Plötzlich war da Shaun das Schaf

Herbstlich

Die abgelaufene Woche hat ein sehr erfreuliches Ende, denn nach einer hektischen 4 Tage Arbeitswoche kommt jetzt eine 10 Tage Urlaubswoche (wenn man die Wochenenden mit einbezieht). Außerdem habe ich gelernt was eine FastLane ist. Manchmal denke ich ja, ich bin nicht von dieser Welt, habe alles verpennt, kann dafür aber den Text der Nationalhymne, was mich im Leben aber auch noch nicht weitergebracht hat :-). Da lese ich dieser Tage einen Bericht im Spiegel (weil er hier im Netz verbreitet wurde) und erfahre, daß es in Freizeitparks sogenannte FastLane Pässe gibt. FastLane? Nie gehört denke ich, google danach und erinnere mich an meinen Besuch auf dem Berliner Fernsehturm. FastLane Pässe sind Eintrittskarten, vorzugsweise in Freizeiteinrichtungen und Freizeitparks, die einen an der Warteschlange vorbeilotsen.

Zeche Zollverein

Ehrlich gesagt, mein letzter Besuch eines solchen Freizeitparks (MoviePark in Bottrop) liegt jetzt 4-5 Jahre zurück und im Phantasialand, Europapark o.ä. war ich das letzte Mal vor mehr als 15 Jahren. Da gab’s diese Pässe noch nicht. Rechnen wir doch mal. Angenommen, 20 % der Besucher würden einen solchen Pass kaufen (ob er sein Geld Wert ist muß jeder selbst entscheiden), dann müßten die restlichen 80% länger warten. Was aber wenn 100% der Besucher einen solchen Pass kaufen? Dann müßten trotz Mehrkosten doch alle wieder gleich lange warten, oder? Denkt mal darüber nach.

WDR Duisburg (EinTagLive)

Während ihr denkt, erzähle ich euch noch schnell, daß ich am Sonntag einen Abstecher zum Zechenfest nach Essen gemacht habe und anschließend noch dem WDR in Duisburg einen Besuch zu „EinTagLive“ abgestattet habe. Dabei stand mir plötzlich Shaun das Schaf gegenüber. Im Fernsehen wirkt der irgendwie viel kleiner ;-). Last but not least habe ich noch ein paar herbstliche Schnappschüsse im Botanischen Garten in Krefeld geschossen und dabei festgestellt, daß es im Vergleich zu meinen Schuhen ganz schön große Herbstblätter gibt. Mehr Bilder dazu bei Flickr und Google+. In diesem Sinne, habt ein schönes (langes) Wochenende.

Foto der Woche (Siebenundreißig)

Da liegt der Botanische Garten Krefeld nur rund 5 Autominuten entfernt und trotzdem sind schon wieder 2 1/2 Monate rum, seit ich das letzte Mal dort war. Er ist nicht riesig, aber immer wieder schön und passend zur Jahreszeit bepflanzt. Für alle, die jetzt dem Sommer ein bisschen nachweinen hier das Foto der Woche, ganz viel Sonne(nblume) für den Herbst 🙂 …

IMG_5927

… und wer noch ein bisschen mehr botanisches sehen möchte … bitteschööön. Die Bitterorangen (oben, zweites Bild von links) haben mich sogar angelächelt. Von welchem Obst kann man das schon sagen 😉 ? Mehr bei Flickr und Google+.

BotanischerGartenKrefeld

Herbstfarben und ein neuer Freund

IMG_3699

Ich liebe den Frühling, wenn alles wieder grün wird, trotz Allergie gegen Frühblüher, aber aus fotografischer Sicht geht nichts über den Herbst. Jetzt Mitte Oktober, die Bäume und Büsche haben soviele tolle Farben und wenn dann noch die Sonne rauskommt, dann hält mich nichts mehr (aber das wußtest ihr ja längst). Außerdem habe ich mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht, daß es ja auch Blumen gibt, die im Herbst blühen. Anders als gestern, wo ich bei bedecktem Himmel irgendwie so drinnen rumgedümpelt habe, dann doch vor die Türe bin und irgendwie die Sonne vermißt habe, war ich am Samstag nochmal im Grugapark, oder etwas kürzer in der Gruga in Essen.

