
In Vorbereitung auf den Jahresrückblick, fiel mir bei der Durchsicht meiner Bilder und Geschichten aus dem Jahr 2022 auf, daß ich einige Male einen Ort hier in der Nähe aufgesucht habe, nämlich den Egelsberg in Krefeld. Dazu habe ich ja bereits hier im Juni oder hier im Mai diesen Jahres ein paar Bilder gezeigt. Der Grund ist relativ einfach, man braucht keinen langen Anlauf, um die stolzen 46 Meter über NN zu erklimmen, aber man hat auf dem weitgehend kahlen Gipfel die Möglichkeit zu entschleunigen.




Wobei, so ganz kahl ist der Gipfel gar nicht. Es gibt vorzugsweise Birken und Eichen und hin und wieder findet sich sogar ein stattlicher Pilz, den ich selbstverständlich da belasse habe, wo er ist, weil ich von Pilzen absolut keine Ahnung habe. Viele Radfahrer rasten an der Windmühle, Hundefreunde wandern durch das heideähnliche Naturschutzgebiet und auf der großen Rasenfläche starten und landen, wenn das Wetter entsprechend ist, die Segelflugzeuge des Vereins für Segelflug Krefeld.




Rund um den Egelsberg befinden sich Felder der hiesigen Bauern, die ich euch in den o.g. Blogbeiträgen gezeigt habe (also nicht die Bauern, sondern die Felder). Obwohl ich jetzt schon so lange in Krefeld wohne, habe ich erst in den letzten 2-3 Jahren die unterschiedlichen Wege kennengelernt, die man hier erlaufen kann. Kaum zu glauben, daß das mal ein militärischer Übungsplatz war. Diese und weitere Bilder aus und um Krefeld gibt’s auch wieder bei Flickr und Google Photos.