
Im Jahr 2018 habe ich genauso getitelt. Das heißt natürlich nicht, daß ich 2018 das letzte Mal im Medienhafen war, aber jetzt Mitte 2020 ist mal wieder Zeit für ein Update. Und warum gerade jetzt? Weil neue Bauprojekte den Medienhafen wachsen lassen. Während es bisher rund um die alten Hafenbecken ging, geht es mittlerweile in die zweite Reihe. Aus viel Glas besteht z.B. der neue Gebäudekomplex „Float“, ein aus sechs Gebäudeteilen bestehendes Ensemble mit hunderten von Solarmodulen zur Straßenfront. Weiterlesen →