Gruga_5

Dort gibt’s z.Zt. soviele tolle Pflanzen, daß ich den Finger vom Auslöser garnicht mehr wegbekommen habe. Binnen 3 Stunden habe ich rund 120 Fotos gemacht. Außerdem habe ich dort meinen neuen gefiederten Freund kennengelernt, aber dazu gleich mehr. Der Grugapark ist für mich nach wie vor der Park im westlichen Ruhrgebiet. Ja er kostet 4,- Euro Eintritt, aber dafür gibt’s zu fast allen Jahreszeiten soviel zu sehen, daß man ruhig mehrmals im Jahr kommen kann. Der Park wird zu jeder Jahreszeit mit passenden Pflanzen bepflanzt und ist daher fast immer in irgendeiner Art und Weise „grün“.

Gruga_4

Familien finden Spielplätze, ein Wildgehege, einen Streichelzoo, eine Parkbahn mit der man gemütlich von A nach B fahren kann (kostet allerdings extra) und ein paar Vogelvolieren sowie eine Freiflughalle (wobei Halle eigentlich das falsche Wort ist, denn nach oben gibt’s nur ein Netz, kein Dach). Wie dem auch sei, wenn ich Zeit habe, wie an diesem Samstag, kann ich auch mal locker ’ne Viertelstunde oder länger auf einer Bank rumsitzen um Mensch und Tier zu beobachten. Z.B. die Familie die in die Freiflughalle kommt, in einer Lautstärke, als wollte man eine U-Bahn übertönen, gleich bis fast ins Gebüsch stolpernd, weil da ja gebrütet würde um dann nach 3 Minuten wieder von Dannen zu ziehen.

Gruga_1

Es ist schon eine Kunst alle Vögel binnen 30 Sekunden auf diese Art zu verscheuchen. Ich saß unterdessen auf einer Bank in der Freiflughalle und beobachtete einen schwarzen Schwan bei seinem täglichen Bad. Im Wasser plantschen, Flügelschlagen, Gefieder einfetten, was so’n Schwan halt macht. Plötzlich schleicht sich so ein langschnäbliges Tier von links heran, spielt unauffällig mit einer Eichel herum, als könnte er kein Wässerchen trüben, um sich dann meinen Schuhen zu nähern. Pickt an meinen Schuhriemen herum, versucht etwas in meinen Schuhen zu finden und versteckt schließlich erst seinen Schnabel und dann fast den ganzen Kopf in meiner Hose meinem Hosenbein.

Gruga_2

Leider leider hatte ich nicht Keksartiges dabei, so daß er vergeblich suchte, aber interessant was’s schon, schließlich war der Vogel ja ziemlich mutig (und ich auch :-D). Streicheln lies er/sie sich aber nicht. Sobald ich den Arm ausstreckte ging’s zwei Schritte zurück. Ich habe euch noch ein kleines 15 Sekunden Video hochgeladen. Ich sag euch, so ein Herbsttag kann doch mega entspannt sein ;-).

Übrigens, eine Frage an die Leserinnen, ihr denkt gerade darüber nach die Lackstiefel auszusortieren? Ihr habt eine ältere Handtasche oder noch einen Halbschuh der verflossenen Liebe im Keller? Wohin damit? Na ab in den Garten und ein paar Pflanzen rein.

Gruga_3

Zu verrückt? Keineswegs, schaut doch mal hier. In einer Art Kunstaktion, „wuchsen“ in einigen Bäumen des westlichen Parkteils (Nahe der Mustergärten), Schuhe, Lackstiefel und eine Lederhose mit zwei lustigen Gesellen. Ich war ohne große Erwartung gekommen, aber kaum daß ich 10 Minuten im Park war, war ich schon fasziniert. Ihr seht, manchmal lohnt sich ein Besuch im Grugapark auch, wenn man garnichts erwartet und zapp steht ihr mittendrin …

IMG_3793

… und müßt dann auch noch dafür Sorge tragen, daß dieser Blogbeitrag nicht ins unsittliche abgleitet. Der Jüngling hier im Hintergrund hatte nämlich garkeine Hose an, so daß ich, fotgrafisch gesehen, etwas für Ordnung sorgen mußte. Zum Glück fielen mir dabei gleich ein paar bunte Blätter in die Hand.

