Frohe Weihnachten

Nach dem lange sonnigen November, mit Jahresrückblick und diversen Herbstbildern, ist es im Dezember ruhig geworden im Blog. Das Wetter lud nicht mehr ein zu großen Touren, der Job forderte ein bisschen Aufmerksamkeit und ich brauchte mal eine Pause. Für die folgenden Weihnachtstage wünsche ich euch ein bisschen Ruhe und Entspannung und danach viel Kraft fürs neue Jahr. Einen guten Rutsch und bis 2020. Weiterlesen →

Funkhauswalk beim WDR

Die Überraschung war groß, als mich am Wochenende die Frage via Instagram erreichte, ob ich zu einem Besuch ins Funkhaus des WDR nach Düsseldorf kommen möchte. Klar mochte ich, denn es ist schon ein paar Jahre her, daß ich im Rahmen eines Tages der offenen Türe (Ein Tag live) dort war. Vielleicht erinnert ihr euch an meinen Blogbeitrag. 😉 Dank Gleitzeit also etwas früher aus dem Büro, auf zum Funkhauswalk.

Weiterlesen →

Kurz und Knapp im Chempark

Vor ein paar Wochen las ich, daß der Chempark in Krefeld Uerdingen, Leverkusen und Dormagen zum Instawalk einlädt. Ich darf zugeben, daß ich mit dem Chempark bisher noch keine Berührungspunkte hatte. Was liegt also näher, als einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, denn solche Gelegenheiten bekommt man nicht so oft. Weiterlesen →

Ein frohes neues Jahr

Tja das war’s dann wohl, aus und vorbei, 2015 ist Geschichte. Ihr seid hoffentlich gut reingekommen in 2016. Wie wäre es mit ein bisschen Blogstatistik? 79 Blogbeiträge gab es 2015 insgesamt, der 11. August war der aktivste Tag des Jahres (ich erinnere mich genau 😉 ) und Urlaub in Zeeland (Niederlande) war an dem Tag der beliebteste Beitrag. War auch richtig toll an der Nordseeküste. Und der beliebteste Beitrag übers ganze Jahr? Das war dieser „Parkleuchten im Grugapark„. Lustigerweise handelt es sich um den Parkleuchten Beitrag aus dem Jahr 2013 :-). Der aktuellere Beitrag „Parkleuchten 2015“ folgt erst auf Platz 5. Und in ca. 5 Wochen (05.02. – 13.03.2016) startet bereits das Parkleuchten 2016.

31.12.15

Apropos beliebt, das sind übrigens die beliebtesten Bilder aus meinem Instagram Account (habt ihr gestern vermutlich schon bei Facebook & Co. gesehen), erstellt mit 2015bestnine.com. Und was kommt sonst im neuen Jahr? Viele neue Termine (gesammelt im Google Kalender da rechts). Und mein persönlicher Wunsch? Nicht mehr so antriebslos zu sein, wie in den letzten Wochen. Mal wieder pünktlich aus dem Bettchen und auf ins Geschehen … man liest sich 🙂 .

Hallo Herbst 2014

Herbst2014

Da geht er hin der Oktober und der November beginnt wettertechnisch als wäre er der September. Irgendwie ein bisschen irreal, nächste Woche kommen die Winterreifen drauf und an diesem Wochenende sind es mehr als 20 Grad. Ich bin momentan etwas hin und her gerissen, denn ist das Wetter schön, genieße ich das Herbstwetter, ist es bedeckt bin ich dabei neue Technik in Betrieb zu nehmen. Beides mache ich ausgesprochen gerne, wenn nur nicht diese Arbeitswochen dazwischen lägen 🙂 . Sagt mal, geht es euch so, daß die Zeit, insbesondere am Wochenende, irgendwie immer schneller vergeht? Bei der Gelegenheit, in der kommenden Woche jährt sich der Mauerfall zum 25. mal. Das ist mein halbes Leben und eine Menge schnell vergangener Wochenenden.

