Glück auf liebe Blogleserinnen und -leser. Bisher war es ein Termin in der Zukunft, dann war es ein Termin am Ende des Jahres und jetzt sind es kaum mehr 3 Monate bis im Dezember in Bottrop die letzte Schicht auf einer Steinkohlenzeche gefahren wird. Ich glaube niemand, der nicht im Ruhrgebiet groß geworden ist, kann sich vorstellen, was es bedeutet, daß die letzte Zeche schließt. Es ist nicht einfach ein Bäcker oder ein Schuster, der den Ort verläßt, es ist das Ende einer Ära. Weiterlesen →
Schlagwort / Schwarzkaue
Ein Tag im Emscherlandschaftspark
Der Wecker klingelt sehr früh für einen Samstag und bis zum Sonnenaufgang dauert es noch zwei Stunden. Der Nebel löst sich nur langsam auf an diesem Morgen. Ich nippe ein letztes Mal an meinem Kaffee, dann geht’s los. Klingt wie der Anfang eines Buchs, ist aber der Start zum Besuch des größten Regionalparks Europas. Wo der liegt? Na mitten im Ruhrgebiet. Genauer zwischen Duisburg im Westen und Bönen, Bergkamen und Holzwickede im Osten. Der Park hat keinen Ein- oder Ausgang, so wie man es vielleicht vom Westfalenpark oder vom Grugapark kennt, sondern es geht um Wälder und Wiesen, Halden und Landmarken, Industriekultur und mehr auf über 450 km². Quer durchs Ruhrgebiet erstreckt sich der Emscherlandschaftspark, eine Kooperation aus Regionalverband Ruhr, 20 Kommunen, zwei Kreisen, drei Regierungsbezirken, vom Land NRW sowie von Emschergenossenschaft und Lippeverband. Puh, das klingt kompliziert, oder? Weiterlesen →