Adventszeit

Deko4

Mehr als 2 Monate stand sie nun da, die Herbstdeko, etwas eingestaubt und verschrumpelt, gerade bei den frischeren Herbstfrüchten. Zeit also umzudekorieren. Am Wochenende ist die Herbstdeko aus dem Wohnzimmer rausgeflogen und der Advents-/Weihnachtsdeko gewichen. Nur ein paar Kastanien sind übrig geblieben (einen Teil mußte ich bereits zwischendurch entsorgen) und das „Heimatlicht“, daß in den 2 Monaten längst nicht runtergebrannt ist. Eins stand von Anfang an fest, ein „normaler“ Adventskranz mit Tannengrün sollte es nicht sein. Um den genießen zu können bin ich zu wenig zu Hause und das Grün ist vertrocknet, bevor ich die dritte Kerze anzünden kann.

Deko

Stattdessen sollte es etwas farbiges sein, mit Kerzen, die ich austauschen kann. Also habe ich in den letzten 14 Tagen einem ganz bestimmten Lebensmitteldiscounter ein bis zwei Besuche abgestattet und hier und da noch was aus einem 1,- € Laden abgestaubt (zum Beispiel zwei Teelichtgläser, die nicht auf dem Bild sind). Herausgekommen ist das, was ihr auf der kleinen Collage da oben seht. Zu bunt? Ich finde nicht. Wie dem auch sei, ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und bin schon gespannt, wie eure Deko aussieht.

P.S.: Was es mit Tiger und Schildkröte auf sich hat erzähle ich bei Gelegenheit. Wie? Tiger haben Streifen? Ey der heißt Tiger ;-).
P.P.S.: Beitrag zur Instagramaktion #HalloAdvent13

Am 24.12. ist Heiligabend

weihnachtsbaum2 Tja wer könnte vergessen, daß am 24.12. Heiligabend ist? Niemand vermute ich mal, aber vor drei Jahren gab es ein Telekom Gewinnspiel, das genau diesen Termin zum Thema gemacht hat. Das ungewöhnliche, ich hatte seinerzeit bereits einen Tag vor dem offiziellen Relaunch der Telekomseite darüber berichtet und enorm viel Zulauf auf meiner Blogseite erhalten. Das noch ungewöhnlichere auch dieses Jahr geht der drei Jahre alte Text wieder ganz nach oben in den meistabgerufenen Beiträgen. Aber wie nicht anders zu erwarten, ist der Link und alles in dem Text längst veraltet (außer daß am 24.12. immer noch Weihnachten ist). Wenn ihr trotzdem bei mir nach dem Telekomgewinnspiel 2013 sucht, dann klickt besser hier und wenn ihr euch nur auf meinem Blog umsehen wollt, dann viel Spaß (und hinterlaßt ruhig mal einen Kommentar) 😀 .

Am 24.12. ist Heiligabend

Am Freitag war es soweit, die Telekom hat mich auf ein wichtiges Datum hingewiesen. Am 24.12. ist Heiligabend. Gott sei Dank, der Termin wäre für mich ja ganz überraschend gekommen 😀 . Klar gab es dazu einen Hinweis auf ein Weihnachtsgewinnspiel, das Herr Hellmann sich ausgedacht hat. Er ist der Telekom Weihnachts-Coach. Who the f**k ist „Herr Hellmann“? Und was ist das da? Für die weihnachtliche Stimmung, ein ausschneidbarer Mistelzweig und ca. 25 cm rosa Geschenkband um selbigen aufzuhängen. Liebe Werbestrategen der Telekom … euch ein herzliches Dankeschön. Ich fühle mich schon richtig weihnachtlich 😀 .

Wichtiger Hinweis: Du liest hier einen privaten Blog, das Gewinnspiel befindet sich auf der Seite http://www.telekom.de/hellmann !!

Dieser Blogbeitrag ist von 2009, wenn du auf der Suche nach dem aktuellen Telekomgewinnspiel bist, klicke auf meinen Beitrag aus 2012.

BerlinTwitterWall und Advent ist im Dezember

Heute nur kurz zwei Webseiten, die mir aufgefallen sind. Der erste Tipp bezieht sich auf das naheliegende Datum 9. November, dem Jahrestag des Mauerfalls. Wenn ihr eure Geschichte zum Mauerfall habt und selbige in 140 Zeichen fassen könnt, dann ist „Berlin Twitter Wall“ etwas für euch. Ein Tweet an FallOfTheWall mit dem Hashtag #fotw und schon landet euer Spruch auf der virtuellen Berliner Mauer.

AdventDer zweite Tipp ist von der evangelischen Kirche, soll zum Nachdenken anregen und beschäftigt sich mit dem immer früheren Start der Advents- und Weinachtszeit. Nun stehe ich der evangelischen Kirche zwar nicht nahe, aber das Motto scheint gut gewählt „Alles hat seine Zeit – Advent ist im Dezember„. Viele ärgern sich, daß das weihnachtliche Süßzeug bereits Ende August verkauft wird, aber nur wenn auch ihr euch mit dem Kauf zurückhaltet kommt der Handel vielleicht mal wieder auf die Idee den Verkauf zu starten, wenn die Zeit dafür ist.