IMG_3783

Auf dem Weg zurück zum Auto, das ich übrigens immer auf dem kleinen Parkplatz in der nähe der Mustergärten parke (pssstt … ganz geheimer Geheimtipp :-D) traf ich dann noch auf eine Art Rosen-Wirsinggewächs (keine Ahnung wie das wirklich heißt) in dem sich ein großer Wassertropfen in der Sonne spiegelte und kurz um die Ecke noch ein Eichhörnchen, genauer zwei, die derart schnell über den Baum flitzten, daß selbst die „Sporteinstellung“ (schnelle Bewegungen) meiner Kamera überfordert war.

IMG_3795

Die neuesten Bilder aus 2013 mußte ich bei Google übrigens in ein neues Album namens Ruhr2013 (II) hochladen, weil die Grenze von 1000 Bildern im Ruhr2013 Album erreicht war. Bei Flickr zwar kein Muss, aber ums gleichzuhalten auch hier nach Ruhr2013 ein neues Album Ruhr2013 (II).

Der Herbst, eine Schaukel und Adel Tawil

IMG_3638

In den letzten Tagen, ich möchte fast sagen Wochen, stapelt sich die Arbeit im Büro, so daß die Tage relativ streßig sind. Noch mehr ein Grund nach Feierabend nicht den Couchpotato zu miemen sondern an die frische Luft zu gehen und die letzten Sonnenstrahlen aufzusaugen und sei es nur für eine 1/2 Stunde. Wer in den letzten Tagen auf meinen Instagram Account geguckt hat, wird festgestellt haben, ich unterliege immer noch der Herbsthysterie. Zwar läuft zur Zeit die Instagram Aktion #ABCFee, aber auch unter #HalloHerbst13 sammeln sich nach wie vor neue Herbstbilder (nicht nur von mir).

IMG_3499

Außerdem habe ich mir am letzten Wochenende auch mal die „wilde“ Schaukel an der Korte Klippe in Essen angesehen und das letzte Oldtimertreffen des Jahres auf Zollverein besucht. Wie ihr vermutlich gemerkt habt, gab’s von Oldtimern hier in letzter Zeit kaum Bilder, aber ich bastel demnächst mal an einem BestOf ;-). Habt ihr schon mal überlegt, woran man üblicherweise Blogger oder Instagram User erkennt? Sie stehen auf Wegen und Brücken, fotografieren wahlweise ihre Schuhe, Bäume, Pilze, robben in unmöglichen Perspektiven über den Boden oder halten Blätter, Fallobst o.ä. merkwürdige Dinge in die Kamera :-). Als ich gestern auf der Slinky Springs to Fame Brücke in der Nähe des Oberhausener Gasometers robbte, hörte ich ein paar Kinder Ihre Eltern fragen „Was fotografiert denn der Mann da“?

IMG_3595

Und sie wurden aufgeklärt. „Der fotografiert die bunten Gummistreusel (nebst ein paar Herbstblättern (siehe oben)), die sich aus dem Belag gelöst haben“. Damit schien die Neugier befriedigt. Manchmal bin ich über mich selbst erstaunt, welche Fotos auf diese oder andere Weise entstehen, denn meist komme ich ohne große Vorstellung irgendwohin und gerade diese Brücke habe ich in den letzten 2 Jahren bereits von allen Seiten und zu allen Jahreszeiten abgelichtet. Trotzdem ergibt sich immer wieder etwas neues, einzig auf allen Vieren lag ich dort noch nicht. Vielleicht eine Perspektive für’s nächste Mal :-D.

Herbst 2013_5

Abschließend noch ein Tipp in Sachen Musik. Seit Anfang des Monats läuft Adel Tawil mit seinem neuen Song „Lieder“ in den Radios. Nun bin ich kein super duper Fan von Adel Tawil, aber das geniale an dem Song ist, daß er ausschließlich aus (eingedeutschten) Songtiteln bekannter Künstler und Künstlerinnen besteht. Wenn ihr den Song noch nicht kennt klickt mal rein. Leider kann WordPress die Videos der neuen Videoplattform Vevo.com noch nicht direkt einbinden, aber wenn ihr wollt klickt hier Adel Tawil – Lieder oder nutzt den kleinen Trick über meinen Tweet. Eine Liste aller Songs die besungen werden gibt’s übrigens hier. Ich geh‘ und such unterdessen mal den „lila Regen“ … :-).

