Frohe Weihnachten und guten Rutsch

Auch in diesem Jahr möchte ich mich bei euch bedanken. Danke fürs Lesen, danke fürs Liken und danke, daß ich euch wieder mit meinen Blogbeiträgen unterhalten durfte. Das Jahr, das so anders war, geht zu Ende und der Dezember war erwartungsgemäß ruhig hier im Blog. So bleibt mir nach dem Jahresrückblick nur noch der Nachtrag zu den beliebtesten Bildern bei Instagram. Das hier waren die meistgeherzten Bilder 2020 und wenn ihr die Bilder noch nicht im Detail kennt, hier geht’s zum Instagram Account. Ich wünsche euch schöne Feiertage und falls wir uns dieses Jahr nicht mehr lesen einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bitte bleibt weiterhin gesund. Weiterlesen →

Frohe Weihnachten

Nach dem lange sonnigen November, mit Jahresrückblick und diversen Herbstbildern, ist es im Dezember ruhig geworden im Blog. Das Wetter lud nicht mehr ein zu großen Touren, der Job forderte ein bisschen Aufmerksamkeit und ich brauchte mal eine Pause. Für die folgenden Weihnachtstage wünsche ich euch ein bisschen Ruhe und Entspannung und danach viel Kraft fürs neue Jahr. Einen guten Rutsch und bis 2020. Weiterlesen →

Frohe Weihnachten

Danke fürs Lesen und Liken der Blogbeiträge auch in diesem Jahr, danke für aufmunternde Worte, auch wenn ich mal wieder down war, danke für Geburtstags- oder Genesungswünsche, die über die sozialen Medien eingegangen sind, danke, daß ich euch mit meinen Texten unterhalten durfte und schön, daß ich ein paar von euch sogar mal getroffen habe. Weiterlesen →

Frohe Weihnachten

Der Blog geht in die Weihnachtspause. Ich wünsche euch ein paar erholsame Tage, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder auch mal ganz alleine, egal ob daheim oder unterwegs. Beschenkt jemanden den ihr mögt oder verschenkt einfach mal wieder ein Lächeln. Und sollte nach dem opulenten Essen oder dem Spaziergang noch etwas Zeit sein, verweise ich zum Jahresende gerne nochmal auf den Jahresrückblick.

Frohes Fest – Guten Rutsch ins Jahr 2017

weihnachten2

Zum Jahresende möchte ich mich bei euch bedanken. Danke fürs Lesen, Liken oder Kommentieren in 2016. Ich wünsche euch allen schon mal frohe Festtage, laßt euch reich beschenken, beschenkt jemand anderen oder denkt einfach mal an die, die schon froh wären, wenn sie wenigstens Frieden hätten. Im Zweifel verschenkt einfach mal ein Lächeln. Kommt gut über die Feiertage und rutscht gut ins neue Jahr. Ich habe schon ein paar Planungen für 2017, mal sehen, ob sie sich so umsetzen lassen. Weiterlesen →

Wünsche an das neue Jahr

Nachdem der Jahresrückblick durch ist, kommen bald wieder die Wünsche zum Jahresende. Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch, Gesundheit, alles Gute im neuen Jahr … na klar, zu allererst wünsche ich euch das natürlich auch. Damit könnte der kürzeste Blogbeitrag aller Zeiten eigentlich auch schon wieder enden.

S2

Aber sind wir doch mal ganz ehrlich. Wünschen wir uns das wirklich einander mit ganzem Herzen oder ist es nur das, was man sich jedes Jahr … ihr wißt schon, same procedure as every year. Selbstverständlich wünsche ich jedem, daß er gesund bleibt oder wieder gesund wird, vielleicht ein paar ruhige Tage zwischen den Feiertagen, aber wenn ich mir das politische Geschehen des abgelaufenen Jahres ansehe, überlege ich schon seit längerem, ob das wirklich die Zeit für ein besinnliches Weihnachtsfest ist. Ich bin da gar nicht so optimistisch.

S1

– Während ich bei Flüchtlingsgeschichten in denen Kinder die Rolle spielen mit den Tränen kämpfe, prügeln andere auf Flüchtlinge und Andersgläubige ein.
– Rechte Parteien erhalten ernormen Zulauf, weil manche auch nach 70 Jahren anscheinend nichts dazugelernt haben.
– Soldaten dürfen wieder einmal in kriegerische Handlungen mit ungewissem Ausgang ziehen, weil wir Waffen liefern und uns dann wundern, daß man sie gegen uns richtet.
– Last but not least ist das Verhältnis zwischen den Natoländern und Rußland momentan auch nicht gerade herzlich, was mich besonders beunruhigt.

S3

Sind wir auf dem Weg in einen 3. Weltkrieg habe ich vor ein paar Tagen auf Twitter gefragt und sind wir nicht schon mittendrin, war die Rückfrage. Sollten wir tatsächlich in einen Weltkrieg stolpern, dann weil Geld und Macht, Religion und Ländergrenzen wichtiger sind als den blauen Himmel über uns zu genießen. Es widerstrebt mir daher, einfach nur ein friedliches Fest und einen guten Rutsch zu wünschen. Ich wünschte wir könnten unseren Kindern den Erdball noch etwas länger erhalten bevor er zu Staub zerfällt, bevor wir wieder zu Staub zerfallen.

