Zwar ging der letzte Herbst bis weit in den November, aber wenn’s dann grau und naßkalt wird, sehne ich mich schon am 1. Januar wieder nach Frühling. Seit ich für meinen Blog mit den Augen eines Fotografen unterwegs bin, achte ich viel mehr auf das Wetter als früher. Weiterlesen →

Gedankenspiele

Huch, ist das noch Eichental.blog, werden sich einige von euch vielleicht fragen. Ja ist es, aber manchmal juckt es mir in den Fingern, einen Blogbeitrag zu schreiben, der aus dem Rahmen fällt. Also nicht erschrecken, vielleicht lest ihr die folgenden Zeilen ja trotzdem. Bloggen, was macht man da eigentlich? Diese Frage habe ich mir vor gut 10 Jahren gestellt und dachte seinerzeit, daß man politisch interessiert und journalistisch tätig sein muß. Heute weiß ich, daß ein Blog gar keinem festen Muster folgen muß. Weiterlesen →

Flittern ist das neue Twittern


Ja ich weiß, ich bin wieder mal überhaupt nicht auf dem Laufenden. Warum? Gerade mußte ich bei Heute.de lesen, daß Flittern das neue Twittern ist. Flittern? Kennt ihr auch nicht? Da seid ihr genauso wie ich vermutlich schon weit jenseits der 30 und habt auch keine Ahnung, daß „Twitter die heißeste Partnerbörse ist, die es gerade gibt“ sagt (lt. Heute.de) Teresa Bücker, bei Twitter als @fraeulein_Tessa“ bekannt .

Ihr schreibt bei Twitter auch meist nur 140 Zeichen lang was euch gerade einfällt? Falsch, ganz falsch, Poesie ist gefragt. Ob dieser Goethe von dem alle reden auch schon Akürzungen gekannt hätte, um die 140 Zeichen zu treffen? Ich weiß es nicht. Ich wußte auch nicht, daß dieses gelbe Sternchen, das einen Tweet als Favorit kennzeichnet, zum „faven“ genutzt wird. Ich hatte es bisher nur als Lesezeichen für meine eigenen Tweets verwand. So eine Art Merker.

Hach, hätte ich doch gewußt, daß so der erste Schritt zum Flittern startet 😀 . Und dann sollten am Ende des Tweets ein „hach“ (pardon ein „#hach“) und ein ❤ stehen (Mathematiker lesen hier ein "kleiner 3" 😉 ). Wer hätte gedacht, daß das kleine Wörtchen "hach" so eine Bedeutung haben könnte. Da bleibt mir nur eines anzumerken … "Hach ja, ich werde alt" 😀 .