Kurz und Knapp Herbstfarben

Ihr habt bestimmt schon wieder Spekulatius und Dominosteine gekauft, das sehe ich doch. Dabei steht hier erst noch der große Jahresrückblick und das eine oder andere Herbstbild an. Herbst ist, wenn ich mir wieder die etwas dickere Jacke anziehen muß, aber das gehört wohl dazu, wenn man die letzten Sonnenstunden für ein paar bunte Herbstbilder nutzen möchte. Und so haben sich seit Herbstbeginn vor gut 4 Wochen ruck zuck einige Bilder angesammelt. Weiterlesen →

Kurz und Knapp im Medienhafen

Im Jahr 2018 habe ich genauso getitelt. Das heißt natürlich nicht, daß ich 2018 das letzte Mal im Medienhafen war, aber jetzt Mitte 2020 ist mal wieder Zeit für ein Update. Und warum gerade jetzt? Weil neue Bauprojekte den Medienhafen wachsen lassen. Während es bisher rund um die alten Hafenbecken ging, geht es mittlerweile in die zweite Reihe. Aus viel Glas besteht z.B. der neue Gebäudekomplex „Float“, ein aus sechs Gebäudeteilen bestehendes Ensemble mit hunderten von Solarmodulen zur Straßenfront. Weiterlesen →

Kurz und Knapp im Grugapark

Weil ich ein bisschen Ruhe im Grünen genießen wollte, war ich an einem sonnigen Freitag, kurz vor Ferienbeginn, mal wieder im Essener Grugapark. Das wißt ihr, weil ich ganz oft an dieser Stelle Bilder des Parks zeige. Das letzte Mal war ich kurz nach der Corona Wiedereröffnung im Mai dort und nun wieder Ende Juni. Jedes Mal aufs neue erstaunt mich das reichlich bunt bepflanzte Lindenrund (Bild oben). Weiterlesen →

Kurz und Knapp beim Oldtimertreffen

Manchmal ist es auf einem Oldtimertreffen wie in einem guten alten Parkhaus, kommt man zu spät, sind die besten Plätze schon belegt. So war es am vorletzten Sonntag auch an der Zeche Ewald. Nach langem Winter und wettermäßig miesem Start im März waren die reservieren Oldtimerplätze schnell gefüllt. Wer nach 12:30 Uhr kam, mußte auf den ungeliebten Schotterparkplatz ausweichen. Unterdessen habe ich dem einen oder anderen Fahrgestell mal aufs Heck geschaut. Weiterlesen →

Kurz und Knapp nextTicket

Ich fahre nicht regelmäßig mit Bus und Bahn, dennoch habe ich bereits seit längerem eine App mit dem Namen „Handyticket“, über die ich Tickets für den öffentlichen Nahverkehr kaufen kann. Seit Anfang März hat der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) eine neue App im Test für die ich mich angemeldet habe. In der ersten Phase habe ich Tickets wie bisher nach Preisstufen gekauft, allerdings mußte ich mich nicht darum kümmern, in welcher Stufe mein Ziel liegt. Ich starte die App, bekomme die Haltestellen meiner Umgebung angezeigt, wähle die, an der ich stehe und tippe auf „Kostenpflichtig einchecken“. Daraufhin erhalte ich einen QRCode, der als Fahrschein gilt. Weiterlesen →

Kurz und Knapp im Medienhafen

16 Jahre hingen sie im Medienhafen an der Speditionsstraße in Düsseldorf, die Flossis der Künstlerin Rosalie (1953-2017). Sie nahmen ihren Anfang 1998, anlässlich der Eröffnung des Deutschen Kunststoff-Museums im NRW-Forum am Rhein und der Ausstellung „Kunst und Kunststoff“, allerdings habe ich sie dort nicht kennengelernt. Ich habe die Installation der bis zu 4,20 Meter hohen und 2,50 Meter breiten Skulpturen erstmals in den 2000’er Jahren im Medienhafen gesehen. Weiterlesen →

Kurz und Knapp im Chempark

Vor ein paar Wochen las ich, daß der Chempark in Krefeld Uerdingen, Leverkusen und Dormagen zum Instawalk einlädt. Ich darf zugeben, daß ich mit dem Chempark bisher noch keine Berührungspunkte hatte. Was liegt also näher, als einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, denn solche Gelegenheiten bekommt man nicht so oft. Weiterlesen →

Kurz und Knapp im Zoo

Wenn ich als Angestellter einen Monat mag, dann ist es der Mai. Der Frühling ist in vollem Gange, die Allergie gegen Frühblüher fast vorbei und je nachdem auf welches Datum Ostern fällt (bekanntlich der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond), fallen auch die anderen Feiertage (Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam) in den Monat Mai. Als Angestellter also viele freie Tage, 1-2 Brückentage und dazu, in meinem Fall, noch ein paar Tage Urlaub. Weiterlesen →