Herbststimmung und viele Facts about me

IMG_2658
HalloHerbst13_2

Am Sonntag geht die zuletzt beschriebene #halloherbst13 Aktion zu Ende und das sind meine Bilder der letzten 3 Wochen (incl. derer von heute). Außerdem habe ich noch ein paar Bilder, die ich euch gerne in voller Größe und Schönheit zeigen will, weil sie meine persönlichen Favoriten sind (Bilderflut!). Wenn ich ganz ehrlich bin, bis auf ein paar bedeckte Tage ist der Herbst hierzulande doch bis jetzt ganz schön.

IMG_2580
IMG_2461

Mal ’ne Frage, geht’s euch auch so, daß ihr das Gefühl habt, die Zeit vergeht viel schneller, je älter man wird? Was sind wir früher durch die Büsche gerobbt, haben im Sand gespielt, sind auf Hinterhöfen rumgekrabbelt und waren mit dem Fahrrad schon bei 2 km meilenweit von zu Hause entfernt. Dabei waren wir manchmal 1-2 Stunden von zu Hause weg und keiner hatte ein Handy oder war sonstwie zu erreichen. Ich fand das so klasse, daß ich das ganze mit 20 nochmal wiederholt habe (durch Büsche gerobbt und so), aber da hatte ich auch so eine komische Uniform an und einen grünen Kochpott auf dem Kopf :-).

Herbst3
IMG_2575

Heute ist die Woche manchmal rum wie nix und ein halbes Jahr kommt mir vor wie ein halber Monat. Da paßt mein aktueller (Herbst-)Ohrwurm von den Toten Hosen. Ich bin kein Fan der Toten Hosen, aber den Refrain kann man so schön im Auto mitgröhlen „Das unser Tag, das ist unsere Zeit und sie fliegen nicht mehr an uns vorbei, denn das ist der Moment, an dem du einmal hängst wenn du irgendwann zurückdenkst„. Jetzt aber zurück zum Thema Herbst. Anfang der Woche war ich noch mal im hiesigen Stadtwald unterwegs und muß sagen, früher bin ich dort einfach nur durchmarschiert, Bäume, Wege, ein Kinderspielplatz nichts besonderes möchte man meinen.

IMG_2691
IMG_2694

Nun muß man wissen, daß der Stadtwald durchzogen ist von Wegen und vesteckten Wiesen, wovon einige gerne, eine offiziell, als Hundewiese genutzt werden und man schon gucken muß wo man hintritt. Also habe ich, auf der Suche nach neuen Fotomotiven, dieses Mal einen anderen Weg eingeschlagen als sonst. Aber der neue Weg war dunkel, kaum frisches Herbstlaub, teilweise Nadelbäume. Also unbrauchbar für ausgefallene Herbstfotos. Ich wollte doch rötlich verfärbte Blätter haben. Also mal rüber in den Biergaren, denn dort sehe ich Bäume mit rötlichen Blattverfärbungen.

IMG_2491
IMG_2699

Also ab unter die Bierbänke, ‚tschuldigung darf ich mal, auf der Suche nach den richtigen Blättern. Mal dieses Blatt aufgebhoben, mal jenes wieder fallen gelassen bis ich zufrieden war. Dann 100 Meter weiter, die Reste eines Kinderfestes vom Wochenende. Einige Heureste von der Wiese mitgenommen und am nächsten Baumstumpf zur Fotosession häuslich eingerichtet. Unweigerlich dreht sich der eine oder andere um oder beobachtet das Handeln von der nächstgelegenen Bank. Foto von links mit der Sonne von vorne, Foto von der Seite, mal stehend mal hockend, mal mit oder vielleicht doch ohne Ast so verfliegt wieder mal die Zeit.

Herbst 2013_1
Herbst 2013_2

Warum erzähle ich euch das? Als ich einen Tag später, nur wenige Schritte von meiner Haustüre entfernt, auf den Boden gucke, liegen dort die schönsten, rotgefärbten Blätter direkt vor meinen Füßen. Ich konnte nicht anders und habe gleich eine Hand voll davon aufgehoben (schließlich muß der Bürgersteig ja ordentlich aussehen ;-)). Einen Häuserblock entfernt habe ich mich dann noch unter den Kastanien umgesehen und eine Hand voll frisch gefallener Kastanien aufgelesen. Was daraus geworden ist habt ihr vielleicht schon gesehen. Manchmal liegt der Herbst so nahe, man muß nur die Augen offen halten 😀 Noch mehr Bilder gibt’s bei Flickr oder Google+.

