Der Sommer fiel auf einen Mittwoch

IMG_4006

Es gab schon Jahre, da bin ich während meines Sommerurlaubs mit den Blogbeiträgen gar nicht hinterher gekommen, weil ich fast täglich unterwegs war. Aber im Sommer 2016 ist das irgendwie anders. Wie ich euch hier schon schrieb, war das mit dem Wetter ja eher so eine Gleichung mit einer Unbekannten. Gut, ein paar schöne Wolkenbilder sind nicht zu verachten und ich zeige euch heute auch ein paar davon, aber Regenschirm und Regenjacke waren meine ständigen Begleiter. Mittlerweile hat sich der Sommer ja wieder etwas bekrabbelt, aber während des Urlaubs war es nicht nur einmal, es war nicht nur zweimal, es war mindestens dreimal, daß es am Küchenfenster aussah, als wäre schönstes Wetter mit blauem Himmel und ein paar Quellwolken.

IMG_3776

Doch kaum, daß ich das Haus verlassen hatte, fing es an zu nieseln, zu regnen oder wahlweise auch zu schütten, so als hätte die Wolke auf mich hinter dem Haus gewartet. Wie schrieb mir jemand so schön auf Twitter „Wenn du rauskommst, gehe ich mal vorsichtshalber rein“ ;-). Der verrückteste Moment war, als ich hier in Krefeld über den Rhein auf die Duisburger Seite fuhr. Plötzlich stockfinster, Regen wie Hulle und als ich resigniert umkehrte, auf Krefelder Seite des Rheins bis auf drei Tropfen alles trocken 😮 . Gut, die meisten Ziele die ich in den letzten drei Wochen besucht habe, habe ich euch hier im Blog irgendwann schon mal vorgestellt. Ich müßte nur auf die passenden Links verweisen, aber das wäre ja langweilig ;-). Ich fasse die Tipps für die letzen Ferientage nochmal neu zusammen.

IMG_3336

1. Ein Besuch im Terra Zoo in Rheinberg – Ein Reptilienzoo, den man auch bei schlechtem Wetter aufsuchen kann, weil er, bis auf ein kleines Außengehege, drinnen stattfindet. Schlangen, Varane, ein Chameleon und eine Pfauenmama, kein Reptil, aber auf dem Außengelände lebend, war sehr darauf bedacht ihre Jungen zu beschützen und sich mit meinen Schuhriemen zu beschäftigen :-).

IMG_3379

2. Sollte sich das Wetter wieder berappeln, bietet sich vom Terra Zoo ein Abstecher nach Orsoy am Rhein an. In Ortsmitte parken und einen Spaziergang auf dem Rheindeich machen. Das Karftwerk auf der Duisburger Walsumer Seite beobachten wie es Wolken produziert und ggf. mit der Autofähre auf die andere Rheinseite übersetzen. Einen kleinen Strand gibt es auch.

IMG_3828

3. Tiger & Turtle – Eine kleine, schnell und bequem zu erlaufende Halde, oder eigentlich mehr ein aufgeschütteter Berg aus Bauschutt und Schlacke, im Angerpark mit einer Großskulptur namens Tiger and Turtle – Magic Mountain. Diese sieht aus wie eine Achterbahn und kann zu Fuß durchlaufen werden. Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich überwunden hat, macht’s echt Spaß.

IMG_4159

4. Auch immer mal wieder einen Besuch wert, ist das Red Dot Design Museum in Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Im Vergleich zu anderen Museen, werden hier immer mal wieder neue Exponate ausgestellt, die den begehrten Red Dot Design Award bekommen haben. Aktuell lief eine Ausstellung der Firma Blackmagic mit Video und Kamerazubehör vom Feinsten (ich kauf mir einen Fernsehsender 🙂 ).

IMG_3892

5. Last but not least ist auch die Landeshauptstadt Düsseldorf immer einen Besuch wert. Hofgarten, KöBogen, Schadowstraße, Königsallee, aber auch Rheinuferpromenade, Burgplatz und Medienhafen. Nicht vergessen, am letzten Augustwochenende ist NRW Tag. Da feiert Düsseldorf den 70’ten NRW Geburtstag. Auch in Düsseldorf erwischte mich, kaum daß ich da war, eine Schauer (na klar 😉 ).

IMG_3846

Habt ihr schon mal in meinem Blog gesucht? Nein? Dann mal los, oben rechts befindet sich eine Suchmöglichkeit, macht doch mal Gebrauch davon. Mehr Bilder zu o.g. Tipps gibt es in den Alben von Flickr und Google Photos, wobei Google nach Abschaffung von Picasa leider keine Möglichkeit mehr bietet, die neuesten Fotos an den Anfang des Albums zu sortieren. Manuelles verschieben ist dann doch etwas aufwendig bei 500 Fotos.

Flickr Ruhr2016 / Düsseldorf
GooglePhotos Ruhr 2016 / Düsseldorf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..