Funkhauswalk beim WDR

Die Überraschung war groß, als mich am Wochenende die Frage via Instagram erreichte, ob ich zu einem Besuch ins Funkhaus des WDR nach Düsseldorf kommen möchte. Klar mochte ich, denn es ist schon ein paar Jahre her, daß ich im Rahmen eines Tages der offenen Türe (Ein Tag live) dort war. Vielleicht erinnert ihr euch an meinen Blogbeitrag. 😉 Dank Gleitzeit also etwas früher aus dem Büro, auf zum Funkhauswalk.

Weiterlesen →

Bergwerk 360° VR – Glück auf

Glück auf! Wie wäre es, wenn man virtuell durch ein Bergwerk laufen könnte? Wie fühlt es sich an, in die Haut eines Bergmanns vor 100 Jahren zu schlüpfen und die Kohle aus dem Flöz zu schlagen? Wolltet ihr auch immer schon mal einfahren, hattet aber nie die Chance dazu? Dann könnte das neue Projekt des WDR etwas für euch sein. Weiterlesen →

WDR – Ein Tag Live (in Essen)

IMG_8885

Na, wer erinnert sich noch an meinen Blogbeitrag aus 2013, in dem ich euch die Fernsehwelt erklärt habe? Damals habe ich die Männchen und Weibchen aus der Düsseldorfer Fernseh WG besucht. Ja was glaubt ihr denn, die wohnen dort alle gemeinsam in einem Funkhaus. Dieses Jahr hab ich das Funkhaus gewechselt und bin nach Essen gereist. Ihr glaubt es nicht, da haben die auch so kleine Männchen und Weibchen, die da im Fernseher rumlaufen und für einen Tag mal raus durften.

IMG_8815

Der WDR lädt nämlich auch in diesem Jahr wieder zu „Ein Tag Live“ ein. Ein Tag lang können die Zuschauer (also z.B. ich … und noch ein paar andere 🙂 ) hinter die Kulissen gucken und die kleinen Männchen und Weibchen aus dem Fernseher mal wieder in groß erleben. Allerdings wird der WDR dieses Jahr nicht in jedem Studio einen Live Tag veranstalten, ob’s wohl an den Kosten liegt?

IMG_8813

Der WDR hat NRW-Studios in folgenden Städten …

Studio Aachen
Studio Bielefeld
Studio Bonn
Studio Dortmund <– 05.09.2015
Studio Düsseldorf
Studio Duisburg
Studio Essen <– 13.06.2015
Studio Köln
Studio Münster
Studio Siegen
Studio Wuppertal

… und dieses Jahr findet „Ein Tag Live“ in Essen (am letzten Wochenende) und in Dortmund (am 05. September 2015) statt. Auch wenn die Deko so ähnlich aussieht wie im letzten Jahr, hat sich das Konzept etwas verändert. Auf der Bühne gibt es nicht mehr nur Gäste aus dem jeweiligen Landesstudio, hier also aus Essen, sondern auch überregionale Gäste.

IMG_8837

Diesen Samstag war die wunderbare Catherine Vogel aus der Aktuellen Stunde zu Gast und die nicht minder wunderbare Steffi Neu. Die muß sich übrigens noch kleiner machen, denn die muß sogar ins Radio passen und wenn ihr wüßtet, was ich für ein kleines Radio habe …. 🙂 . Dann war da noch der besserwisssende allwissende Uwe Schulz (ebenfalls aus dem Radio) auf der Bühne, dazu die Mausshow, mit André Gatzke, die 1Live Moderatoren Oli Briesch und Michael Imhof mit den 1Live O-Ton Charts, die Sprecherin der Regionalnachrichten aus dem Studio Essen Maria de Lucio sowie Wolfram Zbikowski als Redakteur.

IMG_8906

Manometer, daß die alle in mein Radio passen … aber einige sind ja bei 1Live andere bei WDR2, ich glaube die haben da getrennte Zimmer in der Funkhaus WG. Und weil es ja Spaß machen soll auch mal selber Programm zu machen, ging es in einem Zuschauerwettbewerb darum einen Nachrichtentext, wie er morgens zur 1/2 Stunde läuft, möglichst fehlerfrei zu sprechen. Kompliment, ich glaube zu erahnen wie schwer das ist und die Kandidat(inn)en haben das top gemacht. Ach ja, die Moderatorinnen und Moderatoren der Lokalzeit Essen durften natürlich nicht fehlen.

IMG_8828(Désirée Rösch) – Wenn ich hier links abbiege müßte ich nach Duisburg kommen.

IMG_8802(Lars Tottmann) – Wieso macht der jetzt Fotos, der WDR Fotograf sah doch anders aus.

IMG_8903(Julia Kleine) – Wenn ich den erwische, der mir den Eiswürfel in das Shirt gesteckt hat.

Auf die Studiotour habe ich dieses Jahr übrigens verzichtet, wenn ihr trotzdem mal gucken wollt, klickt doch mal auf meinen Besuch aus dem letzten Jahr und wenn’s aktuelle Fotos sein sollen, die gibt’s im Ruhr 2015 Album bei Google+ und bei Flickr. Und jetzt zurück ans Radio oder an den Fernseher 😉 .

