Letzte Woche kamen zwei Bestellungen in meinem Briefkasten an (d.h. genaugenommen nur eine, die andere mußte ich bei der Post abholen). Die erste war eine Karte des Tourismus NRW e.V. Unter der Adresse www.dein-nrw.de findet der geneigte NRW Besucher Empfehlungen, Anregungen und Events aus Nordrhein Westfalen. Kostprobe gefällig?

NRW in 3 Tagen
Dortmund, Bochum, Essen …
NRW für Kuturreisende
Münster, Essen (Zollverein), Köln …
NRW in 24 Stunden
Einmal quer durch Bonn … und vieles mehr.
Dazu gibt’s eine kostenlose Karte, die uns erzählt, wo es sich lohnt zu bleiben. Wer kennt z.B. den „Bergischen Pillekuchen“? Ich habe nie davon gehört. Lieber aktiv wandern oder einen Städtetrip buchen? Lieber Event oder lieber Kultur? Was sich anhört wie ein Stichwortkatalog, ist in der Karte ausführlich beschrieben und wenn ihr mehr wissen wollt, ob zu Fuß oder mit dem Rad, ob geführt oder lieber alleine, NRW Tourismus bietet die Karte mit dem Titel „Dein NRW Dein Guide“ kostenlos an und die Anforderung ist nur einen Mausklick entfernt. Adresse auf www.nrw-tourismus.de/downloads hinterlassen und die Karte kommt per Post. Auf diesem Weg vielen Dank für die Zusendung.
Desweiteren kamen diese Woche meine Visitenkarten (ich erzählte davon vor ein paar Tagen). Das Angebot der Firma VistaPrint versprach 250 Visitenkarten für umme. Gut, daß man nichts umsonst bekommt war ja klar, es sei denn man nimmt mit einem Kärtchen Vorlieb, das ein 08/15 Design mit ein bisschen eigenem Text hat.
Aber ich wollte ja mehr. Ich wollte ein Logo (Aufpreis) und sogar noch ein zweites Logo (Aufpreis) und mhmm … tja eine bunt bedruckte Rückseite wäre auch nicht schlecht. Dazu so ein Visitenkartenetui gratis und nochmal 250 Karten für 2,50 Euro Aufpreis, alles zusammen für 22,96 Euro. Der Originalpreis hätte irgendwas um die 49,- kosten sollen (was ich zu teuer gefunden hätte), aber es war ja ein Vorzugsangebot (für Web.de Kunden).
Am Freitag kamen die Karten dann, d.h. eigentlich kam ich und zwar zur Postfiliale, weil in den Briefkasten paßte die Sendung nicht. Aber ich hatte Glück keine Schlange quer durch die Halle bis zur Türe. Und wie sind sie nun die Visitenkarten? Also sagen wir mal so, schlecht sind die nicht, etwas klein ausgefallen, wie ich finde, andere Karten sind da schon mal größer. Vermutlich standen die Maße auch in der Bestellung, aber ich war halt faul und habe mir die Maße nicht aufgemalt. Bedingt durch die Maße ist auch die Schrift etwas klein ausgefallen und außerdem ist das Bild (Geleucht der Halde Rheinpreußen) etwas dunkel geraten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung, die sicher etwas kritischer ausfällt, weil ich’s mir selbst zusammengebaut habe. Jemand der die Karte in die Hand bekommt wird da vielleicht ganz anders urteilen. Sollte also irgendwann ein NRW BloggerTreffen stattfinden werde ich reichlich von den Karten unter die Leute bringen können :-).