
Im letzten Jahr hatte der Landschaftspark Duisburg seinen 25. Geburtstag und in diesem Jahr jährt sich mein Besuch auch schon im zehnten Jahr. Ganz viele Beiträge in meinem Blog drehen sich um diesen Park, der mal ein Hüttenwerk war. Weiterlesen →
Im letzten Jahr hatte der Landschaftspark Duisburg seinen 25. Geburtstag und in diesem Jahr jährt sich mein Besuch auch schon im zehnten Jahr. Ganz viele Beiträge in meinem Blog drehen sich um diesen Park, der mal ein Hüttenwerk war. Weiterlesen →
Auch wenn mittlerweile wieder einige Museen, Zoos und Parks geöffnet sind, habe ich vor kurzem, als noch alles geschlossen war, einen Abstecher nach Duisburg Friemersheim gemacht. Die dortigen Rheinauen wollte ich seit längerem schon mal in Augenschein nehmen. Ich habe gelesen, daß Friemersheim, was gleich hinter Hohenbudberg liegt, einen markanten alten Wasserturm hat. Weiterlesen →
Der Einstieg ins HomeOffice war schon ungewohnt, aber ehe man sich versehen hat, sind daraus (bis auf zwei Tage) 6 1/2 Wochen geworden. Doch jetzt heißt es Urlaub, endlich mal wieder ein paar freie Tage … zu Hause verbringen. 🙂 Genau genommen wäre ich zur Zeit eigentlich in Berlin, aber daraus wird ja erstmal nichts. Also heißt es HomeHolliday. Weiterlesen →
Ein gutes halbes Jahr ist es jetzt schon her, daß der Steinkohlenbergbau bei uns Geschichte ist und trotzdem ging’s am letzten Wochenende wieder mal auf Schicht, genauer gesagt auf Extraschicht. Wie immer am letzten Wochenende im Juni startete die Nacht der Industriekultur und wie im letzten Jahr stand das Thermometer auf weit über 30 Grad. Ich erreichte die Zeche Zollverein um kurz nach 17.00 Uhr. Zeit also, um noch etwas im Schatten Platz zu nehmen. Weiterlesen →