Fotoalbum Tiger&Turtle

Frische Luft ist ja so wichtig und Filmtitel manchmal so sprechend. „Der Junge muß an die frische Luft“ sage ich mir regelmäßig am Wochenende und bin schon wieder unterwegs. Meistens ist dabei auch die Kamera im Einsatz, aber nicht immer entwickelt sich daraus ein Blogbeitrag, denn nicht immer passiert weltbewegendes. Dann liegen die Bilder hier auf der Festplatte und rufen zeig mich (dieses Mal mit Weitwinkelobjektiv). Weiterlesen →

Der Sommer geht langsam zu Ende

IMG_1279

Die Bayern haben ja gerade erst zwei Wochen Sommerferien, während in NRW diese Woche schon wieder die Schule begonnen hat und nachdem auch mein Urlaub an der See wieder Geschichte ist, geht mein Blick irgendwie schon so Richtung Sommerende. Moment, wir haben doch gerade erst Mitte August, aber der Sommer ist mir dieses Jahr so als Achterbahnsommer im Gedächtnis geblieben. Entweder 18 oder 38 Grad, fast so wie das Pendeln des Benzinpreises an der Tankstelle. Apropo Achterbahn (Mörderüberleitung), da war ich vor ein paar Wochen auch wieder mal, so wie ich überhaupt des Öfteren mal hier und mal dort war, aber für einen Soloblogbeitrag hier im Blog hat’s nie gereicht.

_Tiger & Turtle

Was soll ich euch das X-te mal vom Haldenbesuch in A oder vom Zoobesuch in B erzählen. Darum zeige ich euch heute mal so eine kleine Sammlung verschiedener Ziele der letzten Monate und vielleicht ist ja was dabei, das ihr doch noch nicht kennt. Ihr dürft den Tipp dann gerne hier ausschneiden und in euren eigenen Veranstaltunsgkalender für den Spätsommer kleben. Die begehbare Achterbanhn namens Tiger & Turtle, für mich aus Krefeld in ca. 20 Min zu erreichen, ist immer wieder aufs neue wert fotografiert zu werden, denn je nachdem wie das Wetter ist und die Wolken ziehen, ergibt sich immer wieder ein neues Bild (Tiger & Turtle, Ehinger Str. 117, 47249 Duisburg, auch von der Berzeliusstraße/Kaiserswerther Str. zu begehen).

_LaPaDu

Dann war ich auch mal wieder im Landschaftspark Duisburg Nord (landläufig LaPaDu von machen auch LaPaNo (für Nord) genannt). Ein altes Hüttenwerk, das zum spazieren, zum klettern aber auch zum Sport treiben einlädt. Und genau das passierte, als ich das letzte Mal ganz spontan dort war. Das 24 Stunden Mountenbiking stand vor der Türe, das Gelände war bereits zum Teil abgesperrt und überall standen Campingwagen und Zelte. Da soll noch einer sagen, man kann unter einem Hochofen nicht übernachten :-). Was man aber auf jeden Fall kann, ist den Hochofen besteigen und da solltet ihr, wenn ihr noch nie dort gewesen seid unbedingt mal hin, es sei denn ihr seid nun so gar nicht schwindelfrei (Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg).

_Oldtimer1

_Oldtimer3

Am Kilometerstand meines Autos habe ich bemerkt, daß ich in diesem Jahr erstmals keine 15.000 km gefahren bin (incl. der Fahren zur Arbeitsstelle und zurück versteht sich). Aber die Wochenenden waren 2015 etwas ruhiger … manche sagen ja dem Alter entsprechend ;-). Aber im Ernst, da dieses Jahr kein Oldtimertreffen auf Zollverein stattfand (ich schrieb darüber bereits hier), fielen einige Kilometer alleine dadurch weg. Aber auch Krefeld hat schöne Ecken und schöne Treffen und davon habe ich hier ein paar Bilder mitgebracht (Oldtimerfreunde Egelsberg, An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld und Mo’s Bikertreff Niederrheinhalle, Kleinewefersstraße 160, 47803 Krefeld). Ihr denkt an den Saisonabschluß des Oldtimertreff Ruhr? Am 04. Oktober 2015 an der Zeche Ewald in Herten