Herbst 2013_3
IMG_2784

Ich könnte unendlich weitere Herbstbilder machen … Hilfe!! Ich leide unter eine Herbsthysterie :-D. Jetzt aber genug lamentiert, wenn du bis hierher durchgehalten hast, verbinde ich den Post noch mit neuen 30Facts, die vermutlich wieder keine Socke interessiert (darum soweit hinten) :-), aber wenn doch, dann kommen sie hier ;-). Vorab vielleicht noch der Hinweis, daß die ersten 20 Facts auf Instagram erschienen sind. Damit hätte ich dann alle meine Marotten offenbart (den Rest behalte ich besser für mich :-D).

30Facts

1. Ich habe meine Heimat den Ruhrpott erst kennengelernt nachdem ich schon viele Jahre nicht mehr dort wohne
2. Als ich mal gucken wollte, was neben meinem Elternhaus gebaut wird, bin ich in die Baugrube gefallen. Ich war damals ca. 10 Jahre alt, es ist nichts passiert außer ein paar Hautabschürfungen
3. Wenn im TV nichts sinnvolles läuft, höre ich auch gerne Radio, im Auto fast immer
4. Telefonieren ist Mittel zum Zweck, Telefonflatrates sind für mich nicht nötig (Internetflatrates schon ;-))
5. Ich bin bis heute niemals vor Publikum aufgetreten

6. Ich habe in jedem Zimmer mindestens einen Papierkorb
7. Ich muß 2 x pro Woche saugen, denn ich mag kein Knirschen unter meinen Füßen
8. Ich fahre zügig Auto, bin aber kein Raser, d.h. wenn ich Zeit habe fahre ich auf der rechten Spur der Autobahn auch mal nur 100 km/h (nur einmal habe ich auf rd. 25 km bei 170 km/h ganze 4 Minuten rausgeholt, weil ich nach Hause wollte)
9. Ich tanke auch wenn der Tank noch 1/2 voll ist, wenn der Preis günstig ist
10. Ich war bis zur mittl. Reife auf einer reinen Jungenschule

IMG_2860

11. Ich interessiere mich nicht ernsthaft für Fußball (Ausnahme Fußball WM)
12. Ich trinke gerne mal ein Bier, Weißwein nur halbtrocken, Rotwein garnicht (im Herbst Federweißer (lecker))
13. Wenn ich mir etwas vorgenommen habe, versuche ich das auch durchzuziehen und kann nur schwer Pläne wieder über den Haufen werfen
14. Ich habe manchmal das Gefühl, ich hätte etwas in meinem Leben verpaßt
15. Manchmal wünschte ich, ich wäre total ausgeflippt

16. Meine Zähne treiben mich irgendwann in den Ruin
17. Ich habe noch nie Muscheln gegessen, denn die sind mir irgendwie suspekt
18. Ich wohne seit ca. 4 jahren alleine
19. Ich bin bisher 4 x umgezogen
20. Ich hatte bis vor einem 3/4 Jahr kein Navi

IMG_2816

21. Ich rede manchmal mit mir selbst und bin peinlich berührt, wenn mich jemand dabei erwischt
22. Ich glaubte früher, daß gesammelte Tannenzapfen das Wetter vorhersagen (Offen = Sonne, Geschlossen = Regen)
23. Ich habe noch ca. 100 Videokassetten, aber keinen Videorekorder mehr
24. Ich bin nicht kniepig (geizig), haue aber auch nicht alles raus, nur weil ich mir gerade etwas wünsche
25. Geraucht habe ich in meinem ganzen Leben vielleicht 4 Packungen, heute hasse ich Zigarettenrauch, verqualmte Klamotten müssen umgehend in die Wäsche

26. Ich habe Angst nicht genug Getränke im Haus zu haben und horte schon mal Sonderangebote
27. Ich probiere gerne verschiedene Eau de Toilette, leider gibt es häufig nur 30 ml oder 50 ml als kleinste Packungsgröße
28. Ich suche schon Ende September nach Kalendern für’s Folgejahr
29. Ich kaufe kaum noch Zeitschriften, weil ich die eh nicht lese
30. Ich schreibe 30 Fakten über mich und frage mich zum Schluß warum 🙂

