Schönhausenpark Krefeld

Dieser Blogbeitrag liegt schon ein paar Tage hier, wurde aber auf Grund aktueller Ereignisse immer wieder verschoben. Das ist auch der Grund, warum die Bäume auf den Bildern noch keine Blätter haben. Jetzt ist es aber endlich so weit, ich stelle euch den Schönhausenpark in Krefeld vor.

IMG_4409

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah … sollte man denken, wenn ich schon geschätzte 527 x am Krefelder Schönhausenpark vorbeigefahren bin, aber bisher niemals wußte was für ein Kleinod da gegenüber des Zoos zu finden ist. Gut man kann sich nicht darin verlaufen, denn so groß ist er nun auch wieder nicht, aber Rom ist bekanntlich in der kleinsten Hütte … 😉 oder so ähnlich. So richtig knuffig für einen Spaziergang am Sonntagnachmittag.

IMG_4401

Der Schönhausenpark liegt an der Uerdinger Straße und darf nicht verwechselt werden mit dem Schönwasserpark, der sich neben dem Botanischen Garten befindet, was zwar nicht weit entfernt, aber doch wieder ganz woanders ist. Der zentrale Punkt ist das Haus Schönhausen, das heute die Deutsche Sportlotterie beherbergt. Rund um das Haus befindet sich der Park mit kleinen Wasserflächen, hübschen Brücken und einem schönen Baumbestand. Das Haus selbst kann meines Wissens nicht betreten werden.

IMG_4439

Entstanden ist der Park bereits 1865 mit dem Bau der Villa Schönhausen und des Wirtschaftsgebäudes für den Textilfabrikanten Carl Hügel, umfassend saniert wurde der Park 2002/2003. Alleine die Wasserfläche hat eine Größe von 5.200 Quadretmetern. Einzig die sogenannten Aussichtshügel sind ein bisschen mickrig geraten, aber immerhin mit einer Bank ausgestattet 😉 . Was man im Park machen kann? Kopfstand, Handstand, laut singen, sich seiner Kleidung entledigen … u.v.m. Bevor aber die Männer mit den weißen Jacken kommen solltet ihr fertig sein und vielleicht doch einfach nur ein bisschen spazieren gehen.

Für die Fotos, die schon länger online stehen, müßt ihr auf Flickr, Google+ (oder neu Google Fotos) klicken und etwas weiter zurückscrollen.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..