Fotoalbum Sonnenblume

Zu trocken, zu heiß, gefühlte 3 Monate am Stück ging der Sommer 2022 und ganz ehrlich, er hat mir eigentlich gefallen. Natürlich, es hätte ab und zu auch mal regnen dürfen, aber das beständige Hoch (oder vermutlich mehrere davon) hat zumindest dafür gesorgt, daß man sich aufs Wetter verlassen kann. Das heißt, mal keine dicken Wolken, wenige Minuten nachdem man das Haus verlassen hat, sondern einfach nur Sommer. Weiterlesen →

Oldtimertreffen und ein bisschen Halde Hoheward

Eine gefühlt sehr lange Zeit gab es auf Grund von Corona keine Oldtimertreffen, denn den Veranstaltern war es verständlicherweise mit Besuchskonzepten, Begrenzung der Besucherzahl, keine Imbiß- oder Getränkebuden zu unsicher, ein solches Treffen zu organisieren. Erst 2022 starten die Treffen aber wieder durch. So war ich vor ein paar Wochen das erste Mal wieder im Krefelder Stadtwald und am vorvorletzten Wochenende, bei schönstem Sommerwetter, auch wieder an der Zeche Ewald in Herten. Weiterlesen →

Fotoalbum – Zoobesuch Krefeld und Duisburg

Ist es tatsächlich schon wieder ein Jahr her, daß ich an dieser Stelle das letzte Mal Bilder aus dem Krefelder Zoo und sogar schon drei Jahre, daß ich das letzte Mal Bilder aus dem Duisburger Zoo gezeigt habe? Dann wird’s mal wieder Zeit.

Ich beschwere mich ja gerne mal über unbeständiges, feuchtes Wetter, 2022 ist genau das Gegenteil. Es ist sommerlich, fast schon zu warm und es gibt das 9,- € Ticket. Und genau das habe ich genutzt, um die beiden Zoos zu besuchen. Weiterlesen →

Fotoalbum Werft 765

Wie schon im letzten Jahr wurde auch 2022 das (Krefeld) Uerdinger Rheinufer wieder temporär bepflanzt, um den Uferbereich zu begrünen. Insgesamt stehen am Ufer bei Rheinkilometer 765 fünfzig Blumenkästen, gepflegt von Schulen, Vereinen und Freundeskreisen. Dieses Jahr ist das Thema „Essbares Krefeld“. D.h. neben bunten Blumen wachsen in diesem Jahr in den Beeten Salat, Gewürzkräuter und z.B. Tomaten, um irgendwann geerntet zu werden. Weiterlesen →

Gerste am Krefelder Egelsberg oder ich hatte heute Glück

Pfingstmontag, Wolken ziehen vorbei, für ein paar Minuten scheint die Sonne, dann tröpfelt es, erst wenig, dann etwas fester, dann ist die Sonne zurück. Irgendwie mag ich diese (Feiertags-)Montage, man kann länger schlafen, den Vormittag vertrödeln und den Wolken hinterher gucken. Mittlerweile ist es nach 13.00 Uhr. Ich wollte längst vor der Türe sein, kann mich aber wieder mal nicht entscheiden. Ich will nochmal raus zum Egelsberg, der Raps aus dem Frühjahr ist geerntet, mal sehen was nun auf den Feldern wächst. Weiterlesen →

Flachsmarkt 2022

Obwohl zwei Jahre ohne Flachsmarkt vergangen sind, kam einem doch alles irgendwie vertraut vor. Nachdem der Wetterbericht für den ersten der drei Wochenendtage das beste Wetter vorhergesagt hat, ging es also am Samstag mal wieder nach Krefeld Linn oder genauer auf Burg Linn. Es war Pfingsten und das heißt Flachsmarkt. Anders als in den Jahren davor, war dieses Mal auch die An- und Abreise bereits im Ticketpreis enthalten, wenn man sich die Eintrittskarte im Vorverkauf besorgt hatte. Weiterlesen →

Rapsblüte am Krefelder Egelsberg

Hach schön, das Naturschutzgebiet Egelsberg in Krefeld ist immer mal wieder einen Auflug wert, nicht nur auf Grund der fotogenen Mühle (ich zeigte sie schon häufiger), sondern auch auf Grund der Felder drumherum. Ich habe den ehemaligen Truppenübungsplatz der Briten (bis in die 1990’er Jahre) lange unterschätzt und ja, es kann dort oben auf dem Berg (46 Meter) auch schon mal ruppig sein, wenn der Wind über die weitgehend freie Fläche weht, aber aktuell blüht der Raps in leuchtendem Gelb und der Wind weht den Duft der Rapspflanzen selbst noch 100 Meter entfernt über die Anhöhe. Weiterlesen →

Frühlingsgefühle

Hattet ihr ein paar schöne und hoffentlich erholsame Ostertage? Wenn ich so durch meine SocialMedia Kanäle gucke, waren einige von euch bei der Familie, einige sind bereits in den Urlaub gefahren und einige haben einfach nur die Zeit für einen Gang durch die schöne Natur genutzt. Genau das habe ich auch auch gemacht. Weiterlesen →

Fearless Women im Botanischen Garten

Im letzten Jahr lief die Open-Air-Ausstellung „Fearless Women“ auf den Farbenterrassen im Essener Grugapark. In diesem Jahr sind die Bilder im Botanischen Garten in Krefeld zu sehen. Der Künstler Oliver Schäfer zeigt hier 20 furchtlose Frauen *1) aus verschiedenen Bereichen und Epochen. Mit dabei sind unter anderem Sophie Scholl, Greta Thunberg, Michelle Obama, Marlene Dietrich und Lady Gaga. Begleitet wird die Ausstellung von Texten der Journalistin Diana Ringelsiep. Weiterlesen →

Freizeitfotograf

Anfang Februar 2021 gab es einen Aufruf in der Westdeutschen Zeitung, die Freizeitfotografen aus Krefeld suchte, die gerne eine Auswahl ihrer Fotos in der Zeitung präsentieren möchten. Vielleicht erinnert ihr euch an meinen Beitrag „Ausblick und Rückblick“ bei dem ich zum Jahreswechsel 2020/21 eine Auswahl aus hunderten von Bildern er letzten Jahre präsentiert habe. Warum also nicht mal eine e-mail an die WZ schreiben und eben dort auch eine Auswahl an Bildern zeigen. Weiterlesen →