IMG_2831

Herbstliche Dessous mit Achterbahn und Pimpernuss

IMG_2422

Ich wollte mich mal kurz bei euch bedanken. Bedanken für die Blogbesuche, bedanken für den einen oder anderen Kommentar und für eure tollen Instagram Aktionen an denen ich in letzter Zeit teilgenommen habe. Warum ich das gerade jetzt schreibe? Weil mir soviel im Kopf rumgeht, daß ich es nur schwer in wenige Sätze fassen kann. Bald kommt wieder die Zeit, in der es früh dunkel wird. Dann sitze ich sonntags mit einem heißen Kaffee (oder Tee) auf der Couch, gucke mir alte Bond Filme o.ä. Kram an und finde in manchen Phasen alles doof. Arbeit doof, Wetter doof, Winter doof, Leben doof. Das klingt so’n bissken wie bei Omma, oder? Liegt aber daran, daß in meinem Kopf momentan so ein bisschen Unaufgeräumtheit vorherrscht. So ähnlich wie in diesem Blogbeitrag, den ich jetzt zum 3. Mal umformuliere. Seht es mir einfach nach ;-).

Herbst_1

Zurück zum Herbst. Was macht ihr an so einem Spätersommerwochenende, das sich teilweise wie ein frühherbstliches Wochenende anfühlt? Ich bin raus um die letzten Sonnenstunden diesen Jahres zu 100% auszunutzen. In den letzen Jahren habe ich mir häufig das Fahrrad geschnappt und bin über Feld-, Wald- und Wiesenwege gehoppelt, immer auf der Suche nach dem richtigen Fotomotiv. Da sich die Bilder aber wiederholten, was klar ist, denn es waren jedes Jahr dieselben Bäume, mußten ein paar neue Motive her. Also bin ich diesmal in die Knie gegangen (auch wenn’s schwerfällt) und unter Büschen und Bäumen entlanggekrabbelt. Ihr glaubt garnicht was sich da alles findet. Leere Coladosen, Reste von Butterkeksen … ach ne Moment, wollte sagen Eicheln in verschiedenen Größen, Kastanien, andere grüne Knubbel, deren botanische Herkunft ich nicht benennen kann und jede Menge bunte Blätter. Bilder davon gibt’s noch den ganzen September bei Instagram.

Herbst_2

Und, ich bin eindeutig ein Stadtkind. Ich kann locker Laub- von Nadelhölzern unterscheiden, Eicheln von Eichen und Kastanien von selbigem Baum erkennen, aber dann wird’s schon schwierig. So kommt es, daß die Beschäftigung mit dem Herbst dazu führt, daß man sich plötzlich mit der Botanik auseinandersetzt, auf Webseiten wie Baumkunde.de landet und prüft, was man da gerade wieder unter einem Baum oder Gebüsch hervorgezogen hat. Wußtet ihr z.B., daß es eine Chinesische Pimpernuss gibt. Ok, schon gut, war auch mehr eine rethorische Frage ;-).

Fashionworld_1
Fashionworld_2

Und was gabs sonst so zu sehen an diesem Herbstwochenende? Dicke Kleidung und Dessous. Gleichzeitig? Na ja fast, denn am letzten Wochenende tobte mal wieder die Fashionworld (früher bekannt als „Größte Straßenmodenschau der Welt“) in Krefeld. Ich frag mich ja, warum zu den Dessoushows gerade die vorwiegend männliche Jugend (sagen wir mal im Alter zw. 12 und 15) die Bühnen umlagert. Die kaufen das Zeug doch garnicht ;-). Einzig das Wetter war dieses Mal nicht ganz so Fashion like. Ein paar Eindrücke auch dieser Sicht auf den Herbst habe ich euch mitgebracht, den Rest müßt ihr in den gängigen Modehäusern selbst auskundschaften.