IMG_0164

Momentan sind die Tage aber auch gut ausgelastet. Nach dem defekten Modem habe ich mittlerweile den erwarteten VoIP (Voice over IP) Anschluß der Telekom bekommen, dann habe ich endlich mal meine neue Kamera, die hier schon gut ein halbes Jahr liegt, richtig in Betrieb genommen und seit letzter Woche steht hier ein neuer PC, den es einzurichten gilt, weil der alte öfters rumzickte. Bevor ihr fragt, nein ich habe nicht im Lotto gewonnen, ich gebe nur mein Weihnachtsgeld immer schon im Oktober/November aus 😉 . Also kämpfe ich jetzt mit Windows 8.

IMG_0202

Ganz wichtig war mir, daß meine ganzen Fotos vom alten Rechner rüber mußten und das incl. der (Hash-)Tags, die ich vergeben hatte. Zum Glück bietet Picasa (Google) da eine ganz praktische Funktion, so daß das ganze eigentlich gar nicht so schwierig war. Dann die CloudDienste wieder installiert, die Browser (mit Synchronisationsfunktion) mit dem Laptop abgeglichen und iCloud installiert (damit ich meinen Fotostream vom Handy am PC angucken kann 😀 ). Außerdem habe ich nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit gesucht Instagram Bilder am PC zu sichern. Und jepp, auch da habe ich etwas gefunden. Kennt ihr Instaport? Ihr wählt aus „alle Fotos“ oder einen Zeitraum oder einen Hashtag (höchstens 500 Bilder) und bekommt dann eine ZIP Datei zum Downloaden. So habe ich binnen weniger Sekunden meine #HalloHerbst14 Bilder auf den Rechner bekommen.

IMG_0256

Apropos Herbst, weil ich mit den Herbstfotos dieses Jahr etwas hinterherhinke, war ich gestern nochmal rund um die Burg Linn in Krefeld unterwegs und habe bei besagten 20 Grad ein paar „sommerliche“ Herbstaufnahmen nachgeholt. Es ist auch mal angenehm vor der eigenen Haustüre zu fotografieren und dabei die Gedanken schweifen zu lassen. Jetzt habe ich euch aber genug vollgequatscht, wenn ihr noch ein paar Bilder sehen wollt klickt hier (Flickr) oder hier (Google+).

P.S.: Das hier sind übrigens meine Instagram Bilder mit dem Hashtag #HalloHerbst2014.

Instagram (Herbst)

Herbstanfang und ein Besuch bei Tante Ju

GrugaPark

Wer hätte gedacht, daß es zu Oktoberbeginn noch mal so sonnig wird. Das hätte sich mancher von uns Ende August gewünscht. Genau richtig für eine Woche Urlaub. Und wat is? Ich muß wohl ein gehöriges Hühnchen mit dem Wettergott rupfen. Ey hömma du Wettergott, so hamwer getz aber nicht gewettet. Mit Sonne antäuschen und dann die ganze Urlaubswoche „leichter Regen“. Wo gibbet dat denn? Paß auf ich zeig dir getz mal, wat man an so einem Sonnentach machen kann. Außerdem hab ich mehrere Hashtags auf einen Schlach erledigt.

IMG_6403

Erstens wollte ich mir und euch den Herbst zeigen (#halloherbst14), zweitens wollte ich auf ein Top tippen (#toptipping) und last but noch least wollte ich mir die Sonne in einem Park auf die Nase scheinen lassen (#gruga). Alles zusammen könnt ihr bei Instagram finden. Ihr meint das wären ja gleich drei Dinge auf einmal? Bei Oma und Opa ihre Rente, ihr habt Recht. Und darum gibbet heute ein paar sonnig, herbstliche Fotos, die ich am Samstag bei mir selbst geschossen hab.

IMG_6361

Ich könnte ja Stunden im Grugapark verbringen, die Tiere beobachten, die Menschen beobachten und mich selbst beobachten, beim Sitzen inne Sonne. Erntedankfest war übrigens auch und während ich auf’e Wiese so vor mich hin am dösen war, blies 200 Meter entfernt plötzlich der Blaskapellenverein von Essen seine Lieder inne Instrumente. Eben noch waret so ruhig, aber wat willste machen. Also habbich aus Protest ein Stück Apfelkuchen aus dem Bäckerzelt zu mein Erntedank erklärt und bin schleunigst das Weite suchen gegangen.