_Zoo1

Na ja und wann immer es sich ergab habe ich meine Jahreskarte für den Krefelder Zoo natürlich weiterhin genutzt. Ich kenne die Tiere mittlerweile persönlich und sie mich auch ;-). Nein natürlich nicht, aber Krefeld hat wirklich einen schönen Zoo. Das neue Pinguingehege, das Regenwald- und das Schmetterlingshaus, der Gorillagarten und demnächst das neue Nashorngehege sind nur ein paar Stichworte, die es mit anderen Zoos aufnehmen können. Als ich an einem warem Sommertag dort war, hatten die Elefanten einen fest installierten Wasserschlauch in Betrieb und wenn Zuschauer kamen, hielt einer der Elefanten den Rüssel in den Strahl, so daß es überall hin spritzte. Ich könnte schwören er hat dabei gegrinst (Zoo Krefeld, Uerdinger Straße 377, 47800 Krefeld).

_Zoo3

Ach ja, dann war da noch die Geschichte mit dem Pfeil auf dem Rücken. Erinnert ihr euch, daß ich in Berlin das Aufsichtspersonal auf den Plan gerufen habe (Quader des Mahnmals betreten)? Und wer hat im Zoo die Fotohand über die Umrandung gestreckt, um der spiegelnden Scheibe zu entgehen? Na? Na? Und wer hat wieder mal das Aufsichtspersonal auf den Plan gerufen und wurde deshalb ermahnt? Na? Na? Auf meinem Shirt steht vermutlich „Hier ganz schlimmer Finger, möchte gerne angemeckert werden“. Ich hab’s schon nicht leicht …. 😦 (an dieser Stelle bitte bedauerndes Ooooh ausstoßen).

_Zoo2

Zum Abschluß noch eine Schnappschußcollage, die ich am Rhein bei Krefeld Uerdingen gemacht habe. Die neue Rheinufer- … nein Promenade kann man dazu wohl nicht sagen … der neu gemachte Rheindeich läd seit einiger Zeit immerhin zum sitzen und gucken ein und auch wenn die Ecke nicht die schönste des Rheins ist, bei Gewitterwetter gibt’s zumindest einen sehenswerten Himmel. Damit hätte ich alles abgearbeitet, wer mehr Bilder sehen will … ihr kennt das ja schon hier ein paar Links (evt. müßt ihr ein bischen scrollen, weil die Bilder nach Datum abgespeichert und z.T. ja schon was älter sind).

_KR Uerdingen

Ruhr 2015 (Tiger&Turtle, LaPaDu) bei Flickr / GooglePhotos
Krefeld (Zoo, Rhein/Uerdingen) bei Flickr / GooglePhotos
Rhein und Ruhr (Oldtimer) bei Flickr / GooglePhotos

Tiger, Turtle und Terminkalender

regenschirmDer erste Monat ist bereits rum und so langsam füllt sich der Terminkalender für 2014. Bis auf’s Wochenende verbringe ich momentan allerdings 9 bis 10 Stundentage im Büro und schlage mich mit Anpassungen zum Thema SEPA rum. Die langen Bürotage wirken, sich „positiv“ auf mein Gleitzeitkonto aus, die Tage verfliegen hingegen wie der Wind. Bitte entschuldigt, wenn ich z.Zt. auch wenig in euren Blogs lese und kommentiere. Irgendwann kommt hoffentlich der Frühling, meine Nase kündigt bereits den Pollenflug an, und dann ist auch wieder mehr Zeit für Blog’s und Ausflüge.

Zurück zum Terminkalender, in den ihr bestimmt ganz andere Termine eintragt als ich in meinen, aber wenn ihr die eine oder andere Anregung benötigt, nachfolgend (und jederzeit wieder da rechts außen) findet ihr eine Auswahl interessanter Veranstaltungen, Ausstellungen oder Termine für freie Museumseintritte in 2014.

