Wie es der Zufall will, war ich in diesem Jahr an dem Samstag in Berlin, an dem auch erstmals das öffentliche re:publica Netzfest im Gleisdreieck Park stattfand. Im Anschluß an die re:publica gab es digitales auf der Bühne und in Workshops für alle Berliner und Berlinbesucher. Nach dem Einstieg am frühen Morgen habe ich mich ins Deutsche Technikmuseum zurückgezogen (Eintritt mit WelcomeCard 5,- €). Vorab, wer alles sehen will braucht im Technikmuseum mindestens einen ganzen Tag. Weiterlesen →
Schlagwort / WelcomeCard
Berlin 2018 – Heute geht’s nach Spandau
Mal eine Frage, wieviel Bezirke (Kieze) gibt es eigentlich in Berlin? Na was meint ihr? Die Antwort lautet 12 Bezirke und ein Großteil der Touristen hält sich in Mitte oder Friedrichshain-Kreuzberg auf. Vielleicht noch in Prenzlauer Berg (zu Pankow gehörig). Warum? Weil sich dort die Hotspots befinden, die jeder Reiseführer empfiehlt. Darum fahre ich heute ganz woanders hin, hinaus nach Spandau und nach Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine schöne Übersicht über die Kieze bietet übrigens die kostenlose App „Going Local Berlin“. Weiterlesen →
Berlin 2018 – Sonnenuntergang
Dieser Blogbeitrag enthält im letzten Absatz Werbung für die WelcomeCard
Als ich um 09:00 Uhr auf den Bahnsteig komme, fährt der ICE nach Berlin gerade ein. 10 Min. Aufenthalt in Duisburg? Keine schlechte Idee denke ich und suche mir in Ruhe meinen reservierten Platz. Dieses Mal erzähle ich ein bisschen ausführlicher aus der Hauptstadt, dafür werden die Blogbeiträge etwas kürzer. Ausführlicher und gleichzeitig kürzer? Ja, es gibt dieses Jahr drei Teile, dafür hat jeder Beitrag ein Hauptthema. Nach Marzahn-Hellersdorf (Gärten der Welt und IGA2017) und in Treptow-Köpenick (Industriesalon Schöneweide) geht es morgen u.a. nach Spandau. Weiterlesen →