IMG_6442

Gott sein Dank, waren die Hummel und die Schmetterlinge unbeeindruckt davon und haben weiterhin ihre Rüssel inne Blumen versenkt. Außerdem war am Vormittag, als ich kam, noch der eine oder andere Tautropfen auf den Blüten, so daß ich ein paar schöne Fotokes erspielt habe. Tja und wat soll ich euch sagen, sogar den Grugaturm habe ich weg … top tipp gedingst. 3 .. 2 .. 1 .. meins (siehe ganz oben). Ich glaube die Leute haben gedacht ihr hätte einen an der Klattsche, als ich mit dem Handy in der Hand da rumgehampelt habe und mein linker Arm irgendwo in der Luft rumfuchtelte :-D.

IMG_6424

Während ich also rumfuchtel, fliegt bereits zum zweiten oder dritten Mal die gute Tante Ju über den Grugapark hinweg. Ob die Ju52 evt. vom Flughafen Mülheim/Essen aus startet? Ihr müßt wissen, das ist ein ganz kleiner Flughafen (mehr ein Verkehrslandeplatz), bei dem man als Besucher bis zu einer Absperrung direkt ans Flugfeld darf. Mit dem Flugzeug auf du und du (sozusagen). Also Abstecher auf’m Rückweg.

IMG_6445

Und da stand sie, die Junkers Ju52. Der Tankschlauch reingehängt, als wenn’s ein Auto wäre und eine Trittleiter für den Einstieg. Also habe ich so’n 1/4 Stündchen gewartet, vielleicht waren es sogar 30 Min. Ehrlich gesagt ich habe nicht auf die Uhr geachtet. Und dann durften Sie Fluggäste einsteigen und die Tante startete, so gemütlich, daß ich mit dem Kameraschwenk schon fast zu schnell war 🙂 .

IMG_6523

Fotos aus dem Grugarpark und vom Flughafen in Mülheim/Essen bei Flickr (hier oder hier) oder bei Goolge+(hier oder hier).

Instagram #ABCFee (Oktober 2013)

ABCFee_A1Zack .. und schon wieder sind 24 Tage rum. Wirklich? Ist die Aktion schon wieder vorbei? In der Tat heute endete ein weiterer Monat mit der tollen Instagram Aktion #ABCFee zu der an jedem Tag des Monats Oktober ein oder mehrere Bilder mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben (01.10. = A bis 24.10. XY und Z) zu Instagram hochgeladen werden konnten. Meine Bilder mit dem Hashtag #ABCFee habt ihr vielleicht in meinem Instagram Account entdeckt und wenn nicht, hier gibt es heute einen ratz fatz quicky Überblick :-).

ABCFee_2a

Wenn ich das richtig sehe, steht der Zähler für den Hashtag #ABCFee auf über 27.000 und damit in etwa auf dem gleichen Level wie im August (um nicht zu sagen noch leicht darüber), als auch über 13.000 Fotos hochgeladen wurden. Dabei gab’s diesen Monat sogar noch eine Kopfnuß mehr, weil zusätzlich noch einige Beispielworte vorgegeben wurden, die man möglichst verwenden sollte. Wenn man bedenkt, daß ich so zwischendurch auch noch eine Menge Streß im Büro hatte, ist mir in den meisten Fällen doch was passendes eingefallen.

ABCFee_Z1Es ging wieder mal quer durch die Geschichten, die sich tagtäglich so abgespielt haben. Frühstück oder Mittag, Büro oder Garten, Herbst oder Sonne, Kind und Kegel (ach ne Kegel nicht ;-)) fast alles war dabei. Alles weitere wird Fee auf Ihrem Blog Fee-ist-mein-Name am Sonntag erzählen. Fee dir wieder viel Fingerspitzengefühl bei der BestOf Gestaltung. Bleibt die Frage, was machen wir im November? Hat jemand schon eine Aktion in Vorbereitung? Ansonsten hätte ich ein paar Vorschläge. #AufnKopf (also vekehrte Welt), #Allesistblau (oder grün, oder rot) vielleicht auch mit kürzerem Hashtag, #Nahaufnahme, #Kalender2014, #Erinnerungen, #Heimat, #HalloHerbst13 läuft ja sowieso noch außer Konkurrenz weiter … so jetzt ihr.

