
Da sitze ich nun, es ist Pfingstmontag, draußen nieselt es, wie fast den ganzen Monat und im Radio läuft die Top100 Hörerhitparade von WDR2. Ich grabbel in meiner virtuellen Fotokiste (sprich Festplatte) und klebe euch die restlichen unveröffentlichten Bilder in ein virtuelles Fotoalbum. Heute geht’s einmal quer durch meine Wahlheimat Krefeld, vielleicht eine Anregung, der Stadt mal einen Besuch abzustatten.
Wenn es hoffentlich bald mal wieder möglich ist, weitere Ausflüge zu machen und vor allem das Wetter mal auf Frühling umschaltet, nehme ich euch wieder mit auf neue Touren. Alle heutigen Ziele sind bereits einmal von mir besucht worden. Zuerst ein Blick auf den Schönhausenpark gegenüber vom Zoo. Über ihn habe ich hier 2015 schon mal berichtet. Im Frühjahr blühen die Magnolien, im Herbst leuchten die Blätter rotbraun und zwischendurch spiegeln sich die Bäume und das Haus Schönhausen im Wasser.
Für Fotografen gibt es also (fast) immer etwas zu sehen, manchmal sogar einen Fischreiher auf dem Baum (er wollte nicht unten sitzen bleiben, als ich näher kam). Zurück an den Rhein und ein Blick auf unseren Hafen. Eine der Zufahrten führt über die Hafendrehbrücke, die unter Denkmalschutz steht. Aktuell wird sie wieder einmal instand gesetzt, was auch dringend nötig ist. Weil bereits einige Holzplanken fehlen, kann man auf der gesperrten Seite des Fußwegs bereits ins Hafenbecken gucken. Hier habe ich euch 2014 von der Drehbrücke berichtet.
Den Mies van der Rohe Business Park habe ich erstmals 2018 im Rahmen des Tags des offenen Denkmals besucht und auch hier darüber berichtet. Das Gelände macht Fortschritte, auch wenn sie dem Beobachter nicht gleich auffallen. So kamen z.B. neue Fenster in die alte Shedhalle und auch das Café, z.Zt. Corona Teststation, soll bald nach Corona öffnen. Vielleicht sehen wir uns dann ja mal auf einen Kaffee dort.
Aus Krefeld Linn habe ich auch noch ein paar Bilder von Anfang Mai. Der Burgpark, an Pfingsten eigentlich Ziel des jährlichen Flachsmarktes, ist immer einen Ausflug wert. Hier lasse ich gerne mal die Gedanken schweifen. Ich umrunde die Burg oder laufe weiter bis zum Greiffenhorstpark. Im letzten Jahr habe ich auf 10 Jahre Flachsmarkt (2010-2019) zurückgeblickt. Unglaublich, daß ich schon so oft da war. Jetzt blicke ich auf die verbleibenden 7 Tage eines weitgehend feuchten Monats Mai und hoffe auf einen wärmeren Juni (Bilder auch auf Flickr und Google Photos).
Schön, so ein blauer Himmel.
Das weisse Haus kommt mir bekannt vor. Kann es sein, dass es noch nicht lange so schön weiss strahlt? Und ist der Teich normalerweise im Sommer mit Ruderbooten bestückt?
Schöne Fotos. Danke für die Heimatkunde 😉
Lo
Ich glaube, du hast einen anderen Park im Kopf, Boote habe ich auf dem Teich noch nicht gesehen. Die sind eher im KR Stadtwald zu finden.
Stadtwald! Das wird es sein. Danke Dir 😊👍