Jahresrückblick 2021

Ich kann kaum glauben, daß schon wieder ein Jahr zu Ende geht. Ich erinnere mich noch, wie die Blätter vor meinem Küchenfenster im Frühjahr wieder grün wurden und nun ist es erneut November. Während die letzten Jahresrückblicke meist mit einem Nachschlag auf das Vorjahr starteten, endete das Blogjahr 2020 nach dem Jahresrückblick mit dem Lockdown. Ich habe das Jahresende genutzt, zurück zu schauen auf 10 Jahre Bilder und Blog. Ich habe viele Tage in alten Bildern gestöbert und daraus den Blogbeitrag Ausblick und Rückblick erstellt. Vielleicht erinnert ihr euch.

Weiterlesen →

HOAG Trasse

Eigentlich wollte ich an dem Sonntag ja auf eine Halde, aber irgendwie wollten das alle. Also habe ich es vorgezogen, mich lieber ebenerdig zu bewegen. Nach einem Besuch bei Mama und Papa war ich rund um die ehemalige Zeche Sterkrade unterwegs. Nun war der Zechenturm nicht neu, denn davon habe ich euch 2014 schon mal kurz berichtet, aber dieses Mal bin ich etwas weiter gelaufen. Der Weg, welcher am alten Zechenturm vorbeiführt, beginnt bereits in Oberhausen Buschhausen und führt bis nach Duisburg Walsum. Der Rad- und Fußweg folgt der alten HOAG Trasse. Weiterlesen →

Die Henkelmannbrücke

Manchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens, die einen erstaunen. Dieses Mal ist es nur eine Brücke in Oberhausen. Ich kannte bereits eine baulich ähnliche Brücke hinter dem Gasometer und vermutlich kennt ihr solche Brücken überall in Deutschland, aber manchmal steckt eine Geschichte dahinter. Apropos Gasometer, der sieht zur Zeit übrigens so aus, wie auf dem Bild unten. Weiterlesen →