Wenn ihr mehr wissen wollt klickt auf einen Termin. Es werden auch Google Funktionen wie GoogleMaps unterstützt, so daß derjenige, der sich nicht so genau auskennt gleich ’ne Karte auf Mausklick dazu bekommt. Termine, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, (z.B. die Landesgartenschau in Zülpich, 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal u.ä.) tauchen an jedem Tag im Kalender auf. Ihr habt noch andere interessante Termine? Dann ab damit in die Kommentare.

Tiger&Turtle

An diesem Wochenende startet u.a. auch wieder das Parkleuchten im Grugapark in Essen, aber so wie es aussieht, wird der Auftakt wohl ins Wasser fallen 😦 , dafür konnte man am letzten Wochenende nicht über das zeitweise sonnige Winterwetter klagen und daher habe ich mal wieder die Halde im Duisburger Angerpark besucht und für einen Winterspaziergang genutzt. Gefühlt haben das ungefähr 1.000 andere Besucher auch gemacht. Aber die Halde liegt halt fast vor meiner Haustüre 🙂 , da machste nix.

Tiger & Turtle

IMG_2795

Heute ist war Valentinstag? Gut, dann schreibe ich dazu schon mal nichts 😉 . Stattdessen schreibe ich, daß eine meiner neuen, na sagen wir neueren, Lieblingshalden, gleich nach Hoheward, Haniel, Rheinpreußen, Schurenbach, Beckstraße …. öhm … 😉 die Halde im Duisburger Angerpark geworden ist. Die Heinrich-Hildebrand-Höhe, wie sie offiziell heißt ist gleich kurz hinter der Stadtgrenze von Krefeld schnell zu erreichen. Und wer ist dieser Heinrich-Hildebrand?

Heinrich und Peter Hildebrand waren von 1899 bis 1914 nacheinander die technischen Betriebsdirektoren der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft in Tsingtau. (Quelle: www.tsingtau.org)

Ach so 😮 … Was? Wo zum Henker liegt Tsingtau? Suchmaschine sagt im tiefsten China … und es gibt auch ein Lokal in Wilhelmshaven das so heißt …?!? Jaaa .. öhm .. gut … mehr Klugscheißerwissen hier klicken.

IMG_2839

Sagen wir einfach dat is ne ehemalige Schlackenhalde und da hat man 2011 eine Achterbahn namens „Tiger and Turtle – Magic Mountain“ errichtet. Und die ist einfach ein Anziehungspunkt, wenn man Landmarken mag. Die Halde ist nicht so hoch wie andere Halden bietet aber trotzdem einen Blick über Dusiburgs Süden, hinüber bis zum Rhein und wird von Anwohnern und Besuchern gerne zu einem Sonntagsnachmittagsspaziergang genutzt. Und da am letzten Sonntag die Sonne tatsächlich schien, schienen die Lemminge losgelassen. Ich habe ich mich in die Reihe der Spaziergänger einsortiert, auch wenn ich mir nach dem Besuch von Tiger&Turtle auf Grund des sehr windigen Windes (trotz Mütze) eher wie „KeinOhrTurtle“ vorkam.

IMG_2811

Übrigens, nicht versuchen in der Anliegerstraße davor zu parken, denn da geht’s mega eng zu und einen Parkplatz findet man i.d.R. sowieso nicht. Von der Hauptstraße sind es auch nur gut 10 – 15 Minuten Fußweg und dann liegt sie vor einem, die Achterbahn. Nein nix Rummelplatz, obwohl im Laufe des Jahres die rollende Würstchenbude da oben angesiedelt werden soll, nein das ist die einzige Achterbahn, die man mit eigener Muskelkraft durchlaufen muss. Wie schon mal erwähnt, ohne den Looping 😉 . Kleiner Tipp, festes Schuhwerk, sonst könntet ihr den ersten Achterbahnstau der Geschichte verursachen 😉 . Und nochwas … kann man während einer Achterbahnfahrt aussteigen? Genau, kann man, sollte man aber nicht. Das bedeutet auch hier muß man den Weg den man hingeklettert ist auch wieder zurück (wie manchem Besucher erst spät aufgefallen ist), denn ohne Looping ist’s halt ne Einbahnstraße an welcher nur der eine Ein- und Ausgang vorgedacht wurde. Mehr Bilder mit blauem Himmel gibt’s wieder bei Flickr und Google+ (Picasaweb).