Der Herbst, eine Schaukel und Adel Tawil

IMG_3638

In den letzten Tagen, ich möchte fast sagen Wochen, stapelt sich die Arbeit im Büro, so daß die Tage relativ streßig sind. Noch mehr ein Grund nach Feierabend nicht den Couchpotato zu miemen sondern an die frische Luft zu gehen und die letzten Sonnenstrahlen aufzusaugen und sei es nur für eine 1/2 Stunde. Wer in den letzten Tagen auf meinen Instagram Account geguckt hat, wird festgestellt haben, ich unterliege immer noch der Herbsthysterie. Zwar läuft zur Zeit die Instagram Aktion #ABCFee, aber auch unter #HalloHerbst13 sammeln sich nach wie vor neue Herbstbilder (nicht nur von mir).

IMG_3499

Außerdem habe ich mir am letzten Wochenende auch mal die „wilde“ Schaukel an der Korte Klippe in Essen angesehen und das letzte Oldtimertreffen des Jahres auf Zollverein besucht. Wie ihr vermutlich gemerkt habt, gab’s von Oldtimern hier in letzter Zeit kaum Bilder, aber ich bastel demnächst mal an einem BestOf ;-). Habt ihr schon mal überlegt, woran man üblicherweise Blogger oder Instagram User erkennt? Sie stehen auf Wegen und Brücken, fotografieren wahlweise ihre Schuhe, Bäume, Pilze, robben in unmöglichen Perspektiven über den Boden oder halten Blätter, Fallobst o.ä. merkwürdige Dinge in die Kamera :-). Als ich gestern auf der Slinky Springs to Fame Brücke in der Nähe des Oberhausener Gasometers robbte, hörte ich ein paar Kinder Ihre Eltern fragen „Was fotografiert denn der Mann da“?

IMG_3595

Und sie wurden aufgeklärt. „Der fotografiert die bunten Gummistreusel (nebst ein paar Herbstblättern (siehe oben)), die sich aus dem Belag gelöst haben“. Damit schien die Neugier befriedigt. Manchmal bin ich über mich selbst erstaunt, welche Fotos auf diese oder andere Weise entstehen, denn meist komme ich ohne große Vorstellung irgendwohin und gerade diese Brücke habe ich in den letzten 2 Jahren bereits von allen Seiten und zu allen Jahreszeiten abgelichtet. Trotzdem ergibt sich immer wieder etwas neues, einzig auf allen Vieren lag ich dort noch nicht. Vielleicht eine Perspektive für’s nächste Mal :-D.

Herbst 2013_5

Abschließend noch ein Tipp in Sachen Musik. Seit Anfang des Monats läuft Adel Tawil mit seinem neuen Song „Lieder“ in den Radios. Nun bin ich kein super duper Fan von Adel Tawil, aber das geniale an dem Song ist, daß er ausschließlich aus (eingedeutschten) Songtiteln bekannter Künstler und Künstlerinnen besteht. Wenn ihr den Song noch nicht kennt klickt mal rein. Leider kann WordPress die Videos der neuen Videoplattform Vevo.com noch nicht direkt einbinden, aber wenn ihr wollt klickt hier Adel Tawil – Lieder oder nutzt den kleinen Trick über meinen Tweet. Eine Liste aller Songs die besungen werden gibt’s übrigens hier. Ich geh‘ und such unterdessen mal den „lila Regen“ … :-).

Herbststimmung und viele Facts about me

IMG_2658
HalloHerbst13_2

Am Sonntag geht die zuletzt beschriebene #halloherbst13 Aktion zu Ende und das sind meine Bilder der letzten 3 Wochen (incl. derer von heute). Außerdem habe ich noch ein paar Bilder, die ich euch gerne in voller Größe und Schönheit zeigen will, weil sie meine persönlichen Favoriten sind (Bilderflut!). Wenn ich ganz ehrlich bin, bis auf ein paar bedeckte Tage ist der Herbst hierzulande doch bis jetzt ganz schön.

IMG_2580
IMG_2461

Mal ’ne Frage, geht’s euch auch so, daß ihr das Gefühl habt, die Zeit vergeht viel schneller, je älter man wird? Was sind wir früher durch die Büsche gerobbt, haben im Sand gespielt, sind auf Hinterhöfen rumgekrabbelt und waren mit dem Fahrrad schon bei 2 km meilenweit von zu Hause entfernt. Dabei waren wir manchmal 1-2 Stunden von zu Hause weg und keiner hatte ein Handy oder war sonstwie zu erreichen. Ich fand das so klasse, daß ich das ganze mit 20 nochmal wiederholt habe (durch Büsche gerobbt und so), aber da hatte ich auch so eine komische Uniform an und einen grünen Kochpott auf dem Kopf :-).