S4

Vielleicht schaffen wir es 2016 mal wieder rechten Hetzern die Stirn zu bieten, unseren gewählten Abgeordneten zu zeigen, daß man Politik machen kann ohne Lobbyisten in den Allerwertesten zu kriechen, daß die Lösung gegen Waffen nicht noch mehr Waffen ist und wir mehr Verständnis für einander aufzubringen. Ich höre die Worte, allein mir fehlt z.Zt. der Glaube. Kommt trotzdem (in 3 Wochen) gut ins neue Jahr, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Lieber Zoo statt Parkplatzstreß

ZooKR_1

Da bin ich doch heute, 4 Samstage vor Weihnachten, tatsächlich auf die verrückte Idee gekommen, mit dem Auto nach Düsseldorf zu fahren. Klar hätte ich den ÖPNV nehmen können, aber ich hatte halt die Idee das Auto zu nehmen (und noch 8,50 Euro Parkguthaben). Ich wollte mir die neue U-Bahn Station Schadowstr. ansehen (Wehrhahnlinie), mal über den Weihnachtsmarkt bummeln und zum Riesenrad am Burgplatz.

Das erste Parkhaus (Ratinger Tor) sollte lt. App noch 74 freie Parkplätze haben, war jedoch voll, das zweite und dritte war lt. App bereits belegt und selbst in der Tiefgarage Altstadt Rheinufertunnel (über 800 Parkpätze) ging nichts mehr vorwärts (an den Rheinterassen übrigens auch nicht). Da hatte ich die Faxen dicke, habe im Parkhaus umgedreht (noch vor der Schranke) und habe die Flucht ergriffen.

Es gibt nichts, was ich mehr hasse, als Parkplatzsuche, während man darauf achten muß, daß einem unterdessen kein anderer in die Karre fährt. Da sind Staus, die es übrigens weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt gab, noch entspannend. Also habe ich mich stattdessen entschlossen eine Stunde im Krefelder Zoo zu verbringen und die war wesentlich entspannter. Ich wünsche euch einen entspannten 1. Advent, ihr könnt sicher sein, ich werde den Sonntag auf der Couch verbringen :-).

Frohe Festtage

Alle Vorbereitungen abgeschlossen? Alle Geschenke verpackt? Das beste Kleidungsstück gebügelt? Dann habt ein paar gemütliche Weihnachtstage, ob mit Weihnachtsbraten oder Würstchen und Kartoffelsalat (immer noch eines der beliebtesten Weihnachtsessen wie ich las 🙂 ). Und falls ihr eure Familie besucht und mit dem Auto unterwegs seid, mit Schnee ist wohl nicht zu rechnen.

Weihnachten

Frohe Weihnachten

Habt ein paar schöne Tage, auch wenn es dieses Jahr kein weißes Weihnachten gibt. Solltet ihr über die Feiertage in den Urlaub fahren genießt auch diese Tage. Ich schalte hier in der Reihenhaussiedlung Önkelstieg (Link zum WDR) schon mal die Beleuchtung an 🙂 .

IMG_2605_1

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht“ (Joachim Ringelnatz).

Adventszeit

Deko4

Mehr als 2 Monate stand sie nun da, die Herbstdeko, etwas eingestaubt und verschrumpelt, gerade bei den frischeren Herbstfrüchten. Zeit also umzudekorieren. Am Wochenende ist die Herbstdeko aus dem Wohnzimmer rausgeflogen und der Advents-/Weihnachtsdeko gewichen. Nur ein paar Kastanien sind übrig geblieben (einen Teil mußte ich bereits zwischendurch entsorgen) und das „Heimatlicht“, daß in den 2 Monaten längst nicht runtergebrannt ist. Eins stand von Anfang an fest, ein „normaler“ Adventskranz mit Tannengrün sollte es nicht sein. Um den genießen zu können bin ich zu wenig zu Hause und das Grün ist vertrocknet, bevor ich die dritte Kerze anzünden kann.

Deko

Stattdessen sollte es etwas farbiges sein, mit Kerzen, die ich austauschen kann. Also habe ich in den letzten 14 Tagen einem ganz bestimmten Lebensmitteldiscounter ein bis zwei Besuche abgestattet und hier und da noch was aus einem 1,- € Laden abgestaubt (zum Beispiel zwei Teelichtgläser, die nicht auf dem Bild sind). Herausgekommen ist das, was ihr auf der kleinen Collage da oben seht. Zu bunt? Ich finde nicht. Wie dem auch sei, ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und bin schon gespannt, wie eure Deko aussieht.

P.S.: Was es mit Tiger und Schildkröte auf sich hat erzähle ich bei Gelegenheit. Wie? Tiger haben Streifen? Ey der heißt Tiger ;-).
P.P.S.: Beitrag zur Instagramaktion #HalloAdvent13