Gehölzgarten Ripshorst

Was, schon wieder Herbstbilder? Laßt mich gucken. Huch, tatsächlich, Kerl inne Kiste schon wieder Herbstbilder, dieses Mal aus dem Gehölzgarten Ripshorst in Oberhausen. Die sind aber auch sowat von Indian Summer, die mußte ich einfach zeigen. Wenn ich schon eine ganze Woche Urlaub habe (und nicht in Berlin bin), bin ich meinen Eltern schuldig, mal wieder auf einen Kaffee vorbei zu schauen. Und wenn ich dann im Oktober in Oberhausen bin, dann muß ich in den Gehölzgarten. Ich kenne nur wenige Orte, die so einen dichten Bestand an verschiedensten Bäumen haben.

Ich gebe zu, ich kann sie nicht alle benennen, aber darum geht’s auch nicht, Hauptsache sie sind schön bunt. Wenn sich der Oktober dann nochmal als Spätsommerwetter präsentiert, halte ich gerne die Kamera drauf. Der Parkplatz am Haus Ripshorst war am Sonntag, fast hätte ich es erwartet, auch gut gefüllt, denn der Ausgangspunkt für Spaziergänge eben durch den Gehölzgarten, entlang des Rhein-Herne-Kanals und überhaupt durch alles im Emscherlandschaftspark ist einfach gut gewählt (das hatte ich euch ja letztens erst erzählt).

Natürlich kann es sein, daß ihr ähliche Bilder bereits 2017 an dieser Stelle gesehen habt, aber auch das erwähnte ich ja bereits, ich habe verschiedene Ziele gefühlt ein dutzend Mal besucht und fotografiert. Damit ist mein Terminkalender für 2022, abgesehen von Riesenrädern und Weihnachtsmärkten, aber auch leer. Möglicherweise ist das der letzte Blogbeitrag für dieses Jahr. Der November und damit der Jahresrückblick kommt in großen Schritten. Aber bis es soweit ist, erstmal Herbstfarben und ich schwöre, ich habe die Bilder nicht coloriert (bei einigen wenigen vielleicht am Kontrast geschraubt), das Laub war wirklich so farbig, da tanzten sogar die Strommasten.

Bilder die nicht mehr in dem Blogbeitrag reinpaßten gibt’s bei Flickr und Google Photos und die anderen natürlich auch. Übrigens, in den 15 Jahren, die ich mittlerweile bei Flickr bin, wurden (Stand 18.10.2022) 1.952.948 Foto-, Fotostream– und Albenaufrufe in meinem Konto getätigt. Schaut doch mal vorbei und macht die zwei Millionen voll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..