Herbst3
IMG_2575

Heute ist die Woche manchmal rum wie nix und ein halbes Jahr kommt mir vor wie ein halber Monat. Da paßt mein aktueller (Herbst-)Ohrwurm von den Toten Hosen. Ich bin kein Fan der Toten Hosen, aber den Refrain kann man so schön im Auto mitgröhlen „Das unser Tag, das ist unsere Zeit und sie fliegen nicht mehr an uns vorbei, denn das ist der Moment, an dem du einmal hängst wenn du irgendwann zurückdenkst„. Jetzt aber zurück zum Thema Herbst. Anfang der Woche war ich noch mal im hiesigen Stadtwald unterwegs und muß sagen, früher bin ich dort einfach nur durchmarschiert, Bäume, Wege, ein Kinderspielplatz nichts besonderes möchte man meinen.

IMG_2691
IMG_2694

Nun muß man wissen, daß der Stadtwald durchzogen ist von Wegen und vesteckten Wiesen, wovon einige gerne, eine offiziell, als Hundewiese genutzt werden und man schon gucken muß wo man hintritt. Also habe ich, auf der Suche nach neuen Fotomotiven, dieses Mal einen anderen Weg eingeschlagen als sonst. Aber der neue Weg war dunkel, kaum frisches Herbstlaub, teilweise Nadelbäume. Also unbrauchbar für ausgefallene Herbstfotos. Ich wollte doch rötlich verfärbte Blätter haben. Also mal rüber in den Biergaren, denn dort sehe ich Bäume mit rötlichen Blattverfärbungen.

IMG_2491
IMG_2699

Also ab unter die Bierbänke, ‚tschuldigung darf ich mal, auf der Suche nach den richtigen Blättern. Mal dieses Blatt aufgebhoben, mal jenes wieder fallen gelassen bis ich zufrieden war. Dann 100 Meter weiter, die Reste eines Kinderfestes vom Wochenende. Einige Heureste von der Wiese mitgenommen und am nächsten Baumstumpf zur Fotosession häuslich eingerichtet. Unweigerlich dreht sich der eine oder andere um oder beobachtet das Handeln von der nächstgelegenen Bank. Foto von links mit der Sonne von vorne, Foto von der Seite, mal stehend mal hockend, mal mit oder vielleicht doch ohne Ast so verfliegt wieder mal die Zeit.

Herbst 2013_1
Herbst 2013_2

Warum erzähle ich euch das? Als ich einen Tag später, nur wenige Schritte von meiner Haustüre entfernt, auf den Boden gucke, liegen dort die schönsten, rotgefärbten Blätter direkt vor meinen Füßen. Ich konnte nicht anders und habe gleich eine Hand voll davon aufgehoben (schließlich muß der Bürgersteig ja ordentlich aussehen ;-)). Einen Häuserblock entfernt habe ich mich dann noch unter den Kastanien umgesehen und eine Hand voll frisch gefallener Kastanien aufgelesen. Was daraus geworden ist habt ihr vielleicht schon gesehen. Manchmal liegt der Herbst so nahe, man muß nur die Augen offen halten 😀 Noch mehr Bilder gibt’s bei Flickr oder Google+.

Herbst 2013_3
IMG_2784

Ich könnte unendlich weitere Herbstbilder machen … Hilfe!! Ich leide unter eine Herbsthysterie :-D. Jetzt aber genug lamentiert, wenn du bis hierher durchgehalten hast, verbinde ich den Post noch mit neuen 30Facts, die vermutlich wieder keine Socke interessiert (darum soweit hinten) :-), aber wenn doch, dann kommen sie hier ;-). Vorab vielleicht noch der Hinweis, daß die ersten 20 Facts auf Instagram erschienen sind. Damit hätte ich dann alle meine Marotten offenbart (den Rest behalte ich besser für mich :-D).

