Mehr als 2 Monate stand sie nun da, die Herbstdeko, etwas eingestaubt und verschrumpelt, gerade bei den frischeren Herbstfrüchten. Zeit also umzudekorieren. Am Wochenende ist die Herbstdeko aus dem Wohnzimmer rausgeflogen und der Advents-/Weihnachtsdeko gewichen. Nur ein paar Kastanien sind übrig geblieben (einen Teil mußte ich bereits zwischendurch entsorgen) und das „Heimatlicht“, daß in den 2 Monaten längst nicht runtergebrannt ist. Eins stand von Anfang an fest, ein „normaler“ Adventskranz mit Tannengrün sollte es nicht sein. Um den genießen zu können bin ich zu wenig zu Hause und das Grün ist vertrocknet, bevor ich die dritte Kerze anzünden kann.
Stattdessen sollte es etwas farbiges sein, mit Kerzen, die ich austauschen kann. Also habe ich in den letzten 14 Tagen einem ganz bestimmten Lebensmitteldiscounter ein bis zwei Besuche abgestattet und hier und da noch was aus einem 1,- € Laden abgestaubt (zum Beispiel zwei Teelichtgläser, die nicht auf dem Bild sind). Herausgekommen ist das, was ihr auf der kleinen Collage da oben seht. Zu bunt? Ich finde nicht. Wie dem auch sei, ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und bin schon gespannt, wie eure Deko aussieht.
P.S.: Was es mit Tiger und Schildkröte auf sich hat erzähle ich bei Gelegenheit. Wie? Tiger haben Streifen? Ey der heißt Tiger ;-).
P.P.S.: Beitrag zur Instagramaktion #HalloAdvent13
Ich kichere jetzt schon über Tiger and Turtle 🙂
Und ein Hoch auf #halloadvent13, auch wenn der Hashtag voll komisch klingt. Aber watt willse machen? Advent ist Advent.