Ein Tag Live beim WDR in Düsseldorf

eintaglive362_v-ARDFotogalerie

Das Fernsehen ist doch schon eine tolle Erfindung, neben der des Fluxcompensators versteht sich :-). Kleine (bei größeren Bildschirmen auch größere) Männchen und Weibchen laufen durch den kleinen Kasten oder stehen dort an Tischen, spielen uns was vor oder erklären uns die Welt. Diese Männchen und Weibchen gehören einem Sender und der hält normalerweise die Schnüre in der Hand ;-). Einmal im Jahr startet bei einem der Sender mit dem Namen WDR sowas wie Anarchie. Plötzlich können die, die sonst eher stehen auch laufen und die, die sonst ganz klein daherkommen plötzlich so groß sein wie wir. Außerdem kann man in das Allerheiligste nämlich den Fernseher mal rein, allerdings muß man dafür erstmal raus. Kompliziert? In der Tat. Nein kein bisschen.

IMG_9450

Am letzten Wochenende war mal wieder Tag der offenen Türe oder wie das beim WDR heißt „Ein Tag Live“. Dieses Mal war das Ganze in Düsseldorf und die kleinen Männchen und Weibchen waren auch nach Düsseldorf gekommen. Neben einem großen Turm, in dem sonst vermutlich die Fädenhalter sitzen, waren plötzlich alle zum Anfassen nah. Aber getraut eines der Männchen und vor allen Dingen Weibchen anzufassen, geschweige denn zu kneifen hatte ich mich nicht :-o. Ich hätte es auch garnicht geschafft, denn vor mir waren noch 500 andere, die auch alle rausgekommen waren um da mal reinzukommen, also beim Fernsehen meine ich.

IMG_9414

Also habe ich mich erstmal in die Warteschlange davor gestellt. Alle wollten rein und durch meinen Entschluß mich auch anzustellen wurde der Altersschnitt „meiner“ Schlange gleich um 10 Jahre gesenkt ;-). Während ich also so da stehe und vor mich hinwarte, kommen nette Weibchen und verteilen Traubenzucker, Gummibärchen, Sticker etc. Ob da was drin war? Schrumpfungsmittel, damit wir alle in den Fernseher passen? Plötzlich fing alles an sich zu drehen. Das kann aber auch an den Stickern gelegen haben, die haben nämlich überhaupt nicht geschmeckt. Wie dem auch sei, plötzlich ging dat dann los.

IMG_9438

Die Studios erkannte ich gleich wieder… na ja ist ja schon klar, aus’m Fernsehen eben. Also habe ich gelauscht, was die kleinen Männchen und Weibchen erzählt haben, d.h. die großen, weil die waren ja jetzt … also ihr wißt schon. Ich habe mal ein paar Schnappschüsse mit den Worten versehen, die ich verstanden habe, obwohl ich höre ja manchmal schlecht, vielleicht haben sie ja auch was ganz anderes gesagt :-D.

IMG_9416

Da fotografiert schon wieder einer, dabei ist doch rechts meine Schokoladenseite.

IMG_9453

Moment mal! Das war nicht die Autogrammkarte, das war mein Einkaufszettel.

IMG_9499

Der Typ mit dem Einkaufszettel ist aber schon ganz süß. Ob der meinen auch haben will?

IMG_9524

Kurz eine Suchmeldung, gesucht wird der kleine Stefan, der vermutlich so aussieht.

IMG_9485

Meine Damen, heute kochen wir erstmal einen Traubenzucker bis er weich wird.

IMG_9508

Yeah! Einen habe ich auch noch. 2,50 € sind geboten … zum ersten, zum zweiten, zum …

IMG_9513

Hi hi, wenn die wüßte, der Käufer wird da ein ziemlich saures Gesicht machen.

IMG_9536

Ich hypnotisiere euch jetzt alle und dann ist erstmal Ruhe, sonst hole ich den Chef.

IMG_9466

Erst als ich an der Bühne stand und der Musik von Rooftop lauschte kam ich wieder langsam zu mir. Ich war wieder raus aus dem Fernseher und hatte meine ursprüngliche Größe wieder erreicht, mit allen Körperteilen, auch die, die ich aus verständlichen Gründen nicht sofort nachprüfen konnte … schließlich hatte ich Socken und Schuhe an ;-).

IMG_9521

Was habe ich wohl gemacht, als ich wieder zu Hause angekommen war? Na? Menno, ich habe den Ferseher eingeschaltet, um zu sehen ob meine Lieblingsmännchen und -weibchen noch alle da waren und mir wieder die Welt erklären. Und was soll ich euch sagen *puuuhhh* da waren sie noch alle, wieder so klein wie vorher, wieder so nett wie vorher und ich meine sie haben mir auch mal kurz zugewinkert oder zugewunken. Ich glaube ja in den Päckchen mit Traubenzucker war doch etwas drin …. öhmm …. Traubenzucker. Wenn ihr noch ein paar Schnappschüsse von diesem komischen Tag sehen wollt, dann schaut doch mal auf die Seiten von Flickr oder Google+ (Album Düsseldorf 2013).