30Facts

1. Ich habe meine Heimat den Ruhrpott erst kennengelernt nachdem ich schon viele Jahre nicht mehr dort wohne
2. Als ich mal gucken wollte, was neben meinem Elternhaus gebaut wird, bin ich in die Baugrube gefallen. Ich war damals ca. 10 Jahre alt, es ist nichts passiert außer ein paar Hautabschürfungen
3. Wenn im TV nichts sinnvolles läuft, höre ich auch gerne Radio, im Auto fast immer
4. Telefonieren ist Mittel zum Zweck, Telefonflatrates sind für mich nicht nötig (Internetflatrates schon ;-))
5. Ich bin bis heute niemals vor Publikum aufgetreten

6. Ich habe in jedem Zimmer mindestens einen Papierkorb
7. Ich muß 2 x pro Woche saugen, denn ich mag kein Knirschen unter meinen Füßen
8. Ich fahre zügig Auto, bin aber kein Raser, d.h. wenn ich Zeit habe fahre ich auf der rechten Spur der Autobahn auch mal nur 100 km/h (nur einmal habe ich auf rd. 25 km bei 170 km/h ganze 4 Minuten rausgeholt, weil ich nach Hause wollte)
9. Ich tanke auch wenn der Tank noch 1/2 voll ist, wenn der Preis günstig ist
10. Ich war bis zur mittl. Reife auf einer reinen Jungenschule

IMG_2860

11. Ich interessiere mich nicht ernsthaft für Fußball (Ausnahme Fußball WM)
12. Ich trinke gerne mal ein Bier, Weißwein nur halbtrocken, Rotwein garnicht (im Herbst Federweißer (lecker))
13. Wenn ich mir etwas vorgenommen habe, versuche ich das auch durchzuziehen und kann nur schwer Pläne wieder über den Haufen werfen
14. Ich habe manchmal das Gefühl, ich hätte etwas in meinem Leben verpaßt
15. Manchmal wünschte ich, ich wäre total ausgeflippt

16. Meine Zähne treiben mich irgendwann in den Ruin
17. Ich habe noch nie Muscheln gegessen, denn die sind mir irgendwie suspekt
18. Ich wohne seit ca. 4 jahren alleine
19. Ich bin bisher 4 x umgezogen
20. Ich hatte bis vor einem 3/4 Jahr kein Navi

IMG_2816

21. Ich rede manchmal mit mir selbst und bin peinlich berührt, wenn mich jemand dabei erwischt
22. Ich glaubte früher, daß gesammelte Tannenzapfen das Wetter vorhersagen (Offen = Sonne, Geschlossen = Regen)
23. Ich habe noch ca. 100 Videokassetten, aber keinen Videorekorder mehr
24. Ich bin nicht kniepig (geizig), haue aber auch nicht alles raus, nur weil ich mir gerade etwas wünsche
25. Geraucht habe ich in meinem ganzen Leben vielleicht 4 Packungen, heute hasse ich Zigarettenrauch, verqualmte Klamotten müssen umgehend in die Wäsche

26. Ich habe Angst nicht genug Getränke im Haus zu haben und horte schon mal Sonderangebote
27. Ich probiere gerne verschiedene Eau de Toilette, leider gibt es häufig nur 30 ml oder 50 ml als kleinste Packungsgröße
28. Ich suche schon Ende September nach Kalendern für’s Folgejahr
29. Ich kaufe kaum noch Zeitschriften, weil ich die eh nicht lese
30. Ich schreibe 30 Fakten über mich und frage mich zum Schluß warum 🙂

IMG_2831

Herbstliche Dessous mit Achterbahn und Pimpernuss

IMG_2422

Ich wollte mich mal kurz bei euch bedanken. Bedanken für die Blogbesuche, bedanken für den einen oder anderen Kommentar und für eure tollen Instagram Aktionen an denen ich in letzter Zeit teilgenommen habe. Warum ich das gerade jetzt schreibe? Weil mir soviel im Kopf rumgeht, daß ich es nur schwer in wenige Sätze fassen kann. Bald kommt wieder die Zeit, in der es früh dunkel wird. Dann sitze ich sonntags mit einem heißen Kaffee (oder Tee) auf der Couch, gucke mir alte Bond Filme o.ä. Kram an und finde in manchen Phasen alles doof. Arbeit doof, Wetter doof, Winter doof, Leben doof. Das klingt so’n bissken wie bei Omma, oder? Liegt aber daran, daß in meinem Kopf momentan so ein bisschen Unaufgeräumtheit vorherrscht. So ähnlich wie in diesem Blogbeitrag, den ich jetzt zum 3. Mal umformuliere. Seht es mir einfach nach ;-).