IMG_2312

Schließlich habe ich den Sonntag noch, oder wieder mal, auf der höchsten (begehbaren) Achterbahn des Ruhrgebiets verbracht. Die Wolkenberge traten wie so häufig unvermittelt hinter den sieben Bergen mit den sieben Zwergen hervor und verwirbelten den schönen blauen Himmel in ein grollendes Tohuwabohu. Man hatte das Gefühl, die Wolken wollten in der Achterbahn rückwärts fahren … Ihr meint das wäre etwas übertrieben? Na gut, aber der Himmel wurde wirklich dunkler und ich habe mich erstmal über die Currywurst aus dem kleinen roten Wägelchen unterhalb der Achterbahn hergemacht. Übrigens wärmstens zu empfehlen :-).

Currywurst_1

Danach habe ich dann aber doch noch ca. 100 50 neue Fotos gemacht, weil das Himmels Tohuwabohu doch ein hübsches (Foto-)Schauspiel war. Außerdem habe ich Leute beobachtet, wie die wiederum Leute beobachtet haben, die auch wieder … na ja ihr wißt schon ;-). Sonntag ist offizieller Herbstanfang, bis dahin (und danach) noch ganze viele Fotos für die Aktion #halloherbst13 machen. Los, ich will ein Foto der Chinesischen Pimpernuss sehen :-D.

TigerandTurtle

Herbstanfang mit #halloherbst13

IMG_1929_1

Schon wieder ein neuer Hashtag? Yeah, dieses Mal geht es bei Juli im Blog heimatPOTTential um den gemütlichen Einstieg in den Herbst. Unter dem Hashtag #halloherbst13 werden diesen Monat Bilder und Berichte gesammelt, die irgendwie etwas mit Herbst zu tun haben. Wie das genau geht, könnt ihr hier lesen. Dort wird auch behauptet das Wort „Herbsthysterie“ stände nicht im Duden, ich behaupte was anderes 😉 Nachdem der Hashtag auch noch bei EinsLive erwähnt wurde, mache ich mir über den Verlauf der Aktion keine Sorgen.

IMG_1936_1

Warum erzähle ich das jetzt hier? Weil ich mir angeregt dadurch, am Sonntag überlegt habe, ob ich nicht im meinem Wohnzimmer auch etwas Herbstdekoration platzieren soll. Dazu müßt ihr wissen, daß ich nicht so der Dekokönig bin, ich habe zu Weihnachten nicht mal einen Weihnachtsbaum, aber so ein bis zwei Herbstkürbisse, ein paar Blätter, getrocknete Schalen und das alles in einem Körbchen platziert, das ich noch von einem Apfelkauf im Supermarkt übrig hatte, ja das gefiel mir. Der Kerl da oben auf dem Bild ist übrigens Harry Herbst :-). Während ich also im Discounter und im Supermarkt um die Ecke die Deko zusammensuche (wie es der Zufall will, gibt’s das beim Discounter ja gerade jetzt) gärt in meinem Kopf so ein Gedanke.

IMG_1933_1

Was, wenn ich jemandem mit dem reichlich gekauften Dekozeug zusätzlich noch eine Freude mache :-D? Also habe ich am Dienstagabend zunächst mein Apfelkörbchen dekoriert und zusammen mit einem fertig gekauften Körbchen und Harry Herbst auf dem kleinen Tisch an der Seite meines Wohnzimmers platziert. Wie erwartet, war noch reichlich Material über. Also habe ich einen leeren amazon Karton ausgelegt mit dieser Knubbelfolie, dazu ein paar Herbstservierten … und das ganze schließlich zu einem Herbstpäckchen zusammengepackt. Dabei habe ich mich amüsiert wie Bolle (man könnte auch sagen ich habe „gegiggelt“), denn mir war klar, daß die Empfängerin dieses Herbstpaketes damit niemals rechnen würde :-D.

IMG_1911_1

Jetzt wollt ihr wissen, wer diese Person ist, die ich da mit dem Paket beglückt habe, richtig? Dann stelle ich euch noch eine Frage … „Wie war das noch, wie konnte man bei der #halloherbst13 Aktion noch gleich mitmachen? Das war per Facebook, per Instagram und … öhm … per Päckchen ;-). Ihr ahnt es, das Päckchen ging nach Essen ins heimatPOTTential Hauptquatier und wurde wie erwartet nicht erwartet. Was drin war im Päckchen, darüber berichtet die gute Juli vielleicht irgendwann selbst. In diesem Sinne einen schönen Herbstanfang und ich wette mit euch, das Wort „Herbsthysterie“ steht im Duden, nicht wahr Juli ;-).

Duden