16 Jahre hingen sie im Medienhafen an der Speditionsstraße in Düsseldorf, die Flossis der Künstlerin Rosalie (1953-2017). Sie nahmen ihren Anfang 1998, anlässlich der Eröffnung des Deutschen Kunststoff-Museums im NRW-Forum am Rhein und der Ausstellung „Kunst und Kunststoff“, allerdings habe ich sie dort nicht kennengelernt. Ich habe die Installation der bis zu 4,20 Meter hohen und 2,50 Meter breiten Skulpturen erstmals in den 2000’er Jahren im Medienhafen gesehen.
Nun haben Wind und Wetter den Figuren zugesetzt, so daß sie aus Sicherheitsgründen erstmal abmontiert werden. Da die Künstlerin 2017 verstorben ist, bleibt abzuwarten, ob die Skulpturen noch einmal restauriert den Weg in die Öffentlichkeit finden. Gerade in der letzten Woche hatte ich, wohlwissend daß der Abbau naht, nochmal die Kamera auf die Objekte gerichtet. Und wo ich einmal im Medienhafen war, habe ich auch gleich die Möglichkeit genutzt, ein paar Meter am Rhein entlang zu schlendern.
Bei strahlend blauem Himmel konnte ich nicht umhin, noch einen Abstecher zur Königsallee zu machen, denn am Nordende der Kö wird nach dem U-Bahnbau auch der Corneliusplatz mit seinem Brunnen so langsam wieder zum Leben erweckt. Übrigens wißt ihr, wo ich mir mein Eis an diesem sonnigen Tag gekauft habe? Nicht an der Kö, nicht am Carlsplatz, nein an einem einsamen Eiswagen am Rhein. Den hatte anscheinend noch keiner entdeckt. 🙂 Die Bilder gibt’s wieder „Kurz & Knapp“ in der Gallery (oder auch bei Flickr und GooglePhotos).
[…] Michael hat Düsseldorf besucht: Kurz und Knapp im Medienhafen. […]