Berlin 2022 – Köpenick, Spreepark und StreetArt

Berlin 2022 – Köpenick, Spreepark und StreetArt ist der zweite von zwei nicht gesponserten Blogbeiträgen, den 1. Teil findet ihr hier.

Weiter geht es heute im zweiten Teil meines Berlinbesuchs (Teil1 findet ihr hier). U-/S-Bahn und Tram hatten mich nach Köpenick gebracht. Dort spielte bekanntlich um 1906 die Geschichte eines Schusters namens Wilhelm Voigt, der sich eine gebrauchte Hauptmannsuniform besorgt und mit zehn preußische Gardisten das Rathaus besetzt, den Bürgermeister verhaftet und die Stadtkasse konfisziert hat. Vor dem Rathaus steht heute die Statue des „Hauptmanns“ und wer will kann sich unter speak2.co/hauptmann (per Mobiltelefon aufrufen!!) die Geschichte nochmal ausführlich erzählen lassen. Weiterlesen →

Berlin. Bewegt (I)

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Welcome Card, die mir Visit Berlin zur Verfügung gestellt hat. Freie Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln und z.T. vergünstigter Eintritt

Gut drei Jahre ist es her, daß ich das letzte Mal in der Hauptstadt war. Dieses Mal habe ich mir den September ausgesucht und das hat einen Grund. Ich wollte mal wieder am Festival of Lights teilnehmen. Vor mehr als 10 Jahren habe ich dieses Festival zum ersten Mal erleben dürfen. Während es seinerzeit hauptsächlich bunt beleuchtete Gebäude waren, hat sich das Festival heute zu einem echten Event gemausert. Und weil die aktuelle Tourismuskampagne Berlin. Bewegt lautet, war ich nicht nur bewegt, ich habe mich auch bewegt und gut 53.000 Schritte in 3 Tagen zurückgelegt. Weiterlesen →

Dienstreise Berlin

Nach meiner ersten Berlin Reise dieses Jahres im Mai, gab es einen guten Grund für einen zweiten Besuch. Dieses Mal war es jedoch eine dienstliche Reise, genauer eine Fortbildung. Das heißt natürlich, daß ich von 09.00 – 17.00 Uhr meinen Kopf einsetzen muß, danach aber dürfen es nochmal die Füße sein. Weiterlesen →