Von Halden und Helden

Schon vor längerem hatte ich etwas über die Grubenhelden (einem Shop für Kleidung mit Ruhrgebiets-Geschichte) gelesen, dann sah ich ein T-Shirt in der Ausstellung Revierfolklore und letztlich hatte der Blog Wahlheimat.ruhr im April einen überzeugenden Blogbeitrag der mich doch neugierig machte.

Als sich jetzt im Mai ein paar Tage Urlaub anbahnten, war das die Gelegenheit einen Abstecher in den Grubenhelden Laden nach Gladbeck zu machen. Da der Blogbeitrag aber von Halden und Helden berichtet, war ich vorab mal wieder auf der Halde Haniel an der Stadtgrenze zwischen Oberhausen und Bottrop.

Ich kann kaum neues über die Halde erzählen, was ihr nicht schon mal bei mir gelesen habt, aber ich weiß, daß sich einige von euch auf die Fahnen geschrieben haben, nach und nach alle Halden des Ruhrgebiets abzuklappern. Daher empfehle ich gerne nochmal diese Halde. Erstens ist sie meines Wissens die höchste, frei zugängliche Halde (Oberscholven in Gelsenkirchen ist noch etwas höher, aber nur zu bestimmten Terminen zugänglich) …

… und zweitens läßt sie sich zu Fuß ganz gut besteigen. Und wem das nicht reicht, dem sei der Rundum- und Fernblick von Walsum am Niederrhein über die grüne Kirchhellener Heide bis weit ins Ruhrgebiet empfohlen. Last but not least bietet sie unendlich viele Fotomotive. Ich freue mich schon, wenn auch der Anschlußteil im Nordosten (Halde Schöttelheide, z.Zt. noch in Schüttung) irgendwann freigegeben wird.

Nachdem ich mich also auf der Halde ausgepowert hatte, ging es wenige Autobahnausfahrten weiter nach Gladbeck, wo die Grubenhelden ihren Laden haben. Ich habe mich für ein T-Shirt und einen Hoodie entschieden. Die Sachen sind nicht ganz billig, das darf ich sagen, weil es sich um keinen gesponserten Beitrag handelt, aber sie scheinen von guter Qualität und werden in Europa (Portugal) gefertigt. Ich werde die beiden Artikel also bei Gelegenheit gebührend würdigen.

Noch nicht überzeugt von der Halde? Dann auf zu Flickr oder Google Photos, da gibt’s wie immer noch etwas mehr (etwas scrollen, die Bilder sind vor dem Bericht über die Villa Hügel entstanden).

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..