Herbst_1

Zurück zum Herbst. Was macht ihr an so einem Spätersommerwochenende, das sich teilweise wie ein frühherbstliches Wochenende anfühlt? Ich bin raus um die letzten Sonnenstunden diesen Jahres zu 100% auszunutzen. In den letzen Jahren habe ich mir häufig das Fahrrad geschnappt und bin über Feld-, Wald- und Wiesenwege gehoppelt, immer auf der Suche nach dem richtigen Fotomotiv. Da sich die Bilder aber wiederholten, was klar ist, denn es waren jedes Jahr dieselben Bäume, mußten ein paar neue Motive her. Also bin ich diesmal in die Knie gegangen (auch wenn’s schwerfällt) und unter Büschen und Bäumen entlanggekrabbelt. Ihr glaubt garnicht was sich da alles findet. Leere Coladosen, Reste von Butterkeksen … ach ne Moment, wollte sagen Eicheln in verschiedenen Größen, Kastanien, andere grüne Knubbel, deren botanische Herkunft ich nicht benennen kann und jede Menge bunte Blätter. Bilder davon gibt’s noch den ganzen September bei Instagram.

Herbst_2

Und, ich bin eindeutig ein Stadtkind. Ich kann locker Laub- von Nadelhölzern unterscheiden, Eicheln von Eichen und Kastanien von selbigem Baum erkennen, aber dann wird’s schon schwierig. So kommt es, daß die Beschäftigung mit dem Herbst dazu führt, daß man sich plötzlich mit der Botanik auseinandersetzt, auf Webseiten wie Baumkunde.de landet und prüft, was man da gerade wieder unter einem Baum oder Gebüsch hervorgezogen hat. Wußtet ihr z.B., daß es eine Chinesische Pimpernuss gibt. Ok, schon gut, war auch mehr eine rethorische Frage ;-).

Fashionworld_1
Fashionworld_2

Und was gabs sonst so zu sehen an diesem Herbstwochenende? Dicke Kleidung und Dessous. Gleichzeitig? Na ja fast, denn am letzten Wochenende tobte mal wieder die Fashionworld (früher bekannt als „Größte Straßenmodenschau der Welt“) in Krefeld. Ich frag mich ja, warum zu den Dessoushows gerade die vorwiegend männliche Jugend (sagen wir mal im Alter zw. 12 und 15) die Bühnen umlagert. Die kaufen das Zeug doch garnicht ;-). Einzig das Wetter war dieses Mal nicht ganz so Fashion like. Ein paar Eindrücke auch dieser Sicht auf den Herbst habe ich euch mitgebracht, den Rest müßt ihr in den gängigen Modehäusern selbst auskundschaften.

IMG_2312

Schließlich habe ich den Sonntag noch, oder wieder mal, auf der höchsten (begehbaren) Achterbahn des Ruhrgebiets verbracht. Die Wolkenberge traten wie so häufig unvermittelt hinter den sieben Bergen mit den sieben Zwergen hervor und verwirbelten den schönen blauen Himmel in ein grollendes Tohuwabohu. Man hatte das Gefühl, die Wolken wollten in der Achterbahn rückwärts fahren … Ihr meint das wäre etwas übertrieben? Na gut, aber der Himmel wurde wirklich dunkler und ich habe mich erstmal über die Currywurst aus dem kleinen roten Wägelchen unterhalb der Achterbahn hergemacht. Übrigens wärmstens zu empfehlen :-).

Currywurst_1

Danach habe ich dann aber doch noch ca. 100 50 neue Fotos gemacht, weil das Himmels Tohuwabohu doch ein hübsches (Foto-)Schauspiel war. Außerdem habe ich Leute beobachtet, wie die wiederum Leute beobachtet haben, die auch wieder … na ja ihr wißt schon ;-). Sonntag ist offizieller Herbstanfang, bis dahin (und danach) noch ganze viele Fotos für die Aktion #halloherbst13 machen. Los, ich will ein Foto der Chinesischen Pimpernuss sehen :-